App öffnen

Fächer

1.781

21. Dez. 2020

2 Seiten

Moderne Epoche und ihre Geschichte - Zeitstrahl der Literaturepochen

Die Moderne Epochein der deutschen Literatur umfasst eine vielfältige... Mehr anzeigen

(
eits
1. Weltkrieg
1920er-Jahre
her
MODERN
> Expressionismus, neue Erfahrungen/
> 1. Weltkrieg
Großstadtleben
>
> Ekstase
Exillyrik
O
E
>In

Die Nachkriegszeit und die Teilung Deutschlands

Nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs entwickelte sich die Moderne Literatur in der Bundesrepublik Deutschland BRDBRD und der Deutschen Demokratischen Republik DDRDDR unterschiedlich. In beiden Staaten gab es zunächst Versuche, an die Weimarer Klassik anzuknüpfen, aber auch neue Strömungen entstanden.

In der BRD zeichnete sich die Lyrik durch Sprachverknappung und einen Fokus auf die Nachkriegssituation aus. Einflüsse des Surrealismus, Dadaismus und russischen Akmeismus waren spürbar. Die Dichter strebten nach Unabhängigkeit von staatlicher Überwachung.

Definition: Akmeismus - Eine russische literarische Strömung des frühen 20. Jahrhunderts, die sich durch Klarheit und Präzision des Ausdrucks auszeichnete.

In der DDR hingegen gab es eine thematisch-politische Neuausrichtung der Literatur. Man versuchte, an die deutsche Klassik und den bürgerlichen Realismus anzuknüpfen. Wichtige Vertreter dieser Zeit waren Peter Hacks, Heiner Müller, Bertolt Brecht, Erich Arendt, Johannes Bobrowski und Peter Huchel.

Ab den 1960er Jahren prägten der Vietnamkrieg und die Studentenproteste die gesellschaftskritische Lyrik in der BRD. Das künstlerische Gewicht verlagerte sich auf materiale Aspekte der Sprache, während viele Strömungen der Moderne abgelehnt wurden.

In der DDR fanden Schriftsteller wenig Anknüpfpunkte an diese Entwicklungen. Dennoch gab es bedeutende Autoren wie Stephan Hermlin, Franz Fühmann, Johannes Bobrowski, Heiner Müller, Wolfgang Hilbig, Uwe Greßmann, Wolf Biermann und Reiner Kunze, die trotz der politischen Einschränkungen innovative Werke schufen.

Highlight: Die Teilung Deutschlands führte zu unterschiedlichen literarischen Entwicklungen in Ost und West, die die politischen und gesellschaftlichen Realitäten widerspiegelten.

In den 1980er Jahren rückten Themen wie atomare Bedrohung, Umweltverschmutzung und die durch Massenmedien bestimmte öffentliche Meinung in den Vordergrund. Die Lyrik dieser Zeit war geprägt von einer Abkehr von großen Themen, einer radikalen Subjektivierung und einem Montagestil.

Mit der politischen Wende 1989 zerfiel die Literaturszene in heterogene Gruppen und Interessengebiete. Es entstanden unterschiedliche poetische Paradigmen und Haltungen.

Example: Die Lyrik von Durs Grünbein, die nach der Wende entstand, verbindet oft historische Reflexionen mit zeitgenössischen Beobachtungen und zeigt die Komplexität der deutschen Gegenwartsliteratur.

Ab dem Jahr 2000 gewannen neue Formate wie Spoken Word an Bedeutung. Die Moderne Epoche Lyrik zeichnete sich durch Stilmix, den Einbezug von Fachsprachen und die Arbeit mit popkultureller Multilingualität aus. Zu den wichtigen Vertretern dieser Zeit gehören Ulrike Draesner, Thomas Kling, Barbara Köhler, Durs Grünbein, Brigitte Oleschinski, Bert Papenfuß-Gorek und Raoul Schrott.

Die zeitgenössische Lyrik erscheint verstärkt auf digitalen Plattformen und nutzt neue technische Möglichkeiten in der Recherche und Drucktechnik. Diese Entwicklungen haben die Moderne deutsche Literatur in das 21. Jahrhundert geführt und zeigen, dass die Moderne Epoche in der Literatur eine fortlaufende, sich ständig erneuernde Bewegung ist.

Vocabulary: Multilingualität - Die Verwendung mehrerer Sprachen oder sprachlicher Varietäten in einem literarischen Werk.

(
eits
1. Weltkrieg
1920er-Jahre
her
MODERN
> Expressionismus, neue Erfahrungen/
> 1. Weltkrieg
Großstadtleben
>
> Ekstase
Exillyrik
O
E
>In

Die Anfänge der Moderne Epoche

Die Moderne Epoche in der deutschen Literatur beginnt mit dem Expressionismus in den 1910er Jahren und erstreckt sich über den Ersten Weltkrieg bis in die 1920er Jahre. Diese Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und neuen Erfahrungen.

