App öffnen

Fächer

Ambiguity of Belonging: Gran Torino und Crooked Letter

Öffnen

794

6

user profile picture

Julia Reichle

7.5.2021

Englisch

Ambiguity of belonging (Gran Torino & Crooked letter, crooked letter)

Ambiguity of Belonging: Gran Torino und Crooked Letter

Die "Ambiguity of Belonging" (Zugehörigkeit und ihre Mehrdeutigkeiten) ist ein zentrales Thema im Englisch-Abitur in Baden-Württemberg. In diesem Überblick lernst du, wie die Werke "Gran Torino" und "Crooked Letter, Crooked Letter" dieses Konzept behandeln und wie Charaktere mit der Komplexität von Zugehörigkeit kämpfen.

...

7.5.2021

16513

BELONGING
what makes us belong?
family
C-J
religion
workplace
politics/
law
ME
friends
AMBIGUITY
setting
sex!
gender
race,
ethnicity
languag

Öffnen

Understanding Belonging and Ambiguity

Belonging ist ein universelles menschliches Bedürfnis, das unsere Identität prägt. Menschen gehören durch family, religion, workplace, gender, language und viele andere Faktoren zu verschiedenen Gruppen.

Die wichtigsten Merkmale von belonging sind:

  • Es basiert auf gemeinsamen Erfahrungen
  • Die Qualität der Interaktionen ist wichtiger als die Quantität
  • Es erfordert aktive Bemühungen und Übung

Der Begriff "Ambiguity of Belonging" beschreibt den Kampf, seinen Platz in der Welt zu finden. Diese Ambiguität (Mehrdeutigkeit) entsteht durch:

  • Widersprüchliche Gefühle und Unsicherheiten
  • Das Gefühl, "dazwischen" zu sein (in-betweenness)
  • Konflikte zwischen Selbstwahrnehmung und externer Identifikation

Denk daran: Ambiguität kann sowohl negativ (Unsicherheit, Unklarheit) als auch positiv sein. Roger von Oech sagte: "Take advantage of the ambiguity in the world. Look at something and think what else it might be."

Wenn wir nicht dazugehören, kann dies zu psychologischen Problemen (Einsamkeit, Angst), physischen Beschwerden (Kopfschmerzen) und Verhaltensproblemen führen. Deshalb entwickeln Menschen oft compensatory strategies (Ausgleichsstrategien), um mit fehlender Zugehörigkeit umzugehen.

BELONGING
what makes us belong?
family
C-J
religion
workplace
politics/
law
ME
friends
AMBIGUITY
setting
sex!
gender
race,
ethnicity
languag

Öffnen

Character Analysis: Gran Torino & Crooked Letter

In beiden Werken erleben wir Charaktere, die mit Ambiguity of Belonging kämpfen:

Gran Torino

Walt ist ein einsamer alter Mann, der letzte "seiner Art" in seiner Straße. Er ist:

  • Teil der polnisch-katholischen Gemeinschaft
  • Ein stolzer Amerikaner und ehemaliger Arbeiter
  • Von Schuldgefühlen aus dem Krieg verfolgt

Thao fühlt sich nirgendwo zugehörig:

  • Er lehnt die Gang seines Cousins ab
  • Hat keine Freunde und keine klaren Zukunftspläne
  • Wird in seiner Hmong-Familie nicht als Mann anerkannt

Sue hingegen ist zwischen zwei Welten:

  • Teil der Hmong-Kultur
  • Gut integriert in die amerikanische Gesellschaft

Crooked Letter, Crooked Letter

Larry ist Mitglied der Gemeinde, lebt aber als Einsiedler:

  • Er sehnt sich nach Freundschaft, bleibt aber passiv
  • Ist wirtschaftlich abgestiegen
  • Leidet unter seinem Ruf als mutmaßlicher Täter

Silas hat komplexe Zugehörigkeitsprobleme:

  • Als Polizist soll er das Gesetz wahren, ist aber selbst ein Lügner
  • Sohn einer alleinerziehenden schwarzen Mutter
  • Mehrmals entwurzelt und vertrieben

Wichtig zu verstehen: In beiden Werken ist The Ambiguity of Belonging durch Rassismus, soziale Klasse und persönliche Vergangenheit geprägt. Die Charaktere müssen aktiv werden, um ihre Situation zu ändern.

Die Charaktere entwickeln sich unterschiedlich: Walt opfert sich, Thao beginnt sein Leben aktiv zu gestalten, und Silas versucht, sich mit seiner Vergangenheit zu versöhnen.

BELONGING
what makes us belong?
family
C-J
religion
workplace
politics/
law
ME
friends
AMBIGUITY
setting
sex!
gender
race,
ethnicity
languag

Öffnen

Gran Torino: Themes and Analysis

"Gran Torino" zeigt Walt Kowalski, einen pensionierten Autoarbeiter und Koreakriegsveteranen, der die Vielfalt in seiner Nachbarschaft verachtet. Die Geschichte handelt von seiner unwahrscheinlichen Freundschaft mit dem Hmong-Teenager Thao.

