Laden im
Google Play
442
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
35
577
11/9
Lesetagebuch „der Besuch der Alten Dame“
Zusammenfassung der einzelnen Akte
136
2507
9
Der Besuch der alten Dame
Kleine Zusammenfassung
24
532
10
Zusammenfassung Besuch der Alten Dame
Zusammenfassung der einzelnen Akte von der Besuch der Alten Dame
35
886
12
der Besuch der alten Dame
die Handlung vom ersten , zweiten und dritten Akt
106
1710
10
Der Besuch der alten Dame
Mein Material zu dem Buch. Die ersten Seiten sind von anderen Knower!
228
4979
9/10
Besuch der alten Dame Charakterisierungen
-Bürgermeister -Polizist -Alfred Ill
• ZUSAMMENFASSUNG Der Besuch der alten Dame Friedrich Dörrenmatt Tragische homôdie Neufassung 1880 In Der Besuch der alten Dame werden die Themen ,,Moral und Kapital“ sowie ,,Gerechtigkeit" thematisiert. Im Kern geht es um Rache und Schuld. Claire Zachanassian will sich für ein Unrecht rächen, indem sie die Einwohner der Stadt Güllen dafür bezahlt, ihren ehemaligen Geliebten Alfred III zu ermorden. AKT.1 Am Bahnhof warten einige Einwohner auf den angekündigten Besuch der Milliardärin Claire Zachanassian, die in Güllen als Klara „Kläri“ Wäscher aufgewachsen ist. Der Bürgermeister will, dass Claires Jugendliebe Alfred III sie zu einer Spende in Millionen-Höhe motiviert. Der Krämer Alfred ist einer der beliebtesten Einwohner Güllens und wird als Nachfolger für das Amt des Bürgermeisters gehandelt. Kurz darauf trifft die aufgedonnerte Claire zusammen mit ihrem Butler und ihrem siebten Ehemann ein. Im Gepäck hat sie zahlreiche Koffer und einen Sarg. In der Stadt lässt sie sich von zwei ehemaligen Sträflingen in einer Sänfte durch die Gegend tragen. Alfred und Claire besuchen Orte ihrer gemeinsamen Vergangenheit, wobei sie der Stadt Geld in Aussicht stellt. Beim öffentlichen Empfang in der Stadt kündigt Claire an, Güllen eine Milliarde zu schenken, die jeweils zur Hälfte an die Stadt und zur Hälfte an die Einwohner gehen soll. Einzige Bedingung: Jemand muss Alfred töten. Vor 45 Jahren schwängerte er die junge Claire, bestritt aber die Vaterschaft und manipulierte das Gericht, woraufhin Claire ausgestoßen wurde. In dem Tauschgeschäft Geld gegen Mord sieht sie einen Ausgleich für...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
die Ungerechtigkeit. Der Bürgermeister lehnt das Angebot ab. AKT 2 Alfred arbeitet mit seiner Tochter und seinem Sohn in seinem Krämerladen, während er beobachtet, wie Claire eine Beerdigung vorbereiten lässt. Der Unterstützung von Güllen fühlt er sich jedoch sicher. Claire hat sich mittlerweile von ihrem Mann getrennt und ist mit Gatten Nummer acht liiert. Sie beobachtet die Geschehnisse in Güllen vom Balkon ihres Hotelzimmers. Nach und nach kommen Kunden in den Krämerladen und kaufen teure Waren, die sie nicht bezahlen können, aber bei Alfred anschreiben lassen. Die Bürger. machen immer mehr Schulden, der Polizist führt einen Auftrag für Claire aus und der Pfarrer fordert Alfred zur Flucht auf. Alfred fühlt sich zunehmend isoliert und versucht, die Stadt mit dem Zug zu verlassen.. Jedoch bricht er am Bahnhof zusammen und der Zug fährt. ohne ihn ab AKT: 3 Claire hat zum neunten Mal. geheiratet und sich sofort wieder scheiden lassen, dann bitten der Lehrer und der Arzt Claire um Investitionen in die Stadt. Sie hat bereits alle Häuser und Betriebe in Güllen aufkaufen und stilllegen ließ. Damit erhöht sie den Druck. Die Bürger, darunter auch Alfreds Frau Mathilde, wenden sich nach und nach gegen Alfred und verurteilen ihn für sein Verhalten gegenüber Claire. Vor einer Gemeindeversammlung, bei der Alfreds Fall besprochen werden soll, bringt ihm der Bürgermeister ein geladenes Gewehr. Alfred lehnt Selbstmord ab, stimmt aber zu, das Urteil des Gemeindegerichts anzuerkennen. Bei der Verhandlung stimmen die Bürger von Güllen für Claires Angebot. Die Männer von Güllen drängen sich schweigend immer dichter um Alfred. Er stirbt mitm Todesursache ,,Toda aus Freude", bevor der Leichnam an Claire übergeben wird. Sie überreicht dem Bürgermeister den versprochenen Scheck. Zusammen mit ihren Dienern und der Leiche Alfreds im mitgebrachten Sarg verlässt Claire die Stadt ohne erkennbare Gefühlsregung..