App öffnen

Fächer

Exploring Multiculturalism in Britain and 'My Son the Fanatic'

Öffnen

755

2

user profile picture

emily 🧚🏼‍♀️

6.4.2022

Englisch

Britain & My Son the Fanatic

Exploring Multiculturalism in Britain and 'My Son the Fanatic'

Willkommen zu einer Zusammenfassung über Multikulturalismus in Großbritannien und die Kurzgeschichte "My Son the Fanatic" von Hanif Kureishi. Diese Themen sind nicht nur für dein Abitur wichtig, sondern helfen dir auch, kulturelle Konflikte und Identitätsprobleme in der modernen britischen Gesellschaft zu verstehen.

...

6.4.2022

27630


<h2 id="multiculturalisminbritainabiturmulticulturalismintheukpresentation">Multiculturalism in Britain, Abitur, Multiculturalism in the UK

Öffnen

Großbritannien, Multikulturalismus und britische Geschichte

Die britische Identität ist durch ihre multikulturelle Geschichte geprägt. Großbritannien war einst das größte Imperium der Welt, das im 16. Jahrhundert begann und viele Länder kolonialisierte. Diese imperialistische Vergangenheit führte später zu Einwanderungswellen, die die kulturelle Vielfalt des Landes formten.

Multikulturalismus in Großbritannien bedeutet Freiheit der Lebensgestaltung mit kultureller Dimension. Der Text "To defend multiculturalism is to defend liberty" betont, dass jeder frei sein sollte, seinen Lebensstil zu wählen. Dies bringt wirtschaftliche Vorteile und fördert das gegenseitige Lernen in diversen Städten wie London.

Die britische Gesellschaft wird zunehmend durchmischter, nicht segregierter. Gleichzeitig verändert sich das Verhältnis zu Europa - vom Römischen Reich bis zum Brexit am 31. Januar 2020 war die Beziehung zu Europa immer kompliziert. Brexit-Befürworter sahen die EU-Mitgliedschaft als Niederlage und erhofften sich eine "Befreiung".

Merke dir: Die multikulturelle Gesellschaft Großbritanniens ist nicht nur ein Ergebnis der imperialistischen Geschichte, sondern auch ein Modell für Freiheit und kulturellen Austausch.

In "The English Today" wird deutlich, dass die englische Identität komplexer geworden ist. Früher waren "englisch" und "britisch" austauschbare Begriffe. Heute haben Regionen wie Schottland eigene Regierungen und Traditionen, was zu einer wachsenden englischen Identitätskrise führt.


<h2 id="multiculturalisminbritainabiturmulticulturalismintheukpresentation">Multiculturalism in Britain, Abitur, Multiculturalism in the UK

Öffnen

"My Son the Fanatic" und Islam in Großbritannien

Hanif Kureishi's Kurzgeschichte "My Son the Fanatic" spiegelt wichtige Aspekte des multikulturellen Großbritanniens wider. Ein Fanatiker ist jemand, der einer bestimmten Idee oder Ideologie verschrieben ist, oft mit politischem oder religiösem Hintergrund. Fanatiker können einerseits als diszipliniert und entschlossen gelten, andererseits als extrem, aggressiv und intolerant.

Der historische Kontext ist wichtig: Pakistan wurde 1947 nach dem Ende der britischen Herrschaft in Indien gegründet. Viele pakistanische Einwanderer kamen nach Großbritannien, um Arbeitslücken zu füllen. Heute bilden sie die drittgrößte ethnische Minderheit in Großbritannien, und die zweite und dritte Generation wird oft als "British Pakistanis" bezeichnet.

Der Islam ist die zweitgrößte Religion im Vereinigten Königreich mit 4,8% der Gesamtbevölkerung. Die muslimische Gemeinschaft in Großbritannien ist sehr vielfältig in ihren Einstellungen. Es gibt keinen einzelnen islamischen Verband, der alle Muslime vertritt. Leider unterstützen einige junge Muslime eine besonders extreme Form des Islam.

Wichtig für deine Abiturprüfung: Unterscheide zwischen dem politischen Islam und dem Fundamentalismus - beide nehmen zu, sind aber nicht dasselbe!

