Marcus' Welt und der Beginn des Abenteuers
Marcus Yallow ist ein technisch versierter Schüler an der Cesar Chavez High School in San Francisco. Er hat Ärger mit Vizeprinzipal Benson, der ihn verdächtigt, unter dem Pseudonym "Winston" zu agieren. Dank seiner Hackingfähigkeiten kann Marcus der Schule entkommen, um mit seinem besten Freund Darryl das Spiel Harajuku Fun Madness zu spielen.
Die beiden treffen ihre Freunde Jolu Torrez und Vanessa (Van) Pak. Jolu hat mexikanische Wurzeln und besucht eine katholische Schule, während Van koreanischer Abstammung ist und auf eine private Mädchenschule geht. Darryl hat einen Crush auf Van, was für eine interessante Gruppendynamik sorgt.
Während ihrer Spielsuche begegnen sie einer Gruppe mit einem pinkhaarigen Mädchen, die ebenfalls Harajuku Fun Madness spielen. Doch plötzlich ändert sich alles - Sirenen heulen auf und ein lauter Knall erschüttert die Stadt. Der Little Brother Film könnte diese Szene nicht dramatischer darstellen als das Buch.
Achtung! Der Satz "Then the world changed forever" markiert einen dramatischen Wendepunkt in der Geschichte - ab hier wird aus einem harmlosen Schulabenteuer ein Kampf ums Überleben!
Die Panik und ihre Folgen
Nach dem Alarm versuchen die Freunde, über die BART-Station (Bay Area Rapid Transit) zu fliehen. Im Chaos der Menschenmenge wird Van von einem Mann festgehalten, und Marcus muss sie davon abhalten, Pfefferspray einzusetzen. Die Situation wird immer gefährlicher.
Als sie aus der Station fliehen, bemerken sie, dass Darryl verletzt ist und blutet. Marcus versucht verzweifelt, Hilfe zu bekommen, doch stattdessen werden sie von bewaffneten Männern aufgegriffen. Was ist mit Daryl in Little Brother passiert? Diese Frage bleibt zunächst unbeantwortet.
Die Freunde werden verhaftet und mit Säcken über den Köpfen in Richtung Fisherman's Wharf transportiert. Marcus realisiert schockiert, dass sie nicht von Terroristen, sondern von der amerikanischen Regierung festgehalten werden. Er begegnet zum ersten Mal der "Severe Haircut Lady", die ihn verhört.