Wie schreibt man einen Outline und einen Comment?
Ein Outline fasst einen Text neutral zusammen. In der Einleitung nennst du zuerst den Texttyp, Titel, Autor und das Veröffentlichungsdatum. Danach folgen das Thema und die Aspekte, auf die du dich konzentrieren wirst.
Im Hauptteil verwendest du Linking Words zur Strukturierung und gibst wichtige Informationen in logischer Reihenfolge wieder. Verwende immer die indirekte Rede (indirect speech), um die Aussagen des Autors oder zitierter Personen wiederzugeben. Kopiere niemals direkt aus dem Text und füge keine eigene Meinung hinzu.
Bei einem Comment geht es darum, deine persönliche Meinung zu äußern. In der Einleitung nennst du die Quelle und das Thema, z.B. mit "I would like to comment on...". Im Hauptteil beziehst du dich auf die Argumente des Autors und stellst dann deine eigene Meinung dar mit Formulierungen wie "In my opinion" oder "I do not find such a claim convincing".
Achtung: Während du im Outline neutral bleibst und keine Zitate verwendest, ist im Comment deine persönliche Meinung gefragt und du solltest logische Argumente mit Erklärungen und Beispielen aufbauen.
Ein guter Comment schreiben Englisch Beispieltext enthält immer Ausdrücke wie "The author claims/states/maintains that..." bevor du deine eigene Position mit "It is my belief that..." einleitest. Arrangiere deine Argumente logisch und nutze dein Hintergrundwissen zur Unterstützung.