Die multikulturellen Statistiken in Großbritannien zeigen, dass Terrorgruppen ihre Wurzeln in unterschiedlichen Interpretationen des Islam haben. Der zunehmende Fundamentalismus einiger Muslime im Westen und der Aufstieg von Terrorgruppen sind komplexe Phänomene, die differenziert betrachtet werden müssen.


<h2 id="multiculturalisminbritainabiturmulticulturalismintheukpresentation">Multiculturalism in Britain, Abitur, Multiculturalism in the UK

Öffnen

"My Son the Fanatic" - Zusammenfassung und Charaktere

"My Son the Fanatic" erzählt die Geschichte von Parvez und seinem Sohn Ali, pakistanische Einwanderer in England. Als Ali beginnt, sich seltsam zu verhalten, befürchtet Parvez zunächst, sein Sohn könnte drogenabhängig sein. Stattdessen entdeckt er, dass Ali sich der Religion zugewandt hat, fünfmal täglich betet und einen Bart wachsen lässt.

Parvez versucht, mit Ali über sein Verhalten zu sprechen, doch es kommt zum Streit. Ali kritisiert Parvez' westlichen Lebensstil, während Parvez das Gefühl hat, seinen Sohn verloren zu haben. Trotz aller Bemühungen, ihr Verhältnis zu verbessern, eskaliert die Situation. Als Bettina, eine Freundin von Parvez, versucht zu vermitteln, beleidigt Ali sie. Schließlich wird Parvez gewalttätig gegenüber seinem Sohn, woraufhin Ali fragt: "Wer ist jetzt der Fanatiker?"

Parvez ist ein Einwanderer aus Pakistan, der sich der westlichen Kultur angepasst hat. Er arbeitet als Taxifahrer, um seinem Sohn ein gutes Leben zu ermöglichen. Von der Religion hat er sich abgewandt, da er den Koran als Kind unter Zwang lernen musste. Er trinkt Alkohol, wenn er sich unwohl fühlt, und kann mit der Veränderung seines Sohnes nicht umgehen.

Character Study: Beachte, wie Kureishi Parvez als komplexe Figur darstellt - einerseits liebevoll und fürsorglich, andererseits kontrollierend und später sogar gewalttätig.

Ali ist ein Einwanderer der zweiten Generation. Früher war er ein guter Schüler mit einem typischen Teenagerleben. Nun hat er sich dem fundamentalistischen Islam zugewandt, kritisiert die westliche Gesellschaft und sucht in der Religion Zuflucht. Er fühlt sich weder der britischen noch der muslimisch-britischen Kultur zugehörig.

Bettina ist eine Prostituierte und gute Freundin von Parvez. Sie versucht zu helfen, wird aber von Ali diskriminiert. Sie repräsentiert die westlichen Werte und den Lebensstil, den Ali als unmoralisch ablehnt.


<h2 id="multiculturalisminbritainabiturmulticulturalismintheukpresentation">Multiculturalism in Britain, Abitur, Multiculturalism in the UK

Öffnen

Die Beziehung zwischen Parvez und Ali und Jihadismus

Die Beziehung zwischen Parvez und Ali ist von Stolz, Erwartungen und Träumen geprägt. Parvez ist stolz auf Ali und hat hart gearbeitet, um ihm eine gute Zukunft zu ermöglichen. Ali hingegen ist stolz auf seine Religion und erwartet, dass sein Vater sich ebenfalls dem Islam zuwendet.

Parvez träumt davon, die brüderliche Beziehung zu seinem Sohn wiederherzustellen, während Ali sein Leben dem Islam widmen möchte. Die Gleichgültigkeit auf beiden Seiten verstärkt den Generationskonflikt - Ali kümmert sich nicht um die Gefühle seines Vaters, und Parvez versteht nicht, warum sein Sohn Zuflucht in der Religion sucht.

Der Text "Why do some people become Jihadis?" erklärt, dass extremistische Ideologien eine verdrehte Perversion der Religion sind. Es ist wichtig zu betonen, dass es viele Muslime, aber nur wenige Extremisten gibt - eine Verallgemeinerung wäre falsch.

