Comment schreiben - Fortsetzung und Indirekte Rede
Der Schluss deines Comments sollte:
- Noch einmal auf das Thema oder die Fragestellung eingehen
- Deine Schlussfolgerung darlegen (Zustimmung/Ablehnung)
- Deine Argumente zusammenfassen
- Ausdrücke wie "All in all", "To sum up" oder "I would like to conclude by saying that" verwenden
Wichtige Tipps für gute Comments:
Erstelle vor dem Schreiben einen Schreibplan für eine klare Struktur. Konzentriere dich auf die wesentlichen Aspekte, die deine Argumente unterstützen, und vermeide unnötige Zusammenfassungen von Informationen aus dem Text. Strukturiere deine Argumente nach dem Muster: Argument → Erklärung → Beispiel.
Profi-Tipp: Ein guter Comment überzeugt durch eine klare Struktur, sachliche Argumente und eine deutlich erkennbare persönliche Meinung.
Indirekte Rede (Reported Speech)
Die indirekte Rede wird verwendet, um wiederzugeben, was jemand gesagt hat. Beachte dabei die Zeitverschiebung:
- Wenn das einleitende Verb im Präsens steht, bleiben die anderen Verben im Präsens:
"Cliff says that he is going to Munich on Tuesday"
- Wenn das einleitende Verb in der Vergangenheit steht, werden die anderen Verben eine Zeitstufe zurückgesetzt:
"Cliff said that he was going to Munich on Tuesday"
Diese Zeitverschiebung folgt einem klaren Muster: Simple Present → Simple Past, Simple Past → Past Perfect. Die korrekte Anwendung der indirekten Rede ist besonders für das Outline schreiben wichtig.