Deutsch /

Woyzeck

Woyzeck

 1. Szene
Woyzeck und Andreas befinden sich auf einem Feld und schneiden Stöcke
Woyzeck leidet bereits unter starken Halluzinationen und den

Woyzeck

user profile picture

Leya Klose

41 Followers

763

Teilen

Speichern

Zusammenfassung, Woyzeck, Szenen, 15 Punkte, Analyse, Charakterisierung, Beziehungen

 

11/12

Lernzettel

1. Szene Woyzeck und Andreas befinden sich auf einem Feld und schneiden Stöcke Woyzeck leidet bereits unter starken Halluzinationen und denk er sei im Krieg, womit er seinen Freund Andreas verschreckt 2. Szene Marie steht mit ihrem Kind Christian und ihrer Freundin Margret daheim am Fenster Marie, die Frau von Woyzeck und die Mutter des gemeinsamen Kindes sieht den Tambourmajor Es wird deutlich, dass sie sich von ihm angezogen fühlt Sie fängt an sich mit Margret zu streiten, weil sie denkt Marie hätte dem Tambourmajor schöne Augen gemacht - Die Wahnvorstellungen klingen ab, als er Andreas zu Boden zieht Woyzeck denkt, die „Welt [sei] tot" (Z.29 S.9) 3. Szene Marie und Woyzeck gehen auf ein Markfest, wo sie eine Bude finden, die ein Pferd und ein Affen anpreisen Woyzeck kommt herein und erzählt, was er gerade anscheinend erlebt hätte (Halluzination) Marie bekommt Angst und Woyzeck geht wieder Woyzeck würdigt seinen Sohn keines Blickes Das Pferd, soll die Uhr lesen können und der Unteroffizier stellt seine zur Verfügung Der Tambourmajor ist auch da - Marie geht in die erste Reihe und lässt sich vom Unteroffizier helfen Am Ende der Szene, zeigt sich das erste Mal dem Tambourmajor gegenüber Interesse Flirt = Initialzündung der Katastrophe 4. Szene Marie sitzt allein daheim und betrachtet sich selber mit ihren neuen Ohrringen Wahrscheinlich ein Geschenk des Tambourmajor Woyzeck kommt nach Hause...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