Das Konzept der Akkulturation beschreibt den Prozess des Ausbalancierens zweier konkurrierender kultureller Einflüsse:

  1. Dekulturation: Migranten verlieren jede Verbindung zu ihrer Herkunftskultur
  2. Assimilation: Migranten behalten eine lose Verbindung zu ihrer Herkunft, übernehmen aber vollständig die Kultur des Gastlandes
  3. Integration: Migranten behalten starke Bindungen zu ihrer Herkunftskultur, sind aber voll funktionsfähige Mitglieder der Gesellschaft
  4. Ablehnung: Migranten lehnen die Kultur des Gastlandes vollständig ab

Für deine Analyse: Der Konflikt in "My Son the Fanatic" kann als Kampf zwischen Assimilation (Parvez) und Ablehnung (Ali) verstanden werden.

Es gibt auch eine "dritte Kultur" - eine Gegenkultur für junge muslimische Männer, die sich nirgendwo zugehörig fühlen. Radikale extremistische Gruppen bieten Selbstwertgefühl und Identität im Austausch für Loyalität. Propaganda spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Radikalisierten in tatsächliche Terroristen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Englisch

27.630

10. Aug. 2025

5 Seiten

Exploring Multiculturalism in Britain and 'My Son the Fanatic'

Willkommen zu einer Zusammenfassung über Multikulturalismus in Großbritannien und die Kurzgeschichte "My Son the Fanatic" von Hanif Kureishi. Diese Themen sind nicht nur für dein Abitur wichtig, sondern helfen dir auch, kulturelle Konflikte und Identitätsprobleme in der modernen britischen Gesellschaft... Mehr anzeigen


<h2 id="multiculturalisminbritainabiturmulticulturalismintheukpresentation">Multiculturalism in Britain, Abitur, Multiculturalism in the UK

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Großbritannien, Multikulturalismus und britische Geschichte

Die britische Identität ist durch ihre multikulturelle Geschichte geprägt. Großbritannien war einst das größte Imperium der Welt, das im 16. Jahrhundert begann und viele Länder kolonialisierte. Diese imperialistische Vergangenheit führte später zu Einwanderungswellen, die die kulturelle Vielfalt des Landes formten.

Multikulturalismus in Großbritannien bedeutet Freiheit der Lebensgestaltung mit kultureller Dimension. Der Text "To defend multiculturalism is to defend liberty" betont, dass jeder frei sein sollte, seinen Lebensstil zu wählen. Dies bringt wirtschaftliche Vorteile und fördert das gegenseitige Lernen in diversen Städten wie London.

Die britische Gesellschaft wird zunehmend durchmischter, nicht segregierter. Gleichzeitig verändert sich das Verhältnis zu Europa - vom Römischen Reich bis zum Brexit am 31. Januar 2020 war die Beziehung zu Europa immer kompliziert. Brexit-Befürworter sahen die EU-Mitgliedschaft als Niederlage und erhofften sich eine "Befreiung".

Merke dir: Die multikulturelle Gesellschaft Großbritanniens ist nicht nur ein Ergebnis der imperialistischen Geschichte, sondern auch ein Modell für Freiheit und kulturellen Austausch.

In "The English Today" wird deutlich, dass die englische Identität komplexer geworden ist. Früher waren "englisch" und "britisch" austauschbare Begriffe. Heute haben Regionen wie Schottland eigene Regierungen und Traditionen, was zu einer wachsenden englischen Identitätskrise führt.


<h2 id="multiculturalisminbritainabiturmulticulturalismintheukpresentation">Multiculturalism in Britain, Abitur, Multiculturalism in the UK

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

"My Son the Fanatic" und Islam in Großbritannien

Hanif Kureishi's Kurzgeschichte "My Son the Fanatic" spiegelt wichtige Aspekte des multikulturellen Großbritanniens wider. Ein Fanatiker ist jemand, der einer bestimmten Idee oder Ideologie verschrieben ist, oft mit politischem oder religiösem Hintergrund. Fanatiker können einerseits als diszipliniert und entschlossen gelten, andererseits als extrem, aggressiv und intolerant.

