Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Englisch /
Vorgehen - "Mediation"
Sachsen Abitur 2022
60 Followers
Teilen
Speichern
18
11
Lernzettel
Vorgehensweise bei Mediation in Englisch Schrittweise
ABI 2014 / LK En PRÜFUNGSTEIL MEDIATION Aufgabenstellung: ,,adressaten-, sinn- und situationsgerechte Übermittlung von Informationen" vom Deutschen ins Englische (kein Übersetzen!!!) Überprüfung der funktional kommunikativen Kompetenz UND der interkulturellen kommunikativen Kompetenz o ein bis zwei deutsche Texte (ca. 500 – 650 Wörter) o ein vorgegebener Kontext macht es notwendig, die Inhalte der deutschen Texte für ein englischsprachiges Publikum zusammenzufassen o oft werden bestimmte Gesichtspunkte vorgegeben, unter denen der Text zu betrachten ist, z.B. „Gehen Sie auf ... ein.“, „Stellen Sie ... dar." o der Kontext gibt auch die Textsorte für die Mediation vor (v.a. Zusammenfassung, Zeitungsartikel, Brief/Email) o Sprache / Stil richten sich nach dem Adressaten o die Länge des Lösungstextes ist vorgegeben (etwa 250 Wörter) o Bewertung: Inhalt und Textstruktur / Sprache (Matrix) You do not have to stick to the sentence structure, tone or stylistic devices of the original text(s). Step 1 The task is set in a specific situation. Before starting to read the text, have a close look at the assignment and make sure that you understand what you are expected to do. → Textsorte → Sprache / Stil → inhaltliche Vorgaben bzw. Einschränkungen Step 2 Read through the whole text carefully and look up only key words, i.e. words that are necessary for the general understanding of the text. Make sure you understand what the text is about. Step 3 Decide what information your reader...
App herunterladen
needs to know by asking yourself Who? What? When? Where? Why? questions. Step 4 Write down key words and make notes. → wichtige Passagen markieren → zu den Gliederungspunkten der Aufgabenstellung Stichpunkte auf Englisch machen Step 5 Write a first draft, using your own words as much as possible. Do not give your own opinion on the subject. Remember to change direct speech into indirect speech. → eine geeignete Struktur finden Einleitung - bietet sich ein Bezug zur vorgegebenen Situation an? - bei Zusammenfassungen: umbrella sentence (Nennen von Titel, Autor, Erscheinungsort (und ggf. -jahr) sowie des thematischen Schwerpunktes des Ausgangstexts linking words / phrases Abschluss (abhängig von Textsorte) Step 6 Count the words, then see if you need to add or remove words. reconsider: examples, illustrations, figurative language adjectives / adverbs participle constructions → sub-clauses / conjunctions, clauses → two sentences synonyms/paraphrasing Check spelling and grammar. - Step 7 When you reach a final draft it should contain all the important points and read well.
Englisch /
Vorgehen - "Mediation"
Sachsen Abitur 2022 •
Follow
60 Followers
Vorgehensweise bei Mediation in Englisch Schrittweise
3
stylistic devices and their effects
50
12
3
text analysis klasse 11/12
205
11/12
Stylistic Devices Englisch
227
11/12/13
8
alle Textsorten im Überblick- Englisch
110
11/12/10
ABI 2014 / LK En PRÜFUNGSTEIL MEDIATION Aufgabenstellung: ,,adressaten-, sinn- und situationsgerechte Übermittlung von Informationen" vom Deutschen ins Englische (kein Übersetzen!!!) Überprüfung der funktional kommunikativen Kompetenz UND der interkulturellen kommunikativen Kompetenz o ein bis zwei deutsche Texte (ca. 500 – 650 Wörter) o ein vorgegebener Kontext macht es notwendig, die Inhalte der deutschen Texte für ein englischsprachiges Publikum zusammenzufassen o oft werden bestimmte Gesichtspunkte vorgegeben, unter denen der Text zu betrachten ist, z.B. „Gehen Sie auf ... ein.“, „Stellen Sie ... dar." o der Kontext gibt auch die Textsorte für die Mediation vor (v.a. Zusammenfassung, Zeitungsartikel, Brief/Email) o Sprache / Stil richten sich nach dem Adressaten o die Länge des Lösungstextes ist vorgegeben (etwa 250 Wörter) o Bewertung: Inhalt und Textstruktur / Sprache (Matrix) You do not have to stick to the sentence structure, tone or stylistic devices of the original text(s). Step 1 The task is set in a specific situation. Before starting to read the text, have a close look at the assignment and make sure that you understand what you are expected to do. → Textsorte → Sprache / Stil → inhaltliche Vorgaben bzw. Einschränkungen Step 2 Read through the whole text carefully and look up only key words, i.e. words that are necessary for the general understanding of the text. Make sure you understand what the text is about. Step 3 Decide what information your reader...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
needs to know by asking yourself Who? What? When? Where? Why? questions. Step 4 Write down key words and make notes. → wichtige Passagen markieren → zu den Gliederungspunkten der Aufgabenstellung Stichpunkte auf Englisch machen Step 5 Write a first draft, using your own words as much as possible. Do not give your own opinion on the subject. Remember to change direct speech into indirect speech. → eine geeignete Struktur finden Einleitung - bietet sich ein Bezug zur vorgegebenen Situation an? - bei Zusammenfassungen: umbrella sentence (Nennen von Titel, Autor, Erscheinungsort (und ggf. -jahr) sowie des thematischen Schwerpunktes des Ausgangstexts linking words / phrases Abschluss (abhängig von Textsorte) Step 6 Count the words, then see if you need to add or remove words. reconsider: examples, illustrations, figurative language adjectives / adverbs participle constructions → sub-clauses / conjunctions, clauses → two sentences synonyms/paraphrasing Check spelling and grammar. - Step 7 When you reach a final draft it should contain all the important points and read well.