um ihr Geld vorbei zu bringen Ihm fallen die neuen Ohrringe auf, Marie belügt ihn und sagt, sie hätte sie gefunden (er glaubt ihr nicht) Er wendet sich seinem Kind zu als es schläft Woyzeck geht wieder, Marie bleibt zurück mit schlechtem Gewissen 5. Szene Woyzeck ist beim Hauptmann und rasiert ihn (Job) Das erste Mal widerspricht Woyzeck dem offensichtlich dummen Hauptmann - ,,Moral das ist wenn man moralisch ist [...]" (Z.17f S.16) Dieser macht sich so lange über ihn lustig, bis er nach gibt - 6. Szene Marie und Tambourmajor treffen sich in einer Gasse Es bleibt offen, ob absichtlich oder zufällig - vgl. Szene 3 und 4 - 7. Szene Woyzeck kommt hinter das Geheimnis von Marie mit dem Tambourmajor Sie leugnet alles und sagt er ist „hirnwütig“ (Z.15f S.18) und „Franz, du red`st im Fieber" (Z.22 S.18) Am Ende der Szene als Woyzeck letztlich Hilflosigkeit offenbar geworden ist, antwortet sie ,,keck" (vgl. Z.31 S.18) Woyzeck weiß nicht wie er sich ausdrücken soll und man merkt, dass ihm die Worte und die Sprache fehlen 8. Szene Woyzeck sagt dem Doktor zu, dass er sich nur noch Erbsen ernährt Woyzeck fängt an zu philosophieren und versucht sich heraus zu reden, weil er ,,an die Wand gepisst [hat,] wie ein Hund“ (Z.7 S. 19) anstatt die Proben beim Doktor abzugeben Die Szene zeigt Woyzeck als Objekt eines Menschenversuches im Dienst der Wissenschaft 9. Szene Der Hauptmann und der Doktor gehen durch die Straßen und treffen zufällig den vorbeieilenden Woyzeck Der Hauptmann macht Bemerkungen zu dem Verhältnis von Marie und dem Tambourmajor Woyzeck reagiert sehr betroffen und gekränkt und bittet ihn keinen Spaß aus ihm zu machen (vgl. Z.33ff S.22) Aufgewühlt geht Woyzeck wieder 10. Szene - Im ,,Hof des Professors" haben sich Studenten versammelt Der Professor will ein Experiment an einer Katze vorführen, wobei ihm Woyzeck assistieren soll Der Doktor ist auch dort und will dass Woyzeck mit dem Ohren wackelt Es fällt der schlechte Allgemeinzustand Woyzeck auf und dass seine Haare durch dir Erbsen Diät ausfallen - 11. Szene Woyzeck und Andreas sind in der Stube und arbeiten Man hört Musik und Menschen tanzen, dass längt Woyzeck so ab bis er raus muss (vgl. Z.7f S.26) Szene 11 veranschaulicht Woyzeck innere Unruhe Szene 9 zeigt, wie Woyzeck durch den boshaft geförderten Verdacht gegen Marie der Boden unter den Füßen weggezogen wird 12. Szene Woyzeck geht in das Wirtshaus und schaut aus dem Fenster Dort sieht er Marie und den Tambourmajor vorbei tanzen Die ,,Unzucht" (Z.15 S. 27) am „hellen Tag“ (Z.15 S.27) lässt ihn die Fassung verlieren Es wird deutlich wie der reine Anblick der beiden ihn innerlichen ersticken lässt - 10. Szene knüpft thematisch an die 8. Szene an -> Woyzeck wird wieder von dem Doktor vorgeführt, diesmal nur vor mehr Menschen 13. Szene Woyzeck führt ein Selbstgespräch auf dem Feld Plötzlich hört er Stimmen aus dem Wind und aus dem Boden, die ihm sagen er soll Marie töten Woyzeck wird zur Mordtat angetrieben (Zwangsvorstellung) 14. Szene Es ist Nacht und Woyzeck und Andreas liegen zusammen im Bett Woyzeck weckt Andreas weil er nicht schlafen kann, aufgrund von der vorhin lauten Musik und ,,es zieht [ihm] zwischen den Augen wie ein Messer" (Z.21f S.28) Andreas hält es für ein Fieber und rät ihm Schnaps dagegen zu trinken 15. Szene Im Wirtshaus provoziert der betrunkene Tambourmajor Woyzeck und will mit ihm trinken, dieser lehnt ab Der Tambourmajor wird handgreiflich, ringt ihn zu Boden und macht ihn verbal fertig bis Woyzeck blutet - 16. Szene Woyzeck kauft einem jüdischen Händler ein Messer ab 17. Szene Marie liest die Bibel und findet Textstellen, die ihr Gewissen im Bezug auf ihren Ehemann nur noch mehr quälen - Am Boden liegt ein ,,Narr" der das Kind in die Arme nimmt Woyzeck war die letzten zwei Tage nicht daheim 18. Szene Woyzeck schenkt Andreas seinen Privatbesitz Andreas rät Woyzeck weiter Schnaps zu trinken 19. Szene eine Großmutter erzählt den Kindern vor der Tür eine Geschichte Woyzeck holt Marie ab und sagt es sei Zeit Sie gehen und er gibt zu, er weiß auch nicht wohin 20. Szene Woyzeck ermordet Marie mit einem Messer Er hört Leute kommen und eilt davon Die innerliche Verkrampfung löst sich 21. Szene Zwei Leute hören die Tat, sie bekommen Angst Der eine überredet den anderen, an den Tatort zu gehen - 22. Szene Woyzeck geht nach der Tat ins Wirtshaus Er zieht Käthe an sich und bringt im Gespräch Anspielungen auf seine Tat Jemand entdeckt, dass er voller Blut ist Ein Narr sagt: ,,ich riech Menschenfleisch" (Z.30 S.35) Woyzeck flieht 23. Szene Nachricht des Mordes verbreitet sich - Zwei Kinder rennen zum Tatort 24. Szene Woyzeck kehrt zum Tatort zurück und will die Tatwaffe entfernen Er führt ein Selbstgespräch und hört Leute kommen 25. Szene Er wirft das Messer in den Teich Geht in den Teich, um es weiter ins Wasser zu werfen Er reinigt sich von den Blutflecken 26. Szene Der Polizist sagt, er habe noch nie einen so schönen Mord gesehen - ,,Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord [...]" (Z.15f S.37) 27. Szene - Schlussszene Woyzeck ist noch nass, da der Idiot Karl immer wieder wiederholt: „Der is ins Wasser gefallen [...]" (Z.21f S.37) Woyzeck möchte das Kind liebkosen, dieses wendet sich ab und schreit Woyzeck gibt dem Idioten Karl Geld für Süßigkeiten und dieser geht ab mit dem Kind Franz Woyzeck Niedrige soziale Stufe Wenige, nicht wertvolle, persönliche Gegenstände Bescheidene Lebensverhältnisse Beruf als Wehrmann, Aushilfsbarbier für den Hauptmann und menschliches Versuchskaninchen Mangelernährung führt zu körperlichen und geistigen Ausfallerscheinungen Opfer der gesellschaftlichen Verhältnisse (Verdeutlich in der Bühnenaufführung) Aufgrund Leistungsdrucks kaum noch Zeit für Familie Sprachgebrauch: spiegelt seine Zugehörigkeit der unteren Gesellschaft wieder Sprache: einfach, schlicht, kurz, knapper Satzbau, einfacher Wortschatz, umgangssprachlich, dialektale Elemente Marie Zickwolf Feminine Ausstrahlung - In ärmlichen Verhältnissen - Selbstbewusst und initiativ - Von der Männlichkeit des Tambourmajor beeindruckt Wird von Schuldgefühlen gegenüber Woyzeck geplagt Auch Opfer der Gesellschaft Sprache: ähnlich wie Woyzeck, sehr einfach gehalten, geringer Wortschatz Enttäuscht von Woyzeck, weil er ihr nicht ihr Wunschleben bieten kann Flirtet mit dem Tambourmajor Traum vom sozialen Aufstieg Woyzeck kann ihre Bedürfnisse nicht befriedigen Tambourmajor - - Männlich, kräftig Wirkung auf Frauen: wie ein „Baum“ bzw. „Löw“ Umwirbt Marie mit Geschenken, als er sexuelles Bedürfnis nach ihr verspürt Körperliche Annäherung zu Marie betreibt er auf energische und platte Weiß Eindeutiger Vertreter des Recht des Stärkeren in der Gesellschaft Nimmt sich rücksichtslos und brutal was er will Als einfacher Soldat steht er mit Woyzeck eigentlich auf einer Stufe - hat besondere Stellung, weil er militärische Repräsentationspflicht erfüllt Sprache: einfache, dialektal gefärbte Sprache -> entspricht seiner sozialen Zugehörigkeit Allgemeine Information Vielfalt von Handlung, Ort und Zeit Vielfalt der Personen - 3 Einheiten des klassischen Dramas werden nicht eingehalten - Szenen können willkürlich angeordnet werden Soziales Drama Geisteshaltung: politisches Bild Bekenntnis zur Gewalt Nur durch Zwang sind den Mächtigen Verbesserungen abzuringen (Unterschied zwischen Woyzeck und Tambourmajor) Kampf gegen das bestehende bewältigte Gesetz Verhältnis zwischen Arm und Reich ist revolutionär bestimmt Gesellschaft ist nicht von der gebildeten Klasse aus zu reformieren - Kritik an die existierende Gesellschaftsordnung - Befürwortung einer Neuordnung Geisteshaltung: Menschenbild Verhältnisse und Beziehungen bestimmen über das Leben, sowie geistige Kompetenzen Gleiche Vorraussetzungen würden gleiche Lebensentwürfe bedingen Kritik an die gebildete Schicht, die mit äußerlicher Gelehrsamkeit Verachtung zeigt für jene, die damit nicht dienen können Beziehung zwischen Marie und Woyzeck krampfhaftes Festhalten an der Beziehung und an Marie Nur einseitiges Interesse Bodenständiges in Woyzeck und Freiheit-denkend in Marie Sie ist grundsätzlich seine Motivation und die viele Arbeit ist für ihr gutes Leben und das des Kindes Sie gibt im Halt und als sie sich von ihm abwendet, ve er diesen Woyzeck ist eine „Lachnummer" der Gesellschaft und als sie, zu einem wohlhabenderen Mann geht, der sich auch über ihn lustig macht, entsteht Hass Er hat die Vermutung, dass sie lügt (vgl. Z.1f S.16) Er sieht ihn ihr das Schlechte und die Verführung (vgl. Z.20f S.20) Er findet sie aufreizend und ,,heiß" (Z.10 S.29) Später hat er Emotionen bzw. Gefühle verloren, da er so harsch mit ihr spricht, dass sie erschrickt und Angst vor ihm hat (vgl. Z.23f S.35) Er vertraut Marie und teilt ihr seine Halluzinationen mit Wahrscheinlich redet er mit ihr und erzählt ihr dieses Geheimnis, weil er sich nicht ernst genommen fühlt von der Gesellschaft Er hofft sie hätte Verständnis für ihn Sie jedoch kann ihn nicht verstehen, denkt er sei krank und wird noch wahnsinnig - Blind vor Liebe und emotional abhängig Hauptmann und Woyzeck Knecht Unterwürfig und Angst - Doktor und Woyzeck Versuchsobjekt Finanzielle Abhängigkeit

