Englisch /

Texte verbessern / Correcting

Texte verbessern / Correcting

 CORRECTING & IMPROVING
ENGLISCH
VORGEHEN
Jedes Mal, wenn du einen Text verfasst, läufst du Gefahr, Fehler in deinen Text einzubauen. Das
zu

Texte verbessern / Correcting

user profile picture

Lernendes Wesen

19.757 Follower

260

Teilen

Speichern

Jedes Mal, wenn du einen englischen Text verfasst, läufst du Gefahr, Fehler in deinen Text einzubauen. Das zu vermeiden ist praktisch unmöglich. Deshalb solltest du immer deinen Text auf sprachliche Richtigkeit überprüfen und, falls möglich, nachbessern.

 

11/9

Lernzettel

CORRECTING & IMPROVING ENGLISCH VORGEHEN Jedes Mal, wenn du einen Text verfasst, läufst du Gefahr, Fehler in deinen Text einzubauen. Das zu vermeiden ist praktisch unmöglich. Deshalb solltest du immer deinen Text auf sprachliche Richtigkeit überprüfen und, falls möglich, nachbessern. Plane dafür immer genug Zeit im Schreibprozess ein, da dieser Teil zwar zeitintensiv, aber enorm wichtig ist. 1) Proofreading ⇒ Zu Beginn solltest du deinen Text unbedingt von einer anderen Person Korrektur lesen lassen. Falls du niemanden finden kannst, plane stattdessen einfach genügend Zeit ein, um selbst Abstand zu deinem Text zu gewinnen und ihn dann erneut zu lesen. 2) Checkliste ⇒ Du solltest auf alle Fälle eine Checkliste führen, in der du häufige Fehler notierst. Sie wird dir dabei helfen diese Fehler in Zukunft zu vermeiden. Schreibe dir außerdem auf, wenn du eine Stelle nochmal zeitintensiver überarbeiten musst, gerade aber noch keine Zeit dazu hast. 3) Lesen ⇒ Um deinen Text zu überprüfen und zu verbessern, musst du ausreichend Zeit einplanen. Du solltest ihn mindestens 3 Mal lesen, damit du dich jeweils auf verschiedene Fehlerarten konzentrieren kannst und nichts übersiehst. Du solltest deine Arbeit zusätzlich auch laut vorlesen. Hierbei fallen dir oft viel mehr Dinge auf, als wenn du den Text leise in deinem Kopf liest. So fallen dir nicht nur falsch geschriebene Worte auf, sondern auch Denkfehler innerhalb der...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Logik deines Textes. 4) Überprüfung ⇒ Nicht nur Grammatik- und Zeichensetzungsfehler solltest du bei deiner Korrektur berücksichtigen, sondern ebenfalls die Sprache und dein Schreibstil solltest du überprüfen. Ist es klar, um was es in deinen Absätzen geht? Variierst du die Länge deiner Sätze? Ist dein Stil angemessen? Benutzt du abwechslungsreiche Konrektoren (Linking Words)? 5) Deutsche Strukturen vermeiden ⇒ Du solltest besonders auf Dinge achten, die dir sehr "Deutsch" erscheinen. Deutsche Strukturen kannst du oftmals leider nicht direkt auf das Englische übertragen. Also gilt die Devise: Wenn etwas Deutsch klingt, dann ist es sehr wahrscheinlich falsch. 6) Rechtschreibung ⇒ Falls du dir unsicher bist, wie man ein bestimmtes Wort schreibt und du keine Möglichkeit hast dieses nachzuschlagen, schreibe so viele alternative Schreibweisen auf ein Blatt Papier auf, wie dir einfallen. Die Version, die dir am plausibelsten erscheint, verwendest du dann. Dieses Dokument wurde von @lernendes.wesen erstellt.