App öffnen

Fächer

4.019

28. Nov. 2021

8 Seiten

Understanding Clarisse and Mildred in Fahrenheit 451

user profile picture

Lukas Nbrt

@lukas.nbrt

Fahrenheit 451 Charactersand themes are explored in this comparative... Mehr anzeigen

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Leonard Mead's Nightly Walks

This page delves into Leonard Mead's routine and the eerie atmosphere of his nighttime walks.

Quote: "Sometimes he would walk for hours and miles and return only at midnight to his house. And on his way he would see the cottages and homes with their dark windows, and it was not unequal to walking through a graveyard where only the faintest glimmers of firefly light appeared in flickers behind the windows."

The description paints a picture of a silent, almost lifeless city where most people stay indoors, reminiscent of the society depicted in Fahrenheit 451.

Vocabulary: Phantoms - ghostly apparitions or illusions, used here to describe the fleeting glimpses of life inside the houses.

Bradbury's vivid language creates a sense of isolation and otherworldliness, emphasizing how unusual Mead's behavior is in this society.

Highlight: Mead's precautions, such as wearing sneakers to avoid drawing attention, underscore the oppressive nature of the society he lives in.

This detail parallels the way characters in Fahrenheit 451 must be cautious about their non-conformist behaviors.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

The Atmosphere of the City at Night

This page continues to build the atmospheric description of Mead's walk, focusing on sensory details and his interactions with the environment.

Quote: "There was a good crystal frost in the air; it cut the nose and made the lungs blaze like a Christmas tree inside; you could feel the cold light going on and off, all the branches filled with invisible snow."

Bradbury's poetic language creates a vivid sensory experience, contrasting the cold, crisp outdoor world with the implied warmth and comfort of the indoor spaces Mead passes.

The text also reveals Mead's habit of speaking to the houses he passes, highlighting his loneliness and desire for connection:

Quote: "'Hello, in there,' he whispered to every house on every side as he moved. 'What's up tonight on Channel 4, Channel 7, Channel 9? Where are the cowboys rushing, and do I see the United States Cavalry over the next hill to the rescue?'"

This behavior is reminiscent of Clarisse in Fahrenheit 451, who also seeks genuine human interaction in a society dominated by technology and passive entertainment.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

The Encounter with the Police Car

This page marks a turning point in the story as Mead encounters a police car, the only one left in a city of three million people.

Highlight: The rarity of the police car onlyoneleftintheentirecityonly one left in the entire city suggests a society with very low crime rates, possibly due to extreme control and conformity.

The interaction between Mead and the police car is tense and confrontational:

Quote: "'Stand still. Stay where you are! Don't move!' He halted. 'Put up your hands!'"

The mechanical nature of the police car's commands and the use of a "metallic voice" emphasize the dehumanizing aspect of law enforcement in this society.

Vocabulary: Entranced - captivated or spellbound, used to describe Mead's reaction to the car's headlights.

This encounter draws parallels to moments in Fahrenheit 451 where characters face scrutiny from authorities for non-conformist behavior.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Leonard Mead's Interrogation

This page details the interrogation of Leonard Mead by the automated police car. The questioning reveals key aspects of the dystopian society:

  1. The year is 2053, one year after significant changes to law enforcement.
  2. Crime rates have dropped dramatically, leading to a reduction in police presence.
  3. Writing is no longer a viable profession, as "magazines and books didn't sell any more."

Quote: "'No profession,' said the police car, as if talking to itself. The light held him fixed, like a museum specimen, needle thrust through chest."

This dehumanizing description of Mead emphasizes the society's view of non-conformists as aberrations.

Highlight: The mention of "tomblike houses" where people sit "like the dead" in front of television screens echoes themes from Fahrenheit 451, particularly the character of Mildred and her obsession with wall-sized TV screens.

The interrogation highlights the suspicion surrounding simple acts like walking for pleasure, further illustrating the oppressive nature of this society.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

The Concept of "Viewing Screens"

This final page continues the interrogation, focusing on the concept of "viewing screens" in homes. The police car's questions reveal that:

  1. Air conditioning is standard in homes, suggesting a society that values indoor comfort.
  2. "Viewing screens" likelysimilartotelevisionslikely similar to televisions are expected to be in every home.

Quote: "'And you have a viewing screen in your house to see with?' 'No.' 'No?' There was a crackling quiet that in itself was an accusation."