Deutsch /

Woyzeck

user profile picture

Leya Klose

41 Followers

 1. Szene
Woyzeck und Andreas befinden sich auf einem Feld und schneiden Stöcke
Woyzeck leidet bereits unter starken Halluzinationen und den

Öffnen

Zusammenfassung, Woyzeck, Szenen, 15 Punkte, Analyse, Charakterisierung, Beziehungen

Ähnliche Knows
Know Woyzeck von Georg Büchner  thumbnail

133

3250

Woyzeck von Georg Büchner

Hier sind detaillierte Informationen über das Dramenfragment "Woyzeck".

Know Lernzettel Woyzeck thumbnail

207

3252

Lernzettel Woyzeck

Ein Lernzettel für das Fach Deutsch. Eher werden grob Themen angeschnitten, aber zum Schluss noch eine ausführliche Zusammenfassung von den einzelnen Szenen (hierbei gehen die Credits jedoch an eine andere Knowerin).

Know Woyzeck Abi  thumbnail

2391

44720

Woyzeck Abi

Abiturvorbereitung zu „Woyzeck“ von Georg Büchner

Know Woyzeck G. Büchner - Abitur Lernzettel (Deutsch Leistungskurs) thumbnail

286

4144

Woyzeck G. Büchner - Abitur Lernzettel (Deutsch Leistungskurs)

Besonders übersichtliche, detaillierte Lernzettel inkl. Epochenzuordnung, Analyse und Interpretation, Szenenzusammenfassungen und Charakterisierungen + dramentheoretische Untersuchung.

Know Woyzeck  thumbnail

2

68

Woyzeck

Inhalt, Charakterisierung, Epoche, sonstiges

Know Klausur: Szenenanalyse Woyzeck 9.Szene (Auszug) thumbnail

1801

30984

Klausur: Szenenanalyse Woyzeck 9.Szene (Auszug)

Q1 Klausur, Woyzeck 9.Szene (Auszug), Szenenanalyse, 15 Punkte, Erwartungshorizont Ich stehe bei Fragen gerne zur Verfügung!

