App öffnen

Fächer

Buddhismus für Kinder: 4 edle Wahrheiten und der 8-fache Pfad einfach erklärt

Öffnen

51

0

user profile picture

studysheetspc

8.11.2021

Religion

Buddhismus »⛪«

Buddhismus für Kinder: 4 edle Wahrheiten und der 8-fache Pfad einfach erklärt

Der Buddhismus ist eine komplexe Lehre, die auf den Vier edlen Wahrheiten und dem Achtfachen Pfad basiert. Zentrale Konzepte sind Dharma, Karma, Samsara und Nirwana. Der Buddhismus lehrt, dass alles Dasein Leid ist, aber durch die Befolgung des Dharma und die Ansammlung guten Karmas kann man dem Kreislauf der Wiedergeburt entkommen und das Nirwana erreichen. Das Rad des Lebens symbolisiert den Kreislauf der Existenz und die Wege zur Befreiung. Es gibt verschiedene buddhistische Schulen, darunter Theravada, Mahayana und Vajrayana, die unterschiedliche Ansätze zur Erleuchtung verfolgen.

  • Der Buddhismus strebt nach Befreiung vom Leid durch Erkenntnis und ethisches Handeln.
  • Zentrale Lehren umfassen die Vier edlen Wahrheiten, den Achtfachen Pfad und das Konzept des Karma.
  • Das Ziel ist das Erreichen des Nirwana, ein Zustand jenseits von Leid und Wiedergeburt.
  • Verschiedene buddhistische Schulen bieten unterschiedliche Wege zur Erleuchtung an.
  • Ethik und Umweltbewusstsein spielen eine wichtige Rolle in der buddhistischen Praxis.
...

8.11.2021

1743

Thema: Buddhismus
Grundbegriffe:
• Dharma
• Karma
●
→ buddhistische Lehre = ewiges Weltgesetz
→ Ausübung führt zum Nirwana
Lernzettel
➜→ Gut

Öffnen

Das buddhistische Menschenbild und Wege zum Nirwana

Der Buddhismus hat eine einzigartige Sicht auf das Wesen des Menschen, die sich in den fünf Daseinsfaktoren oder "Skandhas" widerspiegelt. Diese Faktoren bilden die Grundlage für das Verständnis des menschlichen Daseins und erklären, warum der Buddhismus kein dauerhaftes "Ich" annimmt.

Die fünf Daseinsfaktoren sind:

  1. Körper OrganismusOrganismus
  2. Empfindung/Gefühl Sinnesorgane,passiveReaktionSinnesorgane, passive Reaktion
  3. Wahrnehmung automatischeReaktionautomatische Reaktion
  4. Willens- und Geistesregungen VerarbeitungderWahrnehmungVerarbeitung der Wahrnehmung
  5. Bewusstsein ZusammenspielallerFaktorenundSichtbarkeitdesIchsZusammenspiel aller Faktoren und Sichtbarkeit des Ichs

Highlight: Im Buddhismus wird der Mensch als unbeständig und vergänglich betrachtet, ohne unsterbliche Seele oder ewigen Leib.

Diese Sichtweise ist entscheidend für das Verständnis des Samsara und des Leidens. Die Hauptursache für das Leid liegt in der Illusion eines dauerhaften Ichs. Daher ist die Erlösung gleichbedeutend mit der Befreiung von diesem Schein des Ichs.

Um das Nirwana zu erreichen, bietet der Buddhismus verschiedene Heilwege an:

  1. Erlangung guten Karmas
  2. Befolgung des Dharmas und der buddhistischen Ethik
  3. Praxis der Achtsamkeit, Geduld, Wissen und Meditation
  4. Befolgung der Vier edlen Wahrheiten und des Achtfachen Pfads
  5. Durchbrechen des Rads des Lebens
  6. Gewaltlosigkeit
  7. Erwachen und Erlösung BodhiBodhi

Example: Ein Beispiel für die buddhistische Ethik sind die Fünf Silas SittlichkeitsregelnSittlichkeitsregeln und die Vier unermesslichen Geisteshaltungen.

Diese Wege zielen darauf ab, das Leid auf verschiedene Weise aufzuheben und den Praktizierenden auf dem Weg zum Nirwana zu unterstützen.

Thema: Buddhismus
Grundbegriffe:
• Dharma
• Karma
●
→ buddhistische Lehre = ewiges Weltgesetz
→ Ausübung führt zum Nirwana
Lernzettel
➜→ Gut

Öffnen

Das Rad des Lebens im Buddhismus

Das Rad des Lebens ist ein zentrales Symbol im Buddhismus, das die Ursachen und die Überwindung des Leidens darstellt. Es besteht aus mehreren konzentrischen Kreisen, die verschiedene Aspekte der buddhistischen Lehre visualisieren.