The shock at Mead's lack of a viewing screen underscores how integral these devices are to the society's way of life. This parallels the importance of wall-sized televisions in Fahrenheit 451.

Definition: Viewing screen - In this context, likely a futuristic version of a television or computer monitor, used for entertainment and possibly surveillance.

The story ends abruptly, leaving the reader to wonder about Mead's fate. This open-ended conclusion invites comparison to the fates of non-conformist characters in Fahrenheit 451, such as Clarisse McClellan.

Highlight: The themes of conformity, technology's impact on society, and the suspicion of intellectual pursuits in "The Pedestrian" closely align with those explored in Fahrenheit 451, making this short story an excellent companion piece for studying Bradbury's dystopian vision.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Page 6: Atmospheric Shifts

The analysis continues with the changing atmosphere during the police confrontation.

Highlight: The use of short, paratactic sentences and repetitions emphasizes the scene's tension and absurdity.

Example: The transition from commanding cries to questions marks a shift back to a more peaceful atmosphere.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Page 7: Character Comparison

This section compares Was ist der Unterschied zwischen Mildred und Clarisse in Fahrenheit 451? and Leonard Mead's characters.

Highlight: Clarisse is 17 years old while Leonard is an older, unsuccessful writer.

Definition: Antagonist - Clarisse's role is defined as secondary due to her early death.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

The Pedestrian: A Short Story by Ray Bradbury

This page introduces a short story by Ray Bradbury titled "The Pedestrian", which appears to be related to themes in Fahrenheit 451. The story focuses on Leonard Mead, a man who enjoys taking walks at night in a futuristic city.

Highlight: The story is set in a dystopian future where walking outside at night is considered unusual behavior.

The page also contains exam instructions for students, indicating this is likely part of a school assignment or test related to analyzing Bradbury's works.

Example: One of the tasks asks students to "Compare Leonard Mead to Clarisse McClellan in Fahrenheit 451. Do not forget to describe their positions in the society in which they live."

This comparison suggests thematic links between "The Pedestrian" and Fahrenheit 451, particularly in how both stories feature characters who deviate from societal norms.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Englisch

4.019

28. Nov. 2021

8 Seiten

Understanding Clarisse and Mildred in Fahrenheit 451

user profile picture

Lukas Nbrt

@lukas.nbrt

Fahrenheit 451 Characters and themes are explored in this comparative analysis of Leonard Mead from "The Pedestrian" and Clarisse McClellan. The text examines their roles as societal outsiders in their respective dystopian worlds.

Key points:

  • Leonard Mead is a solitary... Mehr anzeigen

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leonard Mead's Nightly Walks

This page delves into Leonard Mead's routine and the eerie atmosphere of his nighttime walks.

Quote: "Sometimes he would walk for hours and miles and return only at midnight to his house. And on his way he would see the cottages and homes with their dark windows, and it was not unequal to walking through a graveyard where only the faintest glimmers of firefly light appeared in flickers behind the windows."

The description paints a picture of a silent, almost lifeless city where most people stay indoors, reminiscent of the society depicted in Fahrenheit 451.

Vocabulary: Phantoms - ghostly apparitions or illusions, used here to describe the fleeting glimpses of life inside the houses.

Bradbury's vivid language creates a sense of isolation and otherworldliness, emphasizing how unusual Mead's behavior is in this society.

Highlight: Mead's precautions, such as wearing sneakers to avoid drawing attention, underscore the oppressive nature of the society he lives in.

This detail parallels the way characters in Fahrenheit 451 must be cautious about their non-conformist behaviors.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

The Atmosphere of the City at Night

This page continues to build the atmospheric description of Mead's walk, focusing on sensory details and his interactions with the environment.

Quote: "There was a good crystal frost in the air; it cut the nose and made the lungs blaze like a Christmas tree inside; you could feel the cold light going on and off, all the branches filled with invisible snow."

Bradbury's poetic language creates a vivid sensory experience, contrasting the cold, crisp outdoor world with the implied warmth and comfort of the indoor spaces Mead passes.

The text also reveals Mead's habit of speaking to the houses he passes, highlighting his loneliness and desire for connection:

Quote: "'Hello, in there,' he whispered to every house on every side as he moved. 'What's up tonight on Channel 4, Channel 7, Channel 9? Where are the cowboys rushing, and do I see the United States Cavalry over the next hill to the rescue?'"