1. Szene Woyzeck und Andreas befinden sich auf einem Feld und schneiden Stöcke Woyzeck leidet bereits unter starken Halluzinationen und denk er sei im Krieg, womit er seinen Freund Andreas verschreckt 2. Szene Marie steht mit ihrem Kind Christian und ihrer Freundin Margret daheim am Fenster Marie, die Frau von Woyzeck und die Mutter des gemeinsamen Kindes sieht den Tambourmajor Es wird deutlich, dass sie sich von ihm angezogen fühlt Sie fängt an sich mit Margret zu streiten, weil sie denkt Marie hätte dem Tambourmajor schöne Augen gemacht - Die Wahnvorstellungen klingen ab, als er Andreas zu Boden zieht Woyzeck denkt, die „Welt [sei] tot" (Z.29 S.9) 3. Szene Marie und Woyzeck gehen auf ein Markfest, wo sie eine Bude finden, die ein Pferd und ein Affen anpreisen Woyzeck kommt herein und erzählt, was er gerade anscheinend erlebt hätte (Halluzination) Marie bekommt Angst und Woyzeck geht wieder Woyzeck würdigt seinen Sohn keines Blickes Das Pferd, soll die Uhr lesen können und der Unteroffizier stellt seine zur Verfügung Der Tambourmajor ist auch da - Marie geht in die erste Reihe und lässt sich vom Unteroffizier helfen Am Ende der Szene, zeigt sich das erste Mal dem Tambourmajor gegenüber Interesse Flirt = Initialzündung der Katastrophe 4. Szene Marie sitzt allein daheim und betrachtet sich selber mit ihren neuen Ohrringen Wahrscheinlich ein Geschenk des Tambourmajor Woyzeck kommt nach Hause...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