Der historische Kontext ist wichtig: Pakistan wurde 1947 nach dem Ende der britischen Herrschaft in Indien gegründet. Viele pakistanische Einwanderer kamen nach Großbritannien, um Arbeitslücken zu füllen. Heute bilden sie die drittgrößte ethnische Minderheit in Großbritannien, und die zweite und dritte Generation wird oft als "British Pakistanis" bezeichnet.

Der Islam ist die zweitgrößte Religion im Vereinigten Königreich mit 4,8% der Gesamtbevölkerung. Die muslimische Gemeinschaft in Großbritannien ist sehr vielfältig in ihren Einstellungen. Es gibt keinen einzelnen islamischen Verband, der alle Muslime vertritt. Leider unterstützen einige junge Muslime eine besonders extreme Form des Islam.

Wichtig für deine Abiturprüfung: Unterscheide zwischen dem politischen Islam und dem Fundamentalismus - beide nehmen zu, sind aber nicht dasselbe!

Die multikulturellen Statistiken in Großbritannien zeigen, dass Terrorgruppen ihre Wurzeln in unterschiedlichen Interpretationen des Islam haben. Der zunehmende Fundamentalismus einiger Muslime im Westen und der Aufstieg von Terrorgruppen sind komplexe Phänomene, die differenziert betrachtet werden müssen.


<h2 id="multiculturalisminbritainabiturmulticulturalismintheukpresentation">Multiculturalism in Britain, Abitur, Multiculturalism in the UK

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

"My Son the Fanatic" - Zusammenfassung und Charaktere

"My Son the Fanatic" erzählt die Geschichte von Parvez und seinem Sohn Ali, pakistanische Einwanderer in England. Als Ali beginnt, sich seltsam zu verhalten, befürchtet Parvez zunächst, sein Sohn könnte drogenabhängig sein. Stattdessen entdeckt er, dass Ali sich der Religion zugewandt hat, fünfmal täglich betet und einen Bart wachsen lässt.

Parvez versucht, mit Ali über sein Verhalten zu sprechen, doch es kommt zum Streit. Ali kritisiert Parvez' westlichen Lebensstil, während Parvez das Gefühl hat, seinen Sohn verloren zu haben. Trotz aller Bemühungen, ihr Verhältnis zu verbessern, eskaliert die Situation. Als Bettina, eine Freundin von Parvez, versucht zu vermitteln, beleidigt Ali sie. Schließlich wird Parvez gewalttätig gegenüber seinem Sohn, woraufhin Ali fragt: "Wer ist jetzt der Fanatiker?"

Parvez ist ein Einwanderer aus Pakistan, der sich der westlichen Kultur angepasst hat. Er arbeitet als Taxifahrer, um seinem Sohn ein gutes Leben zu ermöglichen. Von der Religion hat er sich abgewandt, da er den Koran als Kind unter Zwang lernen musste. Er trinkt Alkohol, wenn er sich unwohl fühlt, und kann mit der Veränderung seines Sohnes nicht umgehen.

Character Study: Beachte, wie Kureishi Parvez als komplexe Figur darstellt - einerseits liebevoll und fürsorglich, andererseits kontrollierend und später sogar gewalttätig.

Ali ist ein Einwanderer der zweiten Generation. Früher war er ein guter Schüler mit einem typischen Teenagerleben. Nun hat er sich dem fundamentalistischen Islam zugewandt, kritisiert die westliche Gesellschaft und sucht in der Religion Zuflucht. Er fühlt sich weder der britischen noch der muslimisch-britischen Kultur zugehörig.

Bettina ist eine Prostituierte und gute Freundin von Parvez. Sie versucht zu helfen, wird aber von Ali diskriminiert. Sie repräsentiert die westlichen Werte und den Lebensstil, den Ali als unmoralisch ablehnt.


<h2 id="multiculturalisminbritainabiturmulticulturalismintheukpresentation">Multiculturalism in Britain, Abitur, Multiculturalism in the UK

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Beziehung zwischen Parvez und Ali und Jihadismus

Die Beziehung zwischen Parvez und Ali ist von Stolz, Erwartungen und Träumen geprägt. Parvez ist stolz auf Ali und hat hart gearbeitet, um ihm eine gute Zukunft zu ermöglichen. Ali hingegen ist stolz auf seine Religion und erwartet, dass sein Vater sich ebenfalls dem Islam zuwendet.