This behavior is reminiscent of Clarisse in Fahrenheit 451, who also seeks genuine human interaction in a society dominated by technology and passive entertainment.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

The Encounter with the Police Car

This page marks a turning point in the story as Mead encounters a police car, the only one left in a city of three million people.

Highlight: The rarity of the police car onlyoneleftintheentirecityonly one left in the entire city suggests a society with very low crime rates, possibly due to extreme control and conformity.

The interaction between Mead and the police car is tense and confrontational:

Quote: "'Stand still. Stay where you are! Don't move!' He halted. 'Put up your hands!'"

The mechanical nature of the police car's commands and the use of a "metallic voice" emphasize the dehumanizing aspect of law enforcement in this society.

Vocabulary: Entranced - captivated or spellbound, used to describe Mead's reaction to the car's headlights.

This encounter draws parallels to moments in Fahrenheit 451 where characters face scrutiny from authorities for non-conformist behavior.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leonard Mead's Interrogation

This page details the interrogation of Leonard Mead by the automated police car. The questioning reveals key aspects of the dystopian society:

  1. The year is 2053, one year after significant changes to law enforcement.
  2. Crime rates have dropped dramatically, leading to a reduction in police presence.
  3. Writing is no longer a viable profession, as "magazines and books didn't sell any more."

Quote: "'No profession,' said the police car, as if talking to itself. The light held him fixed, like a museum specimen, needle thrust through chest."

This dehumanizing description of Mead emphasizes the society's view of non-conformists as aberrations.

Highlight: The mention of "tomblike houses" where people sit "like the dead" in front of television screens echoes themes from Fahrenheit 451, particularly the character of Mildred and her obsession with wall-sized TV screens.

The interrogation highlights the suspicion surrounding simple acts like walking for pleasure, further illustrating the oppressive nature of this society.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

The Concept of "Viewing Screens"

This final page continues the interrogation, focusing on the concept of "viewing screens" in homes. The police car's questions reveal that:

  1. Air conditioning is standard in homes, suggesting a society that values indoor comfort.
  2. "Viewing screens" likelysimilartotelevisionslikely similar to televisions are expected to be in every home.

Quote: "'And you have a viewing screen in your house to see with?' 'No.' 'No?' There was a crackling quiet that in itself was an accusation."

The shock at Mead's lack of a viewing screen underscores how integral these devices are to the society's way of life. This parallels the importance of wall-sized televisions in Fahrenheit 451.

Definition: Viewing screen - In this context, likely a futuristic version of a television or computer monitor, used for entertainment and possibly surveillance.

The story ends abruptly, leaving the reader to wonder about Mead's fate. This open-ended conclusion invites comparison to the fates of non-conformist characters in Fahrenheit 451, such as Clarisse McClellan.

Highlight: The themes of conformity, technology's impact on society, and the suspicion of intellectual pursuits in "The Pedestrian" closely align with those explored in Fahrenheit 451, making this short story an excellent companion piece for studying Bradbury's dystopian vision.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Page 6: Atmospheric Shifts

The analysis continues with the changing atmosphere during the police confrontation.

Highlight: The use of short, paratactic sentences and repetitions emphasizes the scene's tension and absurdity.

Example: The transition from commanding cries to questions marks a shift back to a more peaceful atmosphere.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Page 7: Character Comparison

This section compares Was ist der Unterschied zwischen Mildred und Clarisse in Fahrenheit 451? and Leonard Mead's characters.

Highlight: Clarisse is 17 years old while Leonard is an older, unsuccessful writer.

Definition: Antagonist - Clarisse's role is defined as secondary due to her early death.

Working time:
Materials:
Tasks
School Year
2021/2022
Grading
Task 1
Task 2
Language Tasks 1 and 2
90 minutes
Task 3
Content & Structure.
Acc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

The Pedestrian: A Short Story by Ray Bradbury

This page introduces a short story by Ray Bradbury titled "The Pedestrian", which appears to be related to themes in Fahrenheit 451. The story focuses on Leonard Mead, a man who enjoys taking walks at night in a futuristic city.

Highlight: The story is set in a dystopian future where walking outside at night is considered unusual behavior.

The page also contains exam instructions for students, indicating this is likely part of a school assignment or test related to analyzing Bradbury's works.

Example: One of the tasks asks students to "Compare Leonard Mead to Clarisse McClellan in Fahrenheit 451. Do not forget to describe their positions in the society in which they live."

This comparison suggests thematic links between "The Pedestrian" and Fahrenheit 451, particularly in how both stories feature characters who deviate from societal norms.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user