Der Expressionismus als literarische Bewegung reagierte auf die Industrialisierung und das Großstadtleben. Er zeichnete sich durch eine intensive, oft ekstatische Ausdrucksweise aus und strebte nach einer Erneuerung des Menschen.

Highlight: Der Expressionismus war eine Reaktion auf die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen und den technologischen Fortschritt der Zeit.

Zu den wichtigen Autoren des Expressionismus zählen Jakob van Hoddis, Alfred Lichtenstein, Georg Trakl, Else Lasker-Schüler, Gottfried Benn, Johannes R. Becher und August Stramm. Ihre Werke spiegeln die Intensität und Zerrissenheit der Epoche wider.

Example: Georg Trakls Gedicht "Grodek" ist ein eindrucksvolles Beispiel für expressionistische Lyrik, die die Schrecken des Ersten Weltkriegs thematisiert.

Nach dem Expressionismus entwickelten sich verschiedene literarische und literaturüberschreitende Bewegungen. Der Dadaismus strebte nach einer Befreiung der Sprache und untersuchte phonetische, morphologische und graphematische Aspekte der Sprache in Bezug auf ihre semantische Wirkung.

Die Neue Sachlichkeit, die in den 1920er Jahren aufkam, zeichnete sich durch eine betonte Nüchternheit und einen Fokus auf den Gebrauchswert der Verse aus. Wichtige Vertreter dieser Strömung waren Bertolt Brecht, Mascha Kaléko, Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky.

Vocabulary: Neue Sachlichkeit - Eine literarische Strömung der 1920er Jahre, die sich durch einen nüchternen, realistischen Stil auszeichnete.

Diese Autoren nutzten neue Plattformen wie Rundfunk, Journale und Kabarett, um ihre Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Literatur dieser Zeit war oft stark politisiert und reagierte auf die zunehmende Bedrohung der Demokratie.

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten und der Zerschlagung der parlamentarischen Demokratie flohen viele Lyriker ins Exil. Autoren wie Hilde Domin, Else Lasker-Schüler und Nelly Sachs prägten die Exillyrik, während Dichter wie Bertolt Brecht, Erich Arendt und Stephan Hermlin eine Lyrik gegen den Faschismus entwickelten.

Quote: "Die Lyriker im Exil versuchten, die deutsche Sprache und Kultur vor der Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten zu bewahren."



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.781

21. Dez. 2020

2 Seiten

Moderne Epoche und ihre Geschichte - Zeitstrahl der Literaturepochen

Die Moderne Epoche in der deutschen Literatur umfasst eine vielfältige und dynamische Periode, die sich vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart erstreckt. Diese Ära ist geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen, die sich in der Literatur widerspiegeln.... Mehr anzeigen

(
eits
1. Weltkrieg
1920er-Jahre
her
MODERN
> Expressionismus, neue Erfahrungen/
> 1. Weltkrieg
Großstadtleben
>
> Ekstase
Exillyrik
O
E
>In

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Nachkriegszeit und die Teilung Deutschlands

Nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs entwickelte sich die Moderne Literatur in der Bundesrepublik Deutschland BRDBRD und der Deutschen Demokratischen Republik DDRDDR unterschiedlich. In beiden Staaten gab es zunächst Versuche, an die Weimarer Klassik anzuknüpfen, aber auch neue Strömungen entstanden.

In der BRD zeichnete sich die Lyrik durch Sprachverknappung und einen Fokus auf die Nachkriegssituation aus. Einflüsse des Surrealismus, Dadaismus und russischen Akmeismus waren spürbar. Die Dichter strebten nach Unabhängigkeit von staatlicher Überwachung.

Definition: Akmeismus - Eine russische literarische Strömung des frühen 20. Jahrhunderts, die sich durch Klarheit und Präzision des Ausdrucks auszeichnete.

In der DDR hingegen gab es eine thematisch-politische Neuausrichtung der Literatur. Man versuchte, an die deutsche Klassik und den bürgerlichen Realismus anzuknüpfen. Wichtige Vertreter dieser Zeit waren Peter Hacks, Heiner Müller, Bertolt Brecht, Erich Arendt, Johannes Bobrowski und Peter Huchel.

Ab den 1960er Jahren prägten der Vietnamkrieg und die Studentenproteste die gesellschaftskritische Lyrik in der BRD. Das künstlerische Gewicht verlagerte sich auf materiale Aspekte der Sprache, während viele Strömungen der Moderne abgelehnt wurden.

In der DDR fanden Schriftsteller wenig Anknüpfpunkte an diese Entwicklungen. Dennoch gab es bedeutende Autoren wie Stephan Hermlin, Franz Fühmann, Johannes Bobrowski, Heiner Müller, Wolfgang Hilbig, Uwe Greßmann, Wolf Biermann und Reiner Kunze, die trotz der politischen Einschränkungen innovative Werke schufen.

