The Snowball Effect in 13 Reasons Why
Der Snowball Effect beschreibt, wie scheinbar unbedeutende Probleme sich anhäufen und zu einer riesigen, kaum lösbaren Situation anwachsen können. In "13 Reasons Why" erlebt Hannah Baker genau diesen Effekt, als eine Reihe von Vorfällen ihr Leben zunehmend belastet.
Alles beginnt mit minor incidents und inappropriate rumors concerning Justin. Diese ersten Gerüchte wirken zunächst harmlos, doch sie bilden den Kern des Schneeballs. Mit der Zeit kommen weitere belastende Erfahrungen hinzu: Hannah fühlt sich betrayed by Jessica, wird als peeping Tom bezeichnet, und erlebt ein failed Valentine date at Rosie's.
Der Schneeball wächst weiter mit stolen notes und stolen poems - persönliche Verletzungen, die Hannah immer mehr isolieren. Der tragische Höhepunkt wird mit dem sexual assault by Bryce Walker erreicht, einem traumatischen Ereignis, das den bereits großen Schneeball in eine Lawine verwandelt.
Wichtig zu verstehen: In "13 Reasons Why" symbolisieren die Tapes Hannahs Versuch, den Snowball Effect aufzuzeigen. Jedes Band repräsentiert einen weiteren "Schneeklumpen", der zu ihrer überwältigenden Depression beigetragen hat.
Diese Verkettung von Ereignissen zeigt, wie in Hannahs Wahrnehmung kleine Vorfälle sich zu etwas Unkontrollierbarem entwickelten. Was als einzelne bewältigbare Probleme begann, wurde durch die kontinuierliche Anhäufung zu einer erdrückenden Last, die Hannah schließlich nicht mehr tragen konnte.