Der innerste Kreis zeigt die drei Gifte:

  1. Gier/Wollust
  2. Hass/Neid
  3. Ignoranz/Verblendung

Highlight: Diese drei Gifte gelten als Hauptursachen für das Leid und den Kreislauf der Wiedergeburt.

Der nächste Kreis stellt die sechs Daseinsbereiche der Wiedergeburt dar:

  1. Reich der Götter
  2. Reich der Halbgötter
  3. Menschenreich
  4. Tierreich
  5. Reich der Hungergeister
  6. Höllenreich

Example: Das Menschenreich gilt als die beste Existenzform, um das Ziel des Nirwana zu erreichen.

Jeder dieser Bereiche ist mit bestimmten Ursachen und Heilswegen verbunden. Zum Beispiel:

  • Das Reich der Götter entsteht durch Genuss, Stolz und Verblendung. Der Heilsweg hier ist Meditation zur Befreiung von den seelischen Giften eines Ichs.
  • Das Menschenreich entsteht durch Ichsucht und Leidenschaften. Der Heilsweg ist sittliche Zucht.

Der äußere Kreis des Rads des Lebens zeigt das 12-gliedrige Gesetz der Entstehung in Abhängigkeit. Diese 12 Glieder erklären, wie die wiederkehrende Geburt zustande kommt:

  1. Nichtwissen
  2. Triebkraft
  3. Bewusstsein
  4. Geist
  5. Sinnesorgane
  6. Kontakt
  7. Empfindung
  8. Durst
  9. Ergreifen
  10. Werden
  11. Geburt
  12. Alter/Tod

Vocabulary: "Entstehung in Abhängigkeit" bedeutet, dass alle Phänomene voneinander abhängig sind und in Wechselwirkung zueinander stehen.

Der Durchbruch dieses Kreislaufs erfolgt durch Weisheit und Erlösung, was letztendlich zum Nirwana führt.

Thema: Buddhismus
Grundbegriffe:
• Dharma
• Karma
●
→ buddhistische Lehre = ewiges Weltgesetz
→ Ausübung führt zum Nirwana
Lernzettel
➜→ Gut

Öffnen

Die Fahrzeuge des Buddhismus und ethische Grundlagen

Der Buddhismus hat sich im Laufe der Zeit in verschiedene Schulen oder "Fahrzeuge" entwickelt, die unterschiedliche Ansätze zur Erleuchtung verfolgen. Die drei Hauptrichtungen sind Theravada, Mahayana und Vajrayana.

  1. Theravada "KleinesFahrzeug""Kleines Fahrzeug": Älteste Richtung des Buddhismus Ziel ist das Erreichen des Nirwana durch Meditation oder Studium Nur Mönche können das Nirwana erreichen
  2. Mahayana "GroßesFahrzeug""Großes Fahrzeug": Liberalere Richtung Glaubt, dass jeder die Buddha-Natur hat Alle Menschen können das Nirwana erreichen Konzept der Bodhisattvas als Helfer auf dem Weg zur Erleuchtung
  3. Vajrayana "DiamantenesFahrzeug""Diamantenes Fahrzeug": Glaubt an die Wiedergeburt des Oberhauptes Integriert Götterglauben Sieht Erleuchtung als Kombination von Methode und Weisheit

Highlight: Trotz ihrer Unterschiede teilen alle buddhistischen Schulen das höchste Ziel des Nirwana und die Grundlehren Buddhas.

Die buddhistische Ethik und der Umweltschutz sind wichtige Aspekte der Lehre:

  • Alle Wesen werden in die ethischen Überlegungen einbezogen
  • Die Fünf Silas bilden die Grundlage der buddhistischen Verhaltensweisen
  • Gewaltlosigkeit ist ein zentrales Prinzip
  • Verantwortungsvoller Umgang mit der Pflanzen- und Tierwelt wird betont

Example: Ein Beispiel für buddhistische Umweltethik ist die Praxis der Achtsamkeit gegenüber allen Lebewesen und der Natur.

Diese ethischen Grundlagen zeigen, dass der Buddhismus nicht nur eine Philosophie der persönlichen Erleuchtung ist, sondern auch eine Lehre des mitfühlenden Handelns in der Welt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Religion

1.743

8. Nov. 2021

4 Seiten

Buddhismus für Kinder: 4 edle Wahrheiten und der 8-fache Pfad einfach erklärt

Der Buddhismus ist eine komplexe Lehre, die auf den Vier edlen Wahrheiten und dem Achtfachen Pfad basiert. Zentrale Konzepte sind Dharma, Karma, Samsara und Nirwana. Der Buddhismus lehrt, dass alles Dasein Leid ist, aber durch die Befolgung des Dharma... Mehr anzeigen

Thema: Buddhismus
Grundbegriffe:
• Dharma
• Karma
●
→ buddhistische Lehre = ewiges Weltgesetz
→ Ausübung führt zum Nirwana
Lernzettel
➜→ Gut

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das buddhistische Menschenbild und Wege zum Nirwana

Der Buddhismus hat eine einzigartige Sicht auf das Wesen des Menschen, die sich in den fünf Daseinsfaktoren oder "Skandhas" widerspiegelt. Diese Faktoren bilden die Grundlage für das Verständnis des menschlichen Daseins und erklären, warum der Buddhismus kein dauerhaftes "Ich" annimmt.