Highlight: Die Teilung Deutschlands führte zu unterschiedlichen literarischen Entwicklungen in Ost und West, die die politischen und gesellschaftlichen Realitäten widerspiegelten.

In den 1980er Jahren rückten Themen wie atomare Bedrohung, Umweltverschmutzung und die durch Massenmedien bestimmte öffentliche Meinung in den Vordergrund. Die Lyrik dieser Zeit war geprägt von einer Abkehr von großen Themen, einer radikalen Subjektivierung und einem Montagestil.

Mit der politischen Wende 1989 zerfiel die Literaturszene in heterogene Gruppen und Interessengebiete. Es entstanden unterschiedliche poetische Paradigmen und Haltungen.

Example: Die Lyrik von Durs Grünbein, die nach der Wende entstand, verbindet oft historische Reflexionen mit zeitgenössischen Beobachtungen und zeigt die Komplexität der deutschen Gegenwartsliteratur.

Ab dem Jahr 2000 gewannen neue Formate wie Spoken Word an Bedeutung. Die Moderne Epoche Lyrik zeichnete sich durch Stilmix, den Einbezug von Fachsprachen und die Arbeit mit popkultureller Multilingualität aus. Zu den wichtigen Vertretern dieser Zeit gehören Ulrike Draesner, Thomas Kling, Barbara Köhler, Durs Grünbein, Brigitte Oleschinski, Bert Papenfuß-Gorek und Raoul Schrott.

Die zeitgenössische Lyrik erscheint verstärkt auf digitalen Plattformen und nutzt neue technische Möglichkeiten in der Recherche und Drucktechnik. Diese Entwicklungen haben die Moderne deutsche Literatur in das 21. Jahrhundert geführt und zeigen, dass die Moderne Epoche in der Literatur eine fortlaufende, sich ständig erneuernde Bewegung ist.

Vocabulary: Multilingualität - Die Verwendung mehrerer Sprachen oder sprachlicher Varietäten in einem literarischen Werk.

(
eits
1. Weltkrieg
1920er-Jahre
her
MODERN
> Expressionismus, neue Erfahrungen/
> 1. Weltkrieg
Großstadtleben
>
> Ekstase
Exillyrik
O
E
>In

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Anfänge der Moderne Epoche

Die Moderne Epoche in der deutschen Literatur beginnt mit dem Expressionismus in den 1910er Jahren und erstreckt sich über den Ersten Weltkrieg bis in die 1920er Jahre. Diese Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und neuen Erfahrungen.

Der Expressionismus als literarische Bewegung reagierte auf die Industrialisierung und das Großstadtleben. Er zeichnete sich durch eine intensive, oft ekstatische Ausdrucksweise aus und strebte nach einer Erneuerung des Menschen.

Highlight: Der Expressionismus war eine Reaktion auf die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen und den technologischen Fortschritt der Zeit.

Zu den wichtigen Autoren des Expressionismus zählen Jakob van Hoddis, Alfred Lichtenstein, Georg Trakl, Else Lasker-Schüler, Gottfried Benn, Johannes R. Becher und August Stramm. Ihre Werke spiegeln die Intensität und Zerrissenheit der Epoche wider.

Example: Georg Trakls Gedicht "Grodek" ist ein eindrucksvolles Beispiel für expressionistische Lyrik, die die Schrecken des Ersten Weltkriegs thematisiert.

Nach dem Expressionismus entwickelten sich verschiedene literarische und literaturüberschreitende Bewegungen. Der Dadaismus strebte nach einer Befreiung der Sprache und untersuchte phonetische, morphologische und graphematische Aspekte der Sprache in Bezug auf ihre semantische Wirkung.

Die Neue Sachlichkeit, die in den 1920er Jahren aufkam, zeichnete sich durch eine betonte Nüchternheit und einen Fokus auf den Gebrauchswert der Verse aus. Wichtige Vertreter dieser Strömung waren Bertolt Brecht, Mascha Kaléko, Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky.

Vocabulary: Neue Sachlichkeit - Eine literarische Strömung der 1920er Jahre, die sich durch einen nüchternen, realistischen Stil auszeichnete.

Diese Autoren nutzten neue Plattformen wie Rundfunk, Journale und Kabarett, um ihre Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Literatur dieser Zeit war oft stark politisiert und reagierte auf die zunehmende Bedrohung der Demokratie.

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten und der Zerschlagung der parlamentarischen Demokratie flohen viele Lyriker ins Exil. Autoren wie Hilde Domin, Else Lasker-Schüler und Nelly Sachs prägten die Exillyrik, während Dichter wie Bertolt Brecht, Erich Arendt und Stephan Hermlin eine Lyrik gegen den Faschismus entwickelten.

Quote: "Die Lyriker im Exil versuchten, die deutsche Sprache und Kultur vor der Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten zu bewahren."

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user