Analyse politischer Reden
Eine Speech analysis ist eine häufige Aufgabe in der Englisch Klausur. Politische Reden werden zu verschiedenen Anlässen gehalten: im Wahlkampf, zur Motivation in Krisenzeiten, bei Gedenkfeiern oder zur Verhinderung/Durchsetzung von Gesetzen.
In der Einleitung deiner Analyse solltest du den Autor/Redner, Titel, Ort, Zeit, Anlass (politischer/historischer Kontext), Thema und Zielgruppe nennen. Im Hauptteil analysierst du den Text entweder chronologisch (nach Absätzen) oder systematisch (nach Aspekten). Wichtig sind die rhetorischen Stilmittel wie Alliteration, Anaphern, Vergleiche und rhetorische Fragen sowie der Sprachgebrauch (Register, Ton, Stil, Satzstruktur, Wortwahl).
Im Fazit fasst du deine Ergebnisse zusammen und bewertest, wie die Rede das Publikum beeinflusst hat und ob der Redner seine Absicht erreichen konnte. Schreibe im Präsens, vermeide Kurzformen und halte einen formellen, sachlichen Stil ein.
Tipp: Bei einer Political speech analysis in der Klausur hilft dir eine Sammlung von Formulierungshilfen für verschiedene Übergänge: Hinzufügungen (moreover, furthermore), Reihenfolge (first, next), Vergleiche (like, similarly to) und Kontraste (however, nevertheless).