um ihr Geld vorbei zu bringen Ihm fallen die neuen Ohrringe auf, Marie belügt ihn und sagt, sie hätte sie gefunden (er glaubt ihr nicht) Er wendet sich seinem Kind zu als es schläft Woyzeck geht wieder, Marie bleibt zurück mit schlechtem Gewissen 5. Szene Woyzeck ist beim Hauptmann und rasiert ihn (Job) Das erste Mal widerspricht Woyzeck dem offensichtlich dummen Hauptmann - ,,Moral das ist wenn man moralisch ist [...]" (Z.17f S.16) Dieser macht sich so lange über ihn lustig, bis er nach gibt - 6. Szene Marie und Tambourmajor treffen sich in einer Gasse Es bleibt offen, ob absichtlich oder zufällig - vgl. Szene 3 und 4 - 7. Szene Woyzeck kommt hinter das Geheimnis von Marie mit dem Tambourmajor Sie leugnet alles und sagt er ist „hirnwütig“ (Z.15f S.18) und „Franz, du red`st im Fieber" (Z.22 S.18) Am Ende der Szene als Woyzeck letztlich Hilflosigkeit offenbar geworden ist, antwortet sie ,,keck" (vgl. Z.31 S.18) Woyzeck weiß nicht wie er sich ausdrücken soll und man merkt, dass ihm die Worte und die Sprache fehlen 8. Szene Woyzeck sagt dem Doktor zu, dass er sich nur noch Erbsen ernährt Woyzeck fängt an zu philosophieren und versucht sich heraus zu reden, weil er ,,an die Wand gepisst [hat,] wie ein Hund“ (Z.7 S. 19) anstatt die Proben beim Doktor abzugeben Die Szene zeigt Woyzeck als Objekt eines Menschenversuches im Dienst der Wissenschaft 9. Szene Der Hauptmann und der Doktor gehen durch die Straßen und treffen zufällig den vorbeieilenden Woyzeck Der Hauptmann macht Bemerkungen zu dem Verhältnis von Marie und dem Tambourmajor Woyzeck reagiert sehr betroffen und gekränkt und bittet ihn keinen Spaß aus ihm zu machen (vgl. Z.33ff S.22) Aufgewühlt geht Woyzeck wieder 10. Szene - Im ,,Hof des Professors" haben sich Studenten versammelt Der Professor will ein Experiment an einer Katze vorführen, wobei ihm Woyzeck assistieren soll Der Doktor ist auch dort und will dass Woyzeck mit dem Ohren wackelt Es fällt der schlechte Allgemeinzustand Woyzeck auf und dass seine Haare durch dir Erbsen Diät ausfallen - 11. Szene Woyzeck und Andreas sind in der Stube und arbeiten Man hört Musik und Menschen tanzen, dass längt Woyzeck so ab bis er raus muss (vgl. Z.7f S.26) Szene 11 veranschaulicht Woyzeck innere Unruhe Szene 9 zeigt, wie Woyzeck durch den boshaft geförderten Verdacht gegen Marie der Boden unter den Füßen weggezogen wird 12. Szene Woyzeck geht in das Wirtshaus und schaut aus dem Fenster Dort sieht er Marie und den Tambourmajor vorbei tanzen Die ,,Unzucht" (Z.15 S. 27) am „hellen Tag“ (Z.15 S.27) lässt ihn die Fassung verlieren Es wird deutlich wie der reine Anblick der beiden ihn innerlichen ersticken lässt - 10. Szene knüpft thematisch an die 8. Szene an -> Woyzeck wird wieder von dem Doktor vorgeführt, diesmal nur vor mehr Menschen 13. Szene Woyzeck führt ein Selbstgespräch auf dem Feld Plötzlich hört er Stimmen aus dem Wind und aus dem Boden, die ihm sagen er soll Marie töten Woyzeck wird zur Mordtat angetrieben (Zwangsvorstellung) 14. Szene Es ist Nacht und Woyzeck und Andreas liegen zusammen im Bett Woyzeck weckt Andreas weil er nicht schlafen kann, aufgrund von der vorhin lauten Musik und ,,es zieht [ihm] zwischen den Augen wie ein Messer" (Z.21f S.28) Andreas hält es für ein Fieber und rät ihm Schnaps dagegen zu trinken 15. Szene Im Wirtshaus provoziert der betrunkene Tambourmajor Woyzeck und will mit ihm trinken, dieser lehnt ab Der Tambourmajor wird handgreiflich, ringt ihn zu Boden und macht ihn verbal fertig bis Woyzeck blutet - 16. Szene Woyzeck kauft einem jüdischen Händler ein Messer ab 17. Szene Marie liest die Bibel und findet Textstellen, die ihr Gewissen im Bezug auf ihren Ehemann nur noch mehr quälen - Am Boden liegt ein ,,Narr" der das Kind in die Arme nimmt Woyzeck war die letzten zwei Tage nicht daheim 18. Szene Woyzeck schenkt Andreas seinen Privatbesitz Andreas rät Woyzeck weiter Schnaps zu trinken 19. Szene eine Großmutter erzählt den Kindern vor der Tür eine Geschichte Woyzeck holt Marie ab und sagt es sei Zeit Sie gehen und er gibt zu, er weiß auch nicht wohin 20. Szene Woyzeck ermordet Marie mit einem Messer Er hört Leute kommen und eilt davon Die innerliche Verkrampfung löst sich 21. Szene Zwei Leute hören die Tat, sie bekommen Angst Der eine überredet den anderen, an den Tatort zu gehen - 22. Szene Woyzeck geht nach der Tat ins Wirtshaus Er zieht Käthe an sich und bringt im Gespräch Anspielungen auf seine Tat Jemand entdeckt, dass er voller Blut ist Ein Narr sagt: ,,ich riech Menschenfleisch" (Z.30 S.35) Woyzeck flieht 23. Szene Nachricht des Mordes verbreitet