Szene 4-6: Beziehungsdynamik und soziale Kritik
Diese Szenen vertiefen die Woyzeck Zusammenfassung durch die Darstellung der komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren.
In Szene 4 wird Maries "Käuflichkeit" thematisiert, als sie Ohrringe erhält und sich selbst anklagt. Dies verstärkt Woyzecks Belastungssituation durch Maries Unehrlichkeit.
Szene 5 präsentiert einen Dialog zwischen Woyzeck und dem Hauptmann über Tugend. Diese Szene ist zentral für die Charakterisierung Woyzeck Hauptmann und kritisiert die damalige Gesellschaftsform, in der der Status einer Person durch Geburt bestimmt wurde.
Zitat: "Ein guter Mensch tut alles langsam, Woyzeck." - Diese Aussage des Hauptmanns unterstreicht die herablassende Haltung gegenüber den unteren Schichten.
Szene 6 verdeutlicht die Beziehung zwischen Marie und dem Tambourmajor, was Maries Untreue unterstreicht und sie als Objekt der Begierde darstellt.
Charakterisierung Marie Woyzeck: Marie wird als komplexe Figur gezeigt, die zwischen ihrer Loyalität zu Woyzeck und der Verlockung eines besseren Lebens hin- und hergerissen ist.