Prejudice & Racism (Vorurteile und Rassismus) sind zentrale Themen:

  • Die Gesellschaft ist ethnisch segregiert
  • Walt betrachtet sich als "wahren Amerikaner"
  • Sprachbarrieren behindern die Kommunikation
  • Walts rassistische Vorurteile stammen aus dem Koreakrieg

Das Thema Masculinity (Männlichkeit) wird durchgehend behandelt:

  • Walt unterdrückt seine Gefühle
  • Maschinen und Werkzeuge unterstreichen seine Männlichkeit
  • Er kritisiert Thaos Passivität
  • Ein "richtiger Mann" braucht einen Job, ein Auto und eine Freundin

Die Generation Gaps (Generationskonflikte) zeigen sich deutlich:

  • Walts Beziehung zu seinen eigenen Enkelkindern ist schlecht
  • Bei seinen Hmong-Nachbarn findet er die Traditionen und sozialen Werte, die er in seiner eigenen Familie vermisst

Für deine Abiturprüfung: Der Film erreicht seinen Höhepunkt, als Walt sich opfert, um Sue und Thao ein friedliches Leben zu ermöglichen. Diese redemption (Erlösung) spiegelt christliche Symbolik wider – Walt legt sich in Kreuzform hin, ähnlich wie Christus, der für die Erlösung anderer starb.

Die Charakterentwicklung in "Gran Torino" ist ein perfektes Beispiel für die Ambiguity of Belonging bedeutung – Walt überwindet seine Vorurteile und findet Zugehörigkeit bei Menschen, die er zunächst abgelehnt hat.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Englisch

16.513

7. Mai 2021

4 Seiten

Ambiguity of Belonging: Gran Torino und Crooked Letter

user profile picture

Julia Reichle

@juliareichle

Die "Ambiguity of Belonging" (Zugehörigkeit und ihre Mehrdeutigkeiten) ist ein zentrales Thema im Englisch-Abitur in Baden-Württemberg. In diesem Überblick lernst du, wie die Werke "Gran Torino" und "Crooked Letter, Crooked Letter" dieses Konzept behandeln und wie Charaktere mit der Komplexität... Mehr anzeigen

BELONGING
what makes us belong?
family
C-J
religion
workplace
politics/
law
ME
friends
AMBIGUITY
setting
sex!
gender
race,
ethnicity
languag

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Understanding Belonging and Ambiguity

Belonging ist ein universelles menschliches Bedürfnis, das unsere Identität prägt. Menschen gehören durch family, religion, workplace, gender, language und viele andere Faktoren zu verschiedenen Gruppen.

Die wichtigsten Merkmale von belonging sind:

  • Es basiert auf gemeinsamen Erfahrungen
  • Die Qualität der Interaktionen ist wichtiger als die Quantität
  • Es erfordert aktive Bemühungen und Übung

Der Begriff "Ambiguity of Belonging" beschreibt den Kampf, seinen Platz in der Welt zu finden. Diese Ambiguität (Mehrdeutigkeit) entsteht durch:

  • Widersprüchliche Gefühle und Unsicherheiten
  • Das Gefühl, "dazwischen" zu sein (in-betweenness)
  • Konflikte zwischen Selbstwahrnehmung und externer Identifikation

Denk daran: Ambiguität kann sowohl negativ (Unsicherheit, Unklarheit) als auch positiv sein. Roger von Oech sagte: "Take advantage of the ambiguity in the world. Look at something and think what else it might be."

Wenn wir nicht dazugehören, kann dies zu psychologischen Problemen (Einsamkeit, Angst), physischen Beschwerden (Kopfschmerzen) und Verhaltensproblemen führen. Deshalb entwickeln Menschen oft compensatory strategies (Ausgleichsstrategien), um mit fehlender Zugehörigkeit umzugehen.

BELONGING
what makes us belong?
family
C-J
religion
workplace
politics/
law
ME
friends
AMBIGUITY
setting
sex!
gender
race,
ethnicity
languag

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Character Analysis: Gran Torino & Crooked Letter

In beiden Werken erleben wir Charaktere, die mit Ambiguity of Belonging kämpfen:

Gran Torino

Walt ist ein einsamer alter Mann, der letzte "seiner Art" in seiner Straße. Er ist:

  • Teil der polnisch-katholischen Gemeinschaft
  • Ein stolzer Amerikaner und ehemaliger Arbeiter
  • Von Schuldgefühlen aus dem Krieg verfolgt

Thao fühlt sich nirgendwo zugehörig:

  • Er lehnt die Gang seines Cousins ab
  • Hat keine Freunde und keine klaren Zukunftspläne
  • Wird in seiner Hmong-Familie nicht als Mann anerkannt

Sue hingegen ist zwischen zwei Welten:

  • Teil der Hmong-Kultur
  • Gut integriert in die amerikanische Gesellschaft

Crooked Letter, Crooked Letter

Larry ist Mitglied der Gemeinde, lebt aber als Einsiedler:

  • Er sehnt sich nach Freundschaft, bleibt aber passiv
  • Ist wirtschaftlich abgestiegen
  • Leidet unter seinem Ruf als mutmaßlicher Täter

Silas hat komplexe Zugehörigkeitsprobleme:

  • Als Polizist soll er das Gesetz wahren, ist aber selbst ein Lügner
  • Sohn einer alleinerziehenden schwarzen Mutter
  • Mehrmals entwurzelt und vertrieben

Wichtig zu verstehen: In beiden Werken ist The Ambiguity of Belonging durch Rassismus, soziale Klasse und persönliche Vergangenheit geprägt. Die Charaktere müssen aktiv werden, um ihre Situation zu ändern.

