Global Warming: Our Responsibility
Wusstest du, dass die durch menschliche Emissionen erzeugte Hitze etwa 400.000 Hiroshima-Atombomben entspricht, die täglich auf unserem Planeten explodieren? Der Klimawandel ist real und wir alle tragen dazu bei durch industry (Industrie), transportation (Transport), agriculture (Landwirtschaft) und fossil fuel (fossile Brennstoffe).
Die Folgen sind alarmierend: Die Temperaturen steigen rasant an und die letzten fünf Jahre waren die heißesten aller Zeiten. Weather extremes wie hurricanes (Hurrikane), floods (Überschwemmungen) und wildfires (Waldbrände) werden häufiger. Wenn wir den Klimawandel nicht verlangsamen, schmelzen die Eismassen und der ocean level (Meeresspiegel) steigt. Viele wichtige Städte an Küsten werden überflutet, was zu overpopulation (Überbevölkerung) in verbleibenden Gebieten führen wird.
Um diese Probleme zu lösen, brauchen wir eine green economy (grüne Wirtschaft) und müssen unseren carbon footprint (CO₂-Fußabdruck) reduzieren. Kleine Änderungen im Alltag können viel bewirken: Ersetze rotes Fleisch durch Huhn, Fisch und Eier für einen Tag pro Woche und reduziere Emissionen, die 760 Meilen Autofahren entsprechen. Noch besser: Ein vegetarischer Tag pro Woche spart Emissionen equivalent zu 1160 Meilen Autofahrt.
Denk daran: Was tun gegen Klimawandel im Alltag kann jeder selbst entscheiden. Aber politisches Engagement ist genauso wichtig! Wir müssen speak up (unsere Stimme erheben) gegen Industrien und politische Kräfte, die den Klimaschutz blockieren.
Wirtschaftliche Maßnahmen gegen Klimawandel sind dringend nötig: Wir brauchen carbon neutrality (Kohlenstoffneutralität) bis 2050, und alle G20-Länder müssen ihren Beitrag leisten. Die Verantwortung liegt bei jedem Einzelnen von uns - durch unsere täglichen Entscheidungen und indem wir aktiv für Klimaschutzmaßnahmen eintreten.