sich - Zwei Kinder rennen zum Tatort 24. Szene Woyzeck kehrt zum Tatort zurück und will die Tatwaffe entfernen Er führt ein Selbstgespräch und hört Leute kommen 25. Szene Er wirft das Messer in den Teich Geht in den Teich, um es weiter ins Wasser zu werfen Er reinigt sich von den Blutflecken 26. Szene Der Polizist sagt, er habe noch nie einen so schönen Mord gesehen - ,,Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord [...]" (Z.15f S.37) 27. Szene - Schlussszene Woyzeck ist noch nass, da der Idiot Karl immer wieder wiederholt: „Der is ins Wasser gefallen [...]" (Z.21f S.37) Woyzeck möchte das Kind liebkosen, dieses wendet sich ab und schreit Woyzeck gibt dem Idioten Karl Geld für Süßigkeiten und dieser geht ab mit dem Kind Franz Woyzeck Niedrige soziale Stufe Wenige, nicht wertvolle, persönliche Gegenstände Bescheidene Lebensverhältnisse Beruf als Wehrmann, Aushilfsbarbier für den Hauptmann und menschliches Versuchskaninchen Mangelernährung führt zu körperlichen und geistigen Ausfallerscheinungen Opfer der gesellschaftlichen Verhältnisse (Verdeutlich in der Bühnenaufführung) Aufgrund Leistungsdrucks kaum noch Zeit für Familie Sprachgebrauch: spiegelt seine Zugehörigkeit der unteren Gesellschaft wieder Sprache: einfach, schlicht, kurz, knapper Satzbau, einfacher Wortschatz, umgangssprachlich, dialektale Elemente Marie Zickwolf Feminine Ausstrahlung - In ärmlichen Verhältnissen - Selbstbewusst und initiativ - Von der Männlichkeit des Tambourmajor beeindruckt Wird von Schuldgefühlen gegenüber Woyzeck geplagt Auch Opfer der Gesellschaft Sprache: ähnlich wie Woyzeck, sehr einfach gehalten, geringer Wortschatz Enttäuscht von Woyzeck, weil er ihr nicht ihr Wunschleben bieten kann Flirtet mit dem Tambourmajor Traum vom sozialen Aufstieg Woyzeck kann ihre Bedürfnisse nicht befriedigen Tambourmajor - - Männlich, kräftig Wirkung auf Frauen: wie ein „Baum“ bzw. „Löw“ Umwirbt Marie mit Geschenken, als er sexuelles Bedürfnis nach ihr verspürt Körperliche Annäherung zu Marie betreibt er auf energische und platte Weiß Eindeutiger Vertreter des Recht des Stärkeren in der Gesellschaft Nimmt sich rücksichtslos und brutal was er will Als einfacher Soldat steht er mit Woyzeck eigentlich auf einer Stufe - hat besondere Stellung, weil er militärische Repräsentationspflicht erfüllt Sprache: einfache, dialektal gefärbte Sprache -> entspricht seiner sozialen Zugehörigkeit Allgemeine Information Vielfalt von Handlung, Ort und Zeit Vielfalt der Personen - 3 Einheiten des klassischen Dramas werden nicht eingehalten - Szenen können willkürlich angeordnet werden Soziales Drama Geisteshaltung: politisches Bild Bekenntnis zur Gewalt Nur durch Zwang sind den Mächtigen Verbesserungen abzuringen (Unterschied zwischen Woyzeck und Tambourmajor) Kampf gegen das bestehende bewältigte Gesetz Verhältnis zwischen Arm und Reich ist revolutionär bestimmt Gesellschaft ist nicht von der gebildeten Klasse aus zu reformieren - Kritik an die existierende Gesellschaftsordnung - Befürwortung einer Neuordnung Geisteshaltung: Menschenbild Verhältnisse und Beziehungen bestimmen über das Leben, sowie geistige Kompetenzen Gleiche Vorraussetzungen würden gleiche Lebensentwürfe bedingen Kritik an die gebildete Schicht, die mit äußerlicher Gelehrsamkeit Verachtung zeigt für jene, die damit nicht dienen können Beziehung zwischen Marie und Woyzeck krampfhaftes Festhalten an der Beziehung und an Marie Nur einseitiges Interesse Bodenständiges in Woyzeck und Freiheit-denkend in Marie Sie ist grundsätzlich seine Motivation und die viele Arbeit ist für ihr gutes Leben und das des Kindes Sie gibt im Halt und als sie sich von ihm abwendet, ve er diesen Woyzeck ist eine „Lachnummer" der Gesellschaft und als sie, zu einem wohlhabenderen Mann geht, der sich auch über ihn lustig macht, entsteht Hass Er hat die Vermutung, dass sie lügt (vgl. Z.1f S.16) Er sieht ihn ihr das Schlechte und die Verführung (vgl. Z.20f S.20) Er findet sie aufreizend und ,,heiß" (Z.10 S.29) Später hat er Emotionen bzw. Gefühle verloren, da er so harsch mit ihr spricht, dass sie erschrickt und Angst vor ihm hat (vgl. Z.23f S.35) Er vertraut Marie und teilt ihr seine Halluzinationen mit Wahrscheinlich redet er mit ihr und erzählt ihr dieses Geheimnis, weil er sich nicht ernst genommen fühlt von der Gesellschaft Er hofft sie hätte Verständnis für ihn Sie jedoch kann ihn nicht verstehen, denkt er sei krank und wird noch wahnsinnig - Blind vor Liebe und emotional abhängig Hauptmann und Woyzeck Knecht Unterwürfig und Angst - Doktor und Woyzeck Versuchsobjekt Finanzielle Abhängigkeit