Die Charaktere entwickeln sich unterschiedlich: Walt opfert sich, Thao beginnt sein Leben aktiv zu gestalten, und Silas versucht, sich mit seiner Vergangenheit zu versöhnen.

BELONGING
what makes us belong?
family
C-J
religion
workplace
politics/
law
ME
friends
AMBIGUITY
setting
sex!
gender
race,
ethnicity
languag

Gran Torino: Themes and Analysis

"Gran Torino" zeigt Walt Kowalski, einen pensionierten Autoarbeiter und Koreakriegsveteranen, der die Vielfalt in seiner Nachbarschaft verachtet. Die Geschichte handelt von seiner unwahrscheinlichen Freundschaft mit dem Hmong-Teenager Thao.

Prejudice & Racism (Vorurteile und Rassismus) sind zentrale Themen:

  • Die Gesellschaft ist ethnisch segregiert
  • Walt betrachtet sich als "wahren Amerikaner"
  • Sprachbarrieren behindern die Kommunikation
  • Walts rassistische Vorurteile stammen aus dem Koreakrieg

Das Thema Masculinity (Männlichkeit) wird durchgehend behandelt:

  • Walt unterdrückt seine Gefühle
  • Maschinen und Werkzeuge unterstreichen seine Männlichkeit
  • Er kritisiert Thaos Passivität
  • Ein "richtiger Mann" braucht einen Job, ein Auto und eine Freundin

Die Generation Gaps (Generationskonflikte) zeigen sich deutlich:

  • Walts Beziehung zu seinen eigenen Enkelkindern ist schlecht
  • Bei seinen Hmong-Nachbarn findet er die Traditionen und sozialen Werte, die er in seiner eigenen Familie vermisst

Für deine Abiturprüfung: Der Film erreicht seinen Höhepunkt, als Walt sich opfert, um Sue und Thao ein friedliches Leben zu ermöglichen. Diese redemption (Erlösung) spiegelt christliche Symbolik wider – Walt legt sich in Kreuzform hin, ähnlich wie Christus, der für die Erlösung anderer starb.

Die Charakterentwicklung in "Gran Torino" ist ein perfektes Beispiel für die Ambiguity of Belonging bedeutung – Walt überwindet seine Vorurteile und findet Zugehörigkeit bei Menschen, die er zunächst abgelehnt hat.

BELONGING
what makes us belong?
family
C-J
religion
workplace
politics/
law
ME
friends
AMBIGUITY
setting
sex!
gender
race,
ethnicity
languag

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Crooked Letter, Crooked Letter: Themes and Analysis

In Tom Franklins Roman entwickelten Larry Ott und Silas "32" Jones als Kinder in Chabot, Mississippi, eine unwahrscheinliche Freundschaft. Nach einer Tragödie – dem Verschwinden eines Mädchens – zerbricht ihre Verbindung. 30 Jahre später kreuzen sich ihre Wege erneut.

Der Ambiguity of Belonging Text behandelt mehrere wichtige Themen:

The South (Der Süden) wird charakterisiert durch:

  • Traditionelle Lebensweisen (Sklaverei, Segregation, Bürgerkrieg)
  • Religiöse Intensität und ländliche Armut
  • Zusammenhalt und Enge kleiner ländlicher Gemeinschaften

Race (Rasse) ist ein zentrales Element:

  • Sklaverei und institutionalisierte weiße Vorherrschaft prägen die südliche Gesellschaft
  • Die Bürgerrechtsbewegung der 60er Jahre hat besonders im Süden zur Rassentrennung beigetragen

Class and social status (Klasse und sozialer Status) zeigen sich in Begriffen wie "white trash":

  • Menschen, die arm, ungebildet und ohne Qualifikationen sind
  • Assoziiert mit Drogensucht, Alkoholismus und häuslicher Gewalt

Unterrichtsmaterial Crooked Letter hebt häufig hervor: Larry und Silas verkörpern verschiedene Aspekte der Ambiguity of Belonging – Larry als weißer Außenseiter mit schlechtem Ruf und Silas als schwarzer Mann, der zwischen zwei Welten lebt.

Die Kommunikationsprüfung Crooked Letter konzentriert sich oft auf die Frage, wie die Charaktere mit ihrer Vergangenheit umgehen und ob sie am Ende ein Gefühl der Zugehörigkeit erreichen. Larry findet teilweise Zugehörigkeit in Bezug auf Wallace, während Silas' Zukunft mit Larry ungewiss bleibt – ein perfektes Beispiel für die anhaltende Mehrdeutigkeit der Zugehörigkeit.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user