Englisch /

Bewertung Mediation

Bewertung Mediation

 Inhaltliche Leistung
Die Schülerin/ Der Schüler gibt die wesentlichen Inhalte im
Sinne der Aufgabenstellung sinngemäß zusammenfassend
wiede

Bewertung Mediation

user profile picture

Manuel Eßer

895 Followers

22

Teilen

Speichern

So werden Aufgaben zur Sprachmittlung im Abitur in NRW gewertet

 

12

Lernzettel

Inhaltliche Leistung Die Schülerin/ Der Schüler gibt die wesentlichen Inhalte im Sinne der Aufgabenstellung sinngemäß zusammenfassend wieder. max. 18 Punkte Die folgenden allgemeinen Kriterien werden kurs- und aufgabenspezi- fisch ausgeführt: ● Englisch Bewertungskriterien Klausurteil Sprachmittlung (30%) Qualifikationsphase, Grundkurs Die Schülerin/Der Schüler fasst die Informationen situations- und adressatenbezogen sinngemäß ● zusammen. konzentriert sich dabei - bezogen auf den situativen Kontext – auf we- sentliche Inhalte. fügt ggf. für das Verstehen erforderliche detaillierte Erläuterungen hinzu. ggf. weiteres aufgabenbezogenes Kriterium (2) Darstellungsleistung Die Bewertung erfolgt orientiert an den in den Kernlehrplänen ausgewiesenen Referenzniveaus des Gemeinsamen europäischen Refe- renzrahmens (GeR). Ausdrucksvermögen/ Sprachrichtigkeit Verfügen über sprachliche Mittel Kommunikative Textgestaltung Die Schülerin/ Der Schüler max. 9 Punkte • richtet ihren/ seinen Text konsequent und explizit auf die Intention und den/ die Ad- ressaten im Sinne der Aufgabenstellung aus. ● berücksichtigt den situativen Kontext. ● /18 + ● erstellt einen sachgerecht strukturierten Text. beachtet die Textsortenmerkmale des geforderten Zieltextformats. gestaltet ihren/seinen Text hinreichend ausführlich, aber ohne unnötige Wieder- holungen und Umständlichkeiten. /9 max. 9 Punkte Die Schülerin/ Der Schüler • löst sich vom Wortlaut des Ausgangstextes und formuliert eigenständig, ggf. unter Verwendung von Kompensationsstrate- gien. + verwendet funktional einen sachlich wie sti- listisch angemessenen und differenzierten allgemeinen und thematischen Wortschatz. verwendet funktional einen sachlich wie sti- listisch angemessenen und differenzierten Funktionswortschatz. • verwendet einen variablen und dem jeweili- gen Zieltextformat angemessenen Satz- bau. /9 max. 9 Punkte Die Schülerin/ Der Schüler beachtet die Normen der sprachlichen Korrektheit im Sinne einer gelingenden Kommunikation: Wortschatz Grammatik Orthographie + = Gesamtpunktzahl Klausurteil Sprachmittlung /9 /45

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Englisch /

Bewertung Mediation

user profile picture

Manuel Eßer

895 Followers

 Inhaltliche Leistung
Die Schülerin/ Der Schüler gibt die wesentlichen Inhalte im
Sinne der Aufgabenstellung sinngemäß zusammenfassend
wiede

Öffnen

So werden Aufgaben zur Sprachmittlung im Abitur in NRW gewertet

Ähnliche Knows

Know Politicians view on Brexit in UK and relationship between UK and EU (Newspaper analysis + mediation) thumbnail

157

Politicians view on Brexit in UK and relationship between UK and EU (Newspaper analysis + mediation)

English, Q1, Note: 1+ (15 Punkte), mit EWH, Newspaper analysis, Brexit, relationship between UK and EU, Mediation, Royals

Know Visions of the Future  thumbnail

443

Visions of the Future

Vorabiturklausur (14 Punkte) zum Thema Artificial Intelligence

Know Cartoon analysis, Mediation, Comment thumbnail

154

Cartoon analysis, Mediation, Comment

3. Englischklausur EF Note: 2 plus/ 12 Punkte Cartoon Analysis Mediation Comment

Know Ka Nr.2 Q1 GK thumbnail

67

Ka Nr.2 Q1 GK

- Great Britain -Monarchy -Exam -Analysing an Article

Know Englisch Klausur -> going places - intercultureal encounters abroad thumbnail

19

Englisch Klausur -> going places - intercultureal encounters abroad

Mediation -> In Deutschland ein zweites Zuhause finden

Know Newspaper article analysis, digital media thumbnail

139

Newspaper article analysis, digital media

Englisch EF KLAUSUR, mit Erwartungshorizont, Note 1- (13 Punkte), Digitale Medien

Inhaltliche Leistung Die Schülerin/ Der Schüler gibt die wesentlichen Inhalte im Sinne der Aufgabenstellung sinngemäß zusammenfassend wieder. max. 18 Punkte Die folgenden allgemeinen Kriterien werden kurs- und aufgabenspezi- fisch ausgeführt: ● Englisch Bewertungskriterien Klausurteil Sprachmittlung (30%) Qualifikationsphase, Grundkurs Die Schülerin/Der Schüler fasst die Informationen situations- und adressatenbezogen sinngemäß ● zusammen. konzentriert sich dabei - bezogen auf den situativen Kontext – auf we- sentliche Inhalte. fügt ggf. für das Verstehen erforderliche detaillierte Erläuterungen hinzu. ggf. weiteres aufgabenbezogenes Kriterium (2) Darstellungsleistung Die Bewertung erfolgt orientiert an den in den Kernlehrplänen ausgewiesenen Referenzniveaus des Gemeinsamen europäischen Refe- renzrahmens (GeR). Ausdrucksvermögen/ Sprachrichtigkeit Verfügen über sprachliche Mittel Kommunikative Textgestaltung Die Schülerin/ Der Schüler max. 9 Punkte • richtet ihren/ seinen Text konsequent und explizit auf die Intention und den/ die Ad- ressaten im Sinne der Aufgabenstellung aus. ● berücksichtigt den situativen Kontext. ● /18 + ● erstellt einen sachgerecht strukturierten Text. beachtet die Textsortenmerkmale des geforderten Zieltextformats. gestaltet ihren/seinen Text hinreichend ausführlich, aber ohne unnötige Wieder- holungen und Umständlichkeiten. /9 max. 9 Punkte Die Schülerin/ Der Schüler • löst sich vom Wortlaut des Ausgangstextes und formuliert eigenständig, ggf. unter Verwendung von Kompensationsstrate- gien. + verwendet funktional einen sachlich wie sti- listisch angemessenen und differenzierten allgemeinen und thematischen Wortschatz. verwendet funktional einen sachlich wie sti- listisch angemessenen und differenzierten Funktionswortschatz. • verwendet einen variablen und dem jeweili- gen Zieltextformat angemessenen Satz- bau. /9 max. 9 Punkte Die Schülerin/ Der Schüler beachtet die Normen der sprachlichen Korrektheit im Sinne einer gelingenden Kommunikation: Wortschatz Grammatik Orthographie + = Gesamtpunktzahl Klausurteil Sprachmittlung /9 /45

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen