App öffnen

Fächer

Englisch Abitur 2022: Aufgaben, Lösungen und Tipps

Öffnen

445

2

user profile picture

josi mohr

28.4.2022

Englisch

Englisch Abitur 2022

Englisch Abitur 2022: Aufgaben, Lösungen und Tipps

Willkommen zu deinem kompakten Leitfaden für die Englisch-Abiturprüfung! Diese Zusammenfassung bietet dir einen Überblick über die wichtigsten Aufgabentypen und hilfreiche Formulierungen, um dich optimal auf dein Englisch Abitur vorzubereiten.

...

28.4.2022

14445


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Öffnen

Prüfungsschwerpunkte im Englisch Abitur

Die Englisch-Abiturprüfung besteht aus zwei Hauptteilen, die verschiedene Kompetenzen abprüfen. Im ersten Teil "Leseverstehen & Schreiben" musst du Zusammenfassungen erstellen und Analysen durchführen.

Zu den Analyseaufgaben gehören die Textanalyse ("analyse the means") und die Cartoon-Analyse. Beide sind häufige Aufgabentypen im englisch abitur pdf vieler Bundesländer.

Der erste Teil umfasst außerdem kreative oder argumentative Schreibaufgaben wie Comment, Discussion, Speech, Article oder verschiedene Briefformen (formeller Brief, Leserbrief, persönlicher Brief).

💡 Wichtig zu wissen: Die Sprachmittlung (mediation) im zweiten Prüfungsteil verlangt keine wörtliche Übersetzung, sondern die sinngemäße Wiedergabe relevanter Informationen aus deutschsprachigen Texten auf Englisch!


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Öffnen

Summary und Analysis Techniques

Eine Summary (Zusammenfassung) beginnt immer mit grundlegenden Informationen zum Text: Titel, Autor, Quelle und Veröffentlichungsdatum. Nützliche Einleitungsformulierungen sind: "Referring to my task I want to summarize..." oder "The text deals with..."

Halte dich bei einer Summary an folgende Regeln: Beantworte die W-Fragen (what, where, who, when), strukturiere den Text logisch, verwende durchgängig das Simple Present und vermeide Zitate und persönliche Meinungen.

Bei einer Analysis untersuchst du die sprachlichen Mittel eines Textes. Beginne mit: "According to my task I want to analyse the given text..." und konzentriere dich auf die rhetorischen Mittel und ihre Wirkung auf den Leser.

🔍 Tipp für die Textanalyse: Viele englisch analyse beispiel pdf Dokumente zeigen, dass du zuerst den Texttyp bestimmen (argumentativ, informativ, etc.) und dann die Intention des Autors herausarbeiten solltest, bevor du die Stilmittel analysierst.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Öffnen

Cartoon Analysis

Bei der Cartoon-Analyse solltest du zunächst die Basics nennen: Quelle, Cartoonist, Veröffentlichungsdatum und Thema. Eine passende Einleitung wäre: "The cartoon, entitled '...' was drawn by... and was published in..."

In der Beschreibung erklärst du objektiv, was im Cartoon zu sehen ist. Verwende Ortsangaben wie "in the centre", "in the foreground/background" oder "in the top left-hand corner", um den Cartoon präzise zu beschreiben.

Die Analyse konzentriert sich auf die Botschaft des Cartoonisten und welche Mittel er einsetzt. Formulierungen wie "The message of the cartoon is/might be..." oder "Perhaps his intention is to show that..." sind hier hilfreich.

🎯 Bei der Evaluation: Schließe deine Cartoon-Analyse mit deiner eigenen Bewertung ab: "In my opinion, the cartoonist is (not) successful in presenting/criticising... because..." – dieser Teil zeigt deine kritische Reflexionsfähigkeit, die in vielen englisch abi aufgaben mit lösungen besonders gewürdigt wird.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Öffnen

E-Mail und Mediation

Eine formelle E-Mail im Englisch-Abitur besteht aus Kopfzeile mit Sender- und Empfängeradresse, einem aussagekräftigen Betreff und einer angemessenen Anrede. Der Inhalt sollte kurz und auf das Wesentliche beschränkt sein.

Die Einleitung einer Mediation erklärt, warum du den deutschen Text zusammenfasst und nennt die Quelle. Der Hauptteil fokussiert sich auf die wichtigsten Aspekte – beachte: Es geht nicht um eine komplette Übersetzung, sondern um eine sinngemäße Wiedergabe der relevanten Inhalte.

Zur Einleitung des Abschlusses eignen sich Phrasen wie "in short", "as you can see" oder "overall". Die Verabschiedung sollte dem Kontext entsprechen: Bei formellen E-Mails "Yours sincerely/faithfully", bei informellen "Take care", "Best wishes" oder "See you soon".

📝 Mediation-Tipp: Gerade für die englisch abitur 2022 nrw aufgaben mit lösungen ist es wichtig, dass du bei der Sprachmittlung nicht wörtlich übersetzt, sondern kulturelle Besonderheiten angemessen übermittelst und die Zielgruppe im Blick behältst.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Öffnen

Comment

Der Comment ist eine häufige Aufgabe im englisch abitur 2022. In der Einleitung stellst du das Problem oder die Frage dar und weckst die Aufmerksamkeit des Lesers, beispielsweise durch persönliche Erfahrungen oder ein aktuelles Thema.

Im Hauptteil strukturierst du deine Argumente in Absätze, unterstützt sie mit Beispielen und erklärst deine eigene Meinung im Detail. Wenn du dich auf eine Autorenaussage beziehst, kannst du formulieren: "Unlike the author, I find it hard to believe that..." oder "The author is absolutely right in saying that..."

Nützliche Satzanfänge für den Hauptteil sind: "First of all...", "Secondly...", "Another important point is..." oder "Although, we should accept that...". Diese helfen dir, deinen Comment klar zu strukturieren.

💪 Übungstipp: Viele englisch abitur aufgaben pdf enthalten Comment-Aufgaben. Übe besonders das Verknüpfen deiner Argumente mit geeigneten Linking Words und das prägnante Zusammenfassen deiner Position im Schlussteil, ohne dabei Argumente zu wiederholen.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Öffnen

Discussion

In einer Discussion für das englisch-abi leitest du das Thema ein und nennst deine eigene Meinung dazu. Beginne mit Formulierungen wie "In the following text I will discuss..." oder "If you ask me..."

Im Hauptteil bringst du zuerst Argumente für deine Meinung und dann Gegenargumente. Verwende dabei strukturierende Phrasen wie "To begin with", "Secondly", "What you shouldn't forget is that" oder "Now let's turn to".

Eine gute Discussion folgt einer klaren Struktur und enthält sowohl Pro- als auch Kontra-Argumente, auch wenn du letztendlich eine klare Position beziehst. Die Qualität deiner Argumentation ist entscheidend für eine gute Bewertung.

🗣️ Prüfungstipp: In englisch sprechprüfung abitur Situationen ist die Discussion ein häufiges Format. Übe, deine Argumente präzise und überzeugend zu formulieren, und bereite auch Gegenargumente vor, die du entkräften kannst.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Öffnen

Blog Entry

Ein Blog Entry benötigt eine ansprechende Überschrift, die Aufmerksamkeit erregt. In der Einleitung solltest du das Interesse der Leser wecken durch ein Zitat, eine Geschichte, ein interessantes Ereignis oder eine Frage.

Im Hauptteil äußerst du deine Meinung klar und begründest sie mit Argumenten, die du durch Beispiele und Fakten unterstützt. Auch Gegenargumente kannst du anbringen und widerlegen. Wichtig ist, dass du die bedeutendsten Punkte hervorhebst!

Zum Schluss leitest du die Zusammenfassung mit Phrasen wie "in conclusion", "on the whole" oder "finally" ein. Du kannst auch den Leser zum Handeln auffordern, einen Blick in die Zukunft werfen oder eine Frage stellen, die zum Kommentieren anregt.

📱 Stilhinweis: Ein Blog Entry sollte umgangssprachlicher und persönlicher sein als andere Textformen. In englisch analyse übungstext Materialien findest du oft Beispiele, wie formelle und informelle Sprache sich unterscheiden.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Öffnen

Letter to the Editor

Ein Letter to the Editor folgt einem klaren Aufbau mit deiner Adresse oben links, der Adresse des Empfängers (Zeitung/Magazin) darunter, gefolgt vom Datum und Betreff, z.B. "Your article from 2022 '...' by ...".

Beginne mit "Dear Sir/Madam" und stelle dein Anliegen vor. Drücke deine Meinung zum Artikel höflich aus – auch wenn du ihn kritisierst. Hilfreiche Einleitungen sind: "With reference to your article of (date)..." oder "I am referring to your article of (date)...".

