Bildbeschreibung auf Englisch - Strukturierter Leitfaden
Eine Bildbeschreibung Englisch besteht aus vier klar definierten Teilen, die dir helfen, systematisch vorzugehen. Du wirst sehen, dass dieser Aufbau die Beschreibung viel einfacher macht!
Im ersten Schritt stellst du das Bild vor und nennst grundlegende Informationen: Titel, Veröffentlichungszeitpunkt und -ort (falls bekannt), Künstler oder Fotograf und die Art des Bildes (Zeichnung, Foto, Cartoon). Beschreibe kurz, was grundsätzlich zu sehen ist, um einen ersten Eindruck zu vermitteln.
Danach folgt die eigentliche Beschreibung. Gehe systematisch vor - entweder vom Vordergrund zum Hintergrund oder von der Mitte nach außen. Achte auf den Schauplatz, die Bildqualität, Farben, Beleuchtung sowie die Personen (Aussehen, Körpersprache) und besonders auffällige Elemente.
💡 Praxistipp: Für deine mündliche Prüfung in Englisch ist es hilfreich, eine Liste mit Vokabeln für Bildbeschreibungen zu erstellen. Übe mit verschiedenen Bildtypen, um dich sicher zu fühlen.
Im dritten Teil beschreibst du den Eindruck und die Atmosphäre. Verwende Wendungen wie "the viewer has the impression that..." oder "the picture makes the viewer feel...". Hier kannst du erläutern, worauf die Aufmerksamkeit gelenkt wird und welche Emotionen das Bild hervorruft.
Abschließend folgt deine persönliche Bewertung. Erkläre, ob dir das Bild gefällt und warum. Dies rundet deine Bildbeschreibung ab und zeigt deine Fähigkeit zur kritischen Reflexion.