Ist Woyzeck ein offenes Drama?
Ja, Woyzeck ist ein offenes Drama. Es gibt kein festes Handlungsschema, keine feste 5-Akte Gliederung und keine Einhaltung der drei Einheiten des Dramas. Die Szenen können alleine stehen und sind ersetzbar. Es gibt mehrere Handlungsstränge, sowohl Haupt- als auch Nebenhandlungen. Die Szenen sind nur durch Überschriften gekennzeichnet und es gibt keine Einteilung in Akte. Es gibt keine Exposition und keine Einhaltung der Ständeklausel.
Die Persönlichkeitsentwicklung des Woyzeck wird im Drama deutlich dargestellt. Es gibt viele Ortswechsel und wenige Zeitangaben. Die Motive werden wiederholt und die Sprache ist nah am Alltagsjargon. Es gibt keine Trennung der Sprache zwischen den Ständen, was an der Szene zwischen Woyzeck und dem Hauptmann erkennbar ist. Die Sprache beider Figuren unterscheidet sich nicht stark voneinander.
Die vorgefundenen Fragmente waren nicht nummeriert oder geordnet, daher sind unterschiedliche Anordnungen der Fragmente möglich. Es gibt auch unterschiedliche Ausgaben des Dramas.
Es gibt eine Szene zwischen Woyzeck und dem Hauptmann, die alleinstehend gelesen werden kann, ohne die weiteren Fragmente und den Inhalt der Szene zu kennen.
Zusammenfassend erfüllt Woyzeck die Merkmale eines offenen Dramas und kann somit diesem zugeordnet werden.