Für deine Argumente kannst du Wendungen wie "To begin with...", "What you shouldn't forget..." oder "In contrast to..." verwenden. Schließe den Brief mit einer kurzen Zusammenfassung deiner Meinung und einem Ausblick. Unterzeichne mit deinem Namen und Wohnort.

✉️ Formattipp: Bei einem englisch abitur 2021 berlin lösungen war die korrekte Formatierung eines Letters to the Editor ein wichtiges Bewertungskriterium. Achte besonders auf die richtige Anordnung der Adressen und die passende Anrede und Verabschiedung.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Öffnen

Article

Beim Schreiben eines Article für das englisch abitur 2023 nrw musst du zunächst die Zielgruppe und das Medium (Magazin, Zeitung) beachten. Die Einleitung sollte die Aufmerksamkeit des Lesers durch einen packenden Einstieg gewinnen.

Im Hauptteil ziehst du Bezüge zum vorliegenden Text, erklärst deine Position im Detail und unterstützt sie mit Argumenten, Statistiken und persönlichen Erfahrungen. Auch Gegenargumente solltest du benennen und widerlegen.

Der Schluss fasst deine Meinung zusammen, ohne die gleichen Formulierungen wie im Hauptteil zu verwenden. Du kannst den Leser auch zu einer Handlung animieren oder einen Blick in die Zukunft werfen. Nützliche Schlussformulierungen sind "in conclusion", "on the whole" oder "as a result".

📰 Profi-Tipp: Ein guter Article für englisch abi übungen sollte einer klaren Struktur folgen und angemessene Absätze verwenden. Die Sprache sollte zur Zielgruppe passen und rhetorische Mittel enthalten, um deine Argumente überzeugender zu gestalten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Englisch

14.445

18. Aug. 2025

13 Seiten

Englisch Abitur 2022: Aufgaben, Lösungen und Tipps

user profile picture

josi mohr

@josi.mhr

Willkommen zu deinem kompakten Leitfaden für die Englisch-Abiturprüfung! Diese Zusammenfassung bietet dir einen Überblick über die wichtigsten Aufgabentypen und hilfreiche Formulierungen, um dich optimal auf dein Englisch Abitur vorzubereiten.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Prüfungsschwerpunkte im Englisch Abitur

Die Englisch-Abiturprüfung besteht aus zwei Hauptteilen, die verschiedene Kompetenzen abprüfen. Im ersten Teil "Leseverstehen & Schreiben" musst du Zusammenfassungen erstellen und Analysen durchführen.

Zu den Analyseaufgaben gehören die Textanalyse ("analyse the means") und die Cartoon-Analyse. Beide sind häufige Aufgabentypen im englisch abitur pdf vieler Bundesländer.

Der erste Teil umfasst außerdem kreative oder argumentative Schreibaufgaben wie Comment, Discussion, Speech, Article oder verschiedene Briefformen (formeller Brief, Leserbrief, persönlicher Brief).

💡 Wichtig zu wissen: Die Sprachmittlung (mediation) im zweiten Prüfungsteil verlangt keine wörtliche Übersetzung, sondern die sinngemäße Wiedergabe relevanter Informationen aus deutschsprachigen Texten auf Englisch!


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Summary und Analysis Techniques

Eine Summary (Zusammenfassung) beginnt immer mit grundlegenden Informationen zum Text: Titel, Autor, Quelle und Veröffentlichungsdatum. Nützliche Einleitungsformulierungen sind: "Referring to my task I want to summarize..." oder "The text deals with..."

Halte dich bei einer Summary an folgende Regeln: Beantworte die W-Fragen (what, where, who, when), strukturiere den Text logisch, verwende durchgängig das Simple Present und vermeide Zitate und persönliche Meinungen.

Bei einer Analysis untersuchst du die sprachlichen Mittel eines Textes. Beginne mit: "According to my task I want to analyse the given text..." und konzentriere dich auf die rhetorischen Mittel und ihre Wirkung auf den Leser.

🔍 Tipp für die Textanalyse: Viele englisch analyse beispiel pdf Dokumente zeigen, dass du zuerst den Texttyp bestimmen (argumentativ, informativ, etc.) und dann die Intention des Autors herausarbeiten solltest, bevor du die Stilmittel analysierst.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Cartoon Analysis

Bei der Cartoon-Analyse solltest du zunächst die Basics nennen: Quelle, Cartoonist, Veröffentlichungsdatum und Thema. Eine passende Einleitung wäre: "The cartoon, entitled '...' was drawn by... and was published in..."

