Handlung und Konflikte der Kurzgeschichte
Constance und Brian, ein gemischtrassiges Paar, ziehen von New York nach Washington DC in ein Viertel namens "Far Northeast", das mitten im Gentrifizierungsprozess steckt. Constance entdeckt einen kleinen Familienbetrieb namens "Winging It!" und probiert die lokale Mambo Sauce, die ihr zunächst schmeckt.
Sie versucht, sich in der neuen Umgebung einzuleben und Kontakte zu knüpfen, erwähnt ihren weißen Freund jedoch nicht vor ihren neuen schwarzen Bekannten. Bei einem Streit mit Brian und seinen weißen Freunden aus Georgetown verteidigt Constance die Mambo Sauce und ihr neues Viertel leidenschaftlich.
Als Constance erfährt, dass "Winging It!" schließen muss, organisiert sie eine Fernsehberichterstattung über die Auswirkungen der Gentrifizierung. Dabei nennt sie versehentlich die Besitzerin Anne mit falschem Namen. Anne konfrontiert Constance daraufhin mit der harten Wahrheit "Nur weil du auf dieser Seite der Stadt wohnst, heißt das nicht, dass du nicht wie sie denkst" – womit sie meint, dass Constance selbst Teil des Gentrifizierungsprozesses ist.
Brian ist verletzt, als er herausfindet, dass Constance ihn nie erwähnt hat. Am Ende wirft Constance ihre Mambo Sauce weg – eine symbolische Handlung, mit der sie akzeptiert, dass auch sie zur Gentrifizierung beiträgt und dass dieser Prozess nicht aufzuhalten ist, sobald er begonnen hat.