Locker 160
The Beginning of Bullying
Die Kurzgeschichte "Locker 160", geschrieben von Lee Busselmann, handelt von zwei Mädchen namens Karen und Julie, die eine Schülerin namens Miriam mobben. Das Mobbing beginnt zunächst harmlos, wird aber nach einer Weile sehr ernst. Der Text beginnt mit den beiden Mädchen Karen und Julie, die beschließen, einen kurzen Hassbrief an jemanden zu schreiben und ihn in dessen Spind zu legen. Julie stimmt zu und so legen sie ihn in den Spind von Miriam, einem Mädchen, das sie kaum kennen und nicht einmal hassen. Miriam wird in den Augen der beiden Mädchen als hübsches, nicht gehasstes, aber unbeliebtes Mädchen beschrieben. Die beiden Mädchen haben sie nur ausgewählt, weil sie Gedichte schreibt, was sie in den Augen der beiden Mädchen zu einem seltsamen Kind macht.
The Escalation of Bullying
Nachdem Karen und Julie den Brief in Miriams Spind gelegt haben, fangen sie an zu lachen und gehen weg. Leider wollen die Mädchen jetzt nicht aufhören, also machen sie in den nächsten Tagen weiter mit dem Mobbing, aber nicht nur das, das Mobbing wird auch von Tag zu Tag schlimmer. Ein paar Tage später beschließen Julie und Karen, eine Petition zu machen, in der erklärt wird, dass Miriam seltsam ist und dass die Leute sie hassen, aber anstatt dass die Leute unterschreiben, schreiben sie die Namen selbst darauf. Nachdem sie es in Miriams Spind gelegt haben, warten die Mädchen in ihrem Klassenzimmer auf sie, aber Miriam nimmt heute nicht am Biologieunterricht teil. Kurz vor Ende der Stunde hören die Mädchen eine Ambulanz und ihr Lehrer verlässt das Klassenzimmer, um mit dem Schulleiter zu sprechen.
The Consequences of Bullying
Schließlich erklärt der Autor, dass die Mädchen hören, wie der Schulleiter sagt, dass Miriam versucht hat, sich umzubringen, und Karen und Julie anfangen zu lachen. Alles in allem sagt uns der Autor, dass man niemanden mobben sollte, denn das kann zu großen und ernsten Problemen führen und sogar ein Leben zerstören, wie wir es bei Miriam gesehen haben.