Ausgabenstruktur der gesetzlichen Krankenversicherung 2020
Die Gesamtausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung beliefen sich 2020 auf 248,88 Milliarden Euro. Den größten Ausgabenposten bildete die Krankenhausbehandlung mit 81,55 Milliarden Euro, gefolgt von der ärztlichen Behandlung (43,99 Milliarden) und Arzneimitteln (43,29 Milliarden).
Weitere bedeutende Ausgabenbereiche umfassen Krankengeld (15,96 Milliarden), zahnärztliche Behandlung (11,66 Milliarden) und Hilfsmittel (9,30 Milliarden). Auch Präventionsmaßnahmen wie Früherkennungsuntersuchungen (2,42 Milliarden) und Schutzimpfungen (2,06 Milliarden) spielen eine wichtige Rolle.
Beispiel: Die Verteilung der Ausgaben zeigt deutlich die Prioritäten im Gesundheitssystem: Stationäre Versorgung, ambulante Behandlung und Medikamentenversorgung machen zusammen etwa 68% der Gesamtausgaben aus.