"My Son the Fanatic" - Zusammenfassung und Charaktere
In Hanif Kureishis Kurzgeschichte geht es um Parvez, einen pakistanischen Einwanderer, und seinen Sohn Ali, dessen Verhalten sich plötzlich ändert. Parvez bemerkt, dass Ali viele seiner Besitztümer weggibt, und vermutet zunächst, dass sein Sohn drogenabhängig ist. Tatsächlich hat Ali sich dem Islam zugewandt, betet fünfmal täglich und kritisiert den westlichen Lebensstil seines Vaters.
Die Situation eskaliert nach einem gescheiterten Restaurantbesuch, bei dem die beiden in Streit geraten. Parvez versucht zwei Wochen lang, ihre Beziehung zu reparieren, doch nach einer weiteren Konfrontation, bei der Ali Parvez' Freundin Bettina beleidigt, greift Parvez seinen Sohn im Alkoholrausch an. Ali fragt daraufhin: "Wer ist jetzt der Fanatiker?"
Parvez ist ein fürsorglicher Vater, der hart arbeitet, um seinem Sohn alles zu ermöglichen. Er hat sich vom Islam abgewandt, nachdem er als Kind gezwungen wurde, den Koran zu lernen. Er hat sich an die westliche Kultur angepasst und führt einen liberalen Lebensstil. Wenn er traurig ist, trinkt er Alkohol und verliert die Kontrolle.
Ali ist ein Einwanderer der zweiten Generation, der früher ein guter Schüler mit einem perfekten Teenagerleben war. Er wendet sich dem religiösen Fanatismus zu, um seinem Leben einen Sinn zu geben, und isoliert sich. Er ist desillusioniert vom westlichen Lebensstil und sucht Zuflucht in seiner Religion, da er sich weder der britischen noch der muslimisch-britischen Kultur zugehörig fühlt.
Wichtig: Die Geschichte zeigt den Kulturkonflikt zwischen Einwanderern der ersten Generation, die sich oft anpassen wollen, und der zweiten Generation, die mit Identitätsproblemen kämpft und manchmal in extremen Glaubensvorstellungen Halt sucht.
Bettina, eine Prostituierte und gute Freundin von Parvez, verkörpert westliche Werte und den Lebensstil, den Ali ablehnt. Sie versucht, zwischen Vater und Sohn zu vermitteln, wird aber von Ali diskriminiert.