Nützliche Formulierungen
Im Hauptteil deines Comments musst du klar argumentieren und begründen. Hier sind einige hilfreiche Formulierungen, um deinen Standpunkt darzustellen:
- "My personal view is that... because..."
- "In my opinion..."
- "From my point of view..."
- "Another argument for/against is..."
- "On the one hand..."
Für die Gegenargumentation kannst du folgende Satzanfänge verwenden: "To the contrary...", "Nevertheless it should be thought about..." oder "On the one hand there are...". Beispiele kannst du mit "An example for this argument is..." oder "... is a good example for that argument" einleiten.
Im Schlussteil fasst du deine Gedanken zusammen. Beginne mit Formulierungen wie "In conclusion you can say that...", "Considering these facts I think..." oder "To sum it up...". Der Abschluss "In a nutshell..." ist besonders elegant für einen Comment schreiben Beispiel in der Klasse 10.
Wichtig: Bei der Vorbereitung auf das Abitur solltest du verschiedene Themen Comments Englisch üben, damit du flexibel auf unterschiedliche Aufgabenstellungen reagieren kannst!
Mit diesen Satzanfängen für deinen Comment kannst du eine klare Struktur schaffen und deine Gedanken überzeugend präsentieren. Versuche, verschiedene Formulierungen zu verwenden, um deinen Text interessant zu gestalten.