Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Englisch /
Listening and Mediation
Lernzettel etc.
47 Followers
Teilen
Speichern
55
11/12/10
Lernzettel
Allgemeine Tipps und Schrittfolge einer Listening-Aufgabe und einer Mediation
englisch ALLGEMEINES - L TIPPS 6 LISTENING - 2 min. Zeit um Aufgaben durch zugehen 2-maliges Horen der Audio Bei unverständlichen Aufgaben: NOTIZEN + ERKLÄRUNG AN RAND Pragnante worter für die Aufgabe MARKIEREN Anfangs mit BLEISTIFT, nach der Listening - Comprehension mit Füller/kugelschreiber" ausfüllen - Erstes Zuhören zur ORIENTIERUNG; Zweites zur ÜBERPRÜFUNG der Antworten n.~.~·~··~ MEDIATION LSCHRITTFOLGE 1. Text lesen + VERSTEHEN -D Hauptaussage herausfinden FINS NOTIZEN: relevante/herausstechende Aspekte notieren O Textsorte Formal o. unformal english? • Addressat LD Formal Altere/ wicht. Pers. un formal: Teenager, friend 1 o evtl. Mindmap anlegen - relevante Aspekte MARKIEREN SCHRITT FOLGE 3. 4. - SCHREIBEN keine regulare Introduction auf TEXTSORTE Acht geben Artikel - überschrift, etc. zeitform wird dem ursprungstext angepasst, meist present tense Schluss kann Thema ab - MEDIATION. - Zur Verständnis WIEDERHOLTES Lesen - evtl. Notizen am Textrand 1 TIPPS - - - S.-ENDE des schreibens - - : schließen oder offene Aussage/ Frage sein -D individuell je nach Textart LD mehrmaliges Durchlesen der geschriebenen Mediation -GRÜNDLICH Aufgabenstellung lesen keine Vermischung der Zeitformen - keine eigene Meinung auf Textsorte achten: 2.B. Hat mein Text eine Headline? schwierige/passende Vokabel nutzen -D NICHT: bad, good.etc. abstrakter schreiben nicht am Originaltext hängen - KEINE WORTWORTLICHE ÜBERSETZUNG LD auf Fehlersuchen begeben LD Grammar, Satzbau, zum Thema passende vokabel, tense, ver- ständlichkeit der beschriebenen Aussage LD entspricht mein Text der Aufgabenstellung? 7
App herunterladen
Englisch /
Listening and Mediation
Lernzettel etc. •
Follow
47 Followers
Allgemeine Tipps und Schrittfolge einer Listening-Aufgabe und einer Mediation
Listening / Mediation
46
11/12/10
Mediation
1039
11/12/10
3
Englisch Analyse
286
11/12/13
2
Mediation (Englisch)
44
13
englisch ALLGEMEINES - L TIPPS 6 LISTENING - 2 min. Zeit um Aufgaben durch zugehen 2-maliges Horen der Audio Bei unverständlichen Aufgaben: NOTIZEN + ERKLÄRUNG AN RAND Pragnante worter für die Aufgabe MARKIEREN Anfangs mit BLEISTIFT, nach der Listening - Comprehension mit Füller/kugelschreiber" ausfüllen - Erstes Zuhören zur ORIENTIERUNG; Zweites zur ÜBERPRÜFUNG der Antworten n.~.~·~··~ MEDIATION LSCHRITTFOLGE 1. Text lesen + VERSTEHEN -D Hauptaussage herausfinden FINS NOTIZEN: relevante/herausstechende Aspekte notieren O Textsorte Formal o. unformal english? • Addressat LD Formal Altere/ wicht. Pers. un formal: Teenager, friend 1 o evtl. Mindmap anlegen - relevante Aspekte MARKIEREN SCHRITT FOLGE 3. 4. - SCHREIBEN keine regulare Introduction auf TEXTSORTE Acht geben Artikel - überschrift, etc. zeitform wird dem ursprungstext angepasst, meist present tense Schluss kann Thema ab - MEDIATION. - Zur Verständnis WIEDERHOLTES Lesen - evtl. Notizen am Textrand 1 TIPPS - - - S.-ENDE des schreibens - - : schließen oder offene Aussage/ Frage sein -D individuell je nach Textart LD mehrmaliges Durchlesen der geschriebenen Mediation -GRÜNDLICH Aufgabenstellung lesen keine Vermischung der Zeitformen - keine eigene Meinung auf Textsorte achten: 2.B. Hat mein Text eine Headline? schwierige/passende Vokabel nutzen -D NICHT: bad, good.etc. abstrakter schreiben nicht am Originaltext hängen - KEINE WORTWORTLICHE ÜBERSETZUNG LD auf Fehlersuchen begeben LD Grammar, Satzbau, zum Thema passende vokabel, tense, ver- ständlichkeit der beschriebenen Aussage LD entspricht mein Text der Aufgabenstellung? 7
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.