Die fünf Daseinsfaktoren sind:

  1. Körper OrganismusOrganismus
  2. Empfindung/Gefühl Sinnesorgane,passiveReaktionSinnesorgane, passive Reaktion
  3. Wahrnehmung automatischeReaktionautomatische Reaktion
  4. Willens- und Geistesregungen VerarbeitungderWahrnehmungVerarbeitung der Wahrnehmung
  5. Bewusstsein ZusammenspielallerFaktorenundSichtbarkeitdesIchsZusammenspiel aller Faktoren und Sichtbarkeit des Ichs

Highlight: Im Buddhismus wird der Mensch als unbeständig und vergänglich betrachtet, ohne unsterbliche Seele oder ewigen Leib.

Diese Sichtweise ist entscheidend für das Verständnis des Samsara und des Leidens. Die Hauptursache für das Leid liegt in der Illusion eines dauerhaften Ichs. Daher ist die Erlösung gleichbedeutend mit der Befreiung von diesem Schein des Ichs.

Um das Nirwana zu erreichen, bietet der Buddhismus verschiedene Heilwege an:

  1. Erlangung guten Karmas
  2. Befolgung des Dharmas und der buddhistischen Ethik
  3. Praxis der Achtsamkeit, Geduld, Wissen und Meditation
  4. Befolgung der Vier edlen Wahrheiten und des Achtfachen Pfads
  5. Durchbrechen des Rads des Lebens
  6. Gewaltlosigkeit
  7. Erwachen und Erlösung BodhiBodhi

Example: Ein Beispiel für die buddhistische Ethik sind die Fünf Silas SittlichkeitsregelnSittlichkeitsregeln und die Vier unermesslichen Geisteshaltungen.

Diese Wege zielen darauf ab, das Leid auf verschiedene Weise aufzuheben und den Praktizierenden auf dem Weg zum Nirwana zu unterstützen.

Thema: Buddhismus
Grundbegriffe:
• Dharma
• Karma
●
→ buddhistische Lehre = ewiges Weltgesetz
→ Ausübung führt zum Nirwana
Lernzettel
➜→ Gut

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Rad des Lebens im Buddhismus

Das Rad des Lebens ist ein zentrales Symbol im Buddhismus, das die Ursachen und die Überwindung des Leidens darstellt. Es besteht aus mehreren konzentrischen Kreisen, die verschiedene Aspekte der buddhistischen Lehre visualisieren.

Der innerste Kreis zeigt die drei Gifte:

  1. Gier/Wollust
  2. Hass/Neid
  3. Ignoranz/Verblendung

Highlight: Diese drei Gifte gelten als Hauptursachen für das Leid und den Kreislauf der Wiedergeburt.

Der nächste Kreis stellt die sechs Daseinsbereiche der Wiedergeburt dar:

  1. Reich der Götter
  2. Reich der Halbgötter
  3. Menschenreich
  4. Tierreich
  5. Reich der Hungergeister
  6. Höllenreich

Example: Das Menschenreich gilt als die beste Existenzform, um das Ziel des Nirwana zu erreichen.

Jeder dieser Bereiche ist mit bestimmten Ursachen und Heilswegen verbunden. Zum Beispiel:

  • Das Reich der Götter entsteht durch Genuss, Stolz und Verblendung. Der Heilsweg hier ist Meditation zur Befreiung von den seelischen Giften eines Ichs.
  • Das Menschenreich entsteht durch Ichsucht und Leidenschaften. Der Heilsweg ist sittliche Zucht.

Der äußere Kreis des Rads des Lebens zeigt das 12-gliedrige Gesetz der Entstehung in Abhängigkeit. Diese 12 Glieder erklären, wie die wiederkehrende Geburt zustande kommt:

  1. Nichtwissen
  2. Triebkraft
  3. Bewusstsein
  4. Geist
  5. Sinnesorgane
  6. Kontakt
  7. Empfindung
  8. Durst
  9. Ergreifen
  10. Werden
  11. Geburt
  12. Alter/Tod

Vocabulary: "Entstehung in Abhängigkeit" bedeutet, dass alle Phänomene voneinander abhängig sind und in Wechselwirkung zueinander stehen.

Der Durchbruch dieses Kreislaufs erfolgt durch Weisheit und Erlösung, was letztendlich zum Nirwana führt.

Thema: Buddhismus
Grundbegriffe:
• Dharma
• Karma
●
→ buddhistische Lehre = ewiges