Parvez träumt davon, die brüderliche Beziehung zu seinem Sohn wiederherzustellen, während Ali sein Leben dem Islam widmen möchte. Die Gleichgültigkeit auf beiden Seiten verstärkt den Generationskonflikt - Ali kümmert sich nicht um die Gefühle seines Vaters, und Parvez versteht nicht, warum sein Sohn Zuflucht in der Religion sucht.

Der Text "Why do some people become Jihadis?" erklärt, dass extremistische Ideologien eine verdrehte Perversion der Religion sind. Es ist wichtig zu betonen, dass es viele Muslime, aber nur wenige Extremisten gibt - eine Verallgemeinerung wäre falsch.

Das Konzept der Akkulturation beschreibt den Prozess des Ausbalancierens zweier konkurrierender kultureller Einflüsse:

  1. Dekulturation: Migranten verlieren jede Verbindung zu ihrer Herkunftskultur
  2. Assimilation: Migranten behalten eine lose Verbindung zu ihrer Herkunft, übernehmen aber vollständig die Kultur des Gastlandes
  3. Integration: Migranten behalten starke Bindungen zu ihrer Herkunftskultur, sind aber voll funktionsfähige Mitglieder der Gesellschaft
  4. Ablehnung: Migranten lehnen die Kultur des Gastlandes vollständig ab

Für deine Analyse: Der Konflikt in "My Son the Fanatic" kann als Kampf zwischen Assimilation (Parvez) und Ablehnung (Ali) verstanden werden.

Es gibt auch eine "dritte Kultur" - eine Gegenkultur für junge muslimische Männer, die sich nirgendwo zugehörig fühlen. Radikale extremistische Gruppen bieten Selbstwertgefühl und Identität im Austausch für Loyalität. Propaganda spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Radikalisierten in tatsächliche Terroristen.


<h2 id="multiculturalisminbritainabiturmulticulturalismintheukpresentation">Multiculturalism in Britain, Abitur, Multiculturalism in the UK

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mediation und wichtiger Wortschatz

Mediation bedeutet, einen Text in einer anderen Sprache zusammenzufassen. Wichtige Techniken sind:

  1. Einleitung: Titel (übersetzen), Autor, Textsorte, Veröffentlichungsdatum, Hauptidee
  2. Hauptteil: Kurze Absätze, die die wichtigsten Argumente zusammenfassen - so viel wie möglich in eigenen Worten (Präsens)

Der Prozess umfasst:

  • Skimming and Scanning: Wichtige Schlüsselwörter und interessante Details identifizieren
  • Neue Wörter erraten: Kontext nutzen, ähnliche Wörter finden
  • Hauptaussage erfassen: Die wichtigsten Informationen im Text ermitteln
  • Nur relevante Punkte auswählen
  • Zusammenfassen: Die relevanten Punkte in eigenen Worten zusammenfassen

Mediationstipp: Es ist wichtiger, dass der Zieltext natürlich klingt, als dass er stilistisch nahe am Ausgangstext ist.

Wichtiger Wortschatz zum Thema:

  • clash of cultures (Kampf der Kulturen)
  • religious faith (religiöser Glaube)
  • Western/British society (westliche/britische Gesellschaft) - liberale Lebensweise
  • generation conflict (Generationskonflikt)
  • fundamentalist Muslims (fundamentalistische Muslime)
  • radicalization of Muslims growing up in the West (Radikalisierung von im Westen aufgewachsenen Muslimen)
  • identity confusion (Identitätsverwirrung)
  • Assimilation (vollständige Anpassung an die neue Kultur)
  • Integration (Beibehaltung von Teilen der Herkunftskultur)
  • 2nd generation immigrants (Einwanderer der zweiten Generation) - fühlen sich in Großbritannien nicht akzeptiert

Diese Begriffe sind entscheidend für dein Verständnis von Multikulturalismus in Großbritannien und für die Analyse von "My Son the Fanatic".

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user