In der Beschreibung erklärst du objektiv, was im Cartoon zu sehen ist. Verwende Ortsangaben wie "in the centre", "in the foreground/background" oder "in the top left-hand corner", um den Cartoon präzise zu beschreiben.

Die Analyse konzentriert sich auf die Botschaft des Cartoonisten und welche Mittel er einsetzt. Formulierungen wie "The message of the cartoon is/might be..." oder "Perhaps his intention is to show that..." sind hier hilfreich.

🎯 Bei der Evaluation: Schließe deine Cartoon-Analyse mit deiner eigenen Bewertung ab: "In my opinion, the cartoonist is (not) successful in presenting/criticising... because..." – dieser Teil zeigt deine kritische Reflexionsfähigkeit, die in vielen englisch abi aufgaben mit lösungen besonders gewürdigt wird.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

E-Mail und Mediation

Eine formelle E-Mail im Englisch-Abitur besteht aus Kopfzeile mit Sender- und Empfängeradresse, einem aussagekräftigen Betreff und einer angemessenen Anrede. Der Inhalt sollte kurz und auf das Wesentliche beschränkt sein.

Die Einleitung einer Mediation erklärt, warum du den deutschen Text zusammenfasst und nennt die Quelle. Der Hauptteil fokussiert sich auf die wichtigsten Aspekte – beachte: Es geht nicht um eine komplette Übersetzung, sondern um eine sinngemäße Wiedergabe der relevanten Inhalte.

Zur Einleitung des Abschlusses eignen sich Phrasen wie "in short", "as you can see" oder "overall". Die Verabschiedung sollte dem Kontext entsprechen: Bei formellen E-Mails "Yours sincerely/faithfully", bei informellen "Take care", "Best wishes" oder "See you soon".

📝 Mediation-Tipp: Gerade für die englisch abitur 2022 nrw aufgaben mit lösungen ist es wichtig, dass du bei der Sprachmittlung nicht wörtlich übersetzt, sondern kulturelle Besonderheiten angemessen übermittelst und die Zielgruppe im Blick behältst.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Comment

Der Comment ist eine häufige Aufgabe im englisch abitur 2022. In der Einleitung stellst du das Problem oder die Frage dar und weckst die Aufmerksamkeit des Lesers, beispielsweise durch persönliche Erfahrungen oder ein aktuelles Thema.

Im Hauptteil strukturierst du deine Argumente in Absätze, unterstützt sie mit Beispielen und erklärst deine eigene Meinung im Detail. Wenn du dich auf eine Autorenaussage beziehst, kannst du formulieren: "Unlike the author, I find it hard to believe that..." oder "The author is absolutely right in saying that..."

Nützliche Satzanfänge für den Hauptteil sind: "First of all...", "Secondly...", "Another important point is..." oder "Although, we should accept that...". Diese helfen dir, deinen Comment klar zu strukturieren.

💪 Übungstipp: Viele englisch abitur aufgaben pdf enthalten Comment-Aufgaben. Übe besonders das Verknüpfen deiner Argumente mit geeigneten Linking Words und das prägnante Zusammenfassen deiner Position im Schlussteil, ohne dabei Argumente zu wiederholen.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Discussion

In einer Discussion für das englisch-abi leitest du das Thema ein und nennst deine eigene Meinung dazu. Beginne mit Formulierungen wie "In the following text I will discuss..." oder "If you ask me..."

Im Hauptteil bringst du zuerst Argumente für deine Meinung und dann Gegenargumente. Verwende dabei strukturierende Phrasen wie "To begin with", "Secondly", "What you shouldn't forget is that" oder "Now let's turn to".

Eine gute Discussion folgt einer klaren Struktur und enthält sowohl Pro- als auch Kontra-Argumente, auch wenn du letztendlich eine klare Position beziehst. Die Qualität deiner Argumentation ist entscheidend für eine gute Bewertung.

🗣️ Prüfungstipp: In englisch sprechprüfung abitur Situationen ist die Discussion ein häufiges Format. Übe, deine Argumente präzise und überzeugend zu formulieren, und bereite auch Gegenargumente vor, die du entkräften kannst.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Blog Entry

Ein Blog Entry benötigt eine ansprechende Überschrift, die Aufmerksamkeit erregt. In der Einleitung solltest du das Interesse der Leser wecken durch ein Zitat, eine Geschichte, ein interessantes Ereignis oder eine Frage.

Im Hauptteil äußerst du deine Meinung klar und begründest sie mit Argumenten, die du durch Beispiele und Fakten unterstützt. Auch Gegenargumente kannst du anbringen und widerlegen. Wichtig ist, dass du die bedeutendsten Punkte hervorhebst!

Zum Schluss leitest du die Zusammenfassung mit Phrasen wie "in conclusion", "on the whole" oder "finally" ein. Du kannst auch den Leser zum Handeln auffordern, einen Blick in die Zukunft werfen oder eine Frage stellen, die zum Kommentieren anregt.

📱 Stilhinweis: Ein Blog Entry sollte umgangssprachlicher und persönlicher sein als andere Textformen. In englisch analyse übungstext Materialien findest du oft Beispiele, wie formelle und informelle Sprache sich unterscheiden.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Letter to the Editor

Ein Letter to the Editor folgt einem klaren Aufbau mit deiner Adresse oben links, der Adresse des Empfängers (Zeitung/Magazin) darunter, gefolgt vom Datum und Betreff, z.B. "Your article from 2022 '...' by ...".

Beginne mit "Dear Sir/Madam" und stelle dein Anliegen vor. Drücke deine Meinung zum Artikel höflich aus – auch wenn du ihn kritisierst. Hilfreiche Einleitungen sind: "With reference to your article of (date)..." oder "I am referring to your article of (date)...".

Für deine Argumente kannst du Wendungen wie "To begin with...", "What you shouldn't forget..." oder "In contrast to..." verwenden. Schließe den Brief mit einer kurzen Zusammenfassung deiner Meinung und einem Ausblick. Unterzeichne mit deinem Namen und Wohnort.

✉️ Formattipp: Bei einem englisch abitur 2021 berlin lösungen war die korrekte Formatierung eines Letters to the Editor ein wichtiges Bewertungskriterium. Achte besonders auf die richtige Anordnung der Adressen und die passende Anrede und Verabschiedung.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Article

Beim Schreiben eines Article für das englisch abitur 2023 nrw musst du zunächst die Zielgruppe und das Medium (Magazin, Zeitung) beachten. Die Einleitung sollte die Aufmerksamkeit des Lesers durch einen packenden Einstieg gewinnen.

Im Hauptteil ziehst du Bezüge zum vorliegenden Text, erklärst deine Position im Detail und unterstützt sie mit Argumenten, Statistiken und persönlichen Erfahrungen. Auch Gegenargumente solltest du benennen und widerlegen.

Der Schluss fasst deine Meinung zusammen, ohne die gleichen Formulierungen wie im Hauptteil zu verwenden. Du kannst den Leser auch zu einer Handlung animieren oder einen Blick in die Zukunft werfen. Nützliche Schlussformulierungen sind "in conclusion", "on the whole" oder "as a result".

📰 Profi-Tipp: Ein guter Article für englisch abi übungen sollte einer klaren Struktur folgen und angemessene Absätze verwenden. Die Sprache sollte zur Zielgruppe passen und rhetorische Mittel enthalten, um deine Argumente überzeugender zu gestalten.


<h2 id="ersterteillegeverstehenschreiben">Erster Teil Legeverstehen &amp; Schreiben</h2>
<ul>
<li><strong>Aufgabenbezogene Zusammenfassung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Speech

Eine Speech (Rede) beginnt mit der Begrüßung des Publikums, der Nennung des Themas und Ziels sowie einer kurzen Vorschau auf die Struktur. Um Aufmerksamkeit zu erregen, kannst du mit einem Zitat, einer Geschichte oder einer Frage beginnen.

Im Hauptteil ist es wichtig, das Publikum einzubeziehen und die Aufmerksamkeit zu halten. Verwende rhetorische Mittel, eine passende Wortwahl und unterstütze deine Aussagen mit Fakten, Statistiken und Beispielen. Wichtige Aussagen solltest du wiederholen.

Verbinde deine Argumente und Ideen mit Linking Words und nutze rhetorische Mittel wie Metaphern, Aufzählungen, Steigerungen, Wiederholungen und rhetorische Fragen. Der Abschluss sollte eine kurze Zusammenfassung geben und kann eine Aufforderung oder ein Versprechen enthalten.

🎤 Rhetoriktipp: Für ein erfolgreiches englisch kolloquium beispiel oder eine mündliche Prüfung ist die richtige Intonation und Betonung entscheidend. Übe deine Rede laut und achte auf Pausen an strategisch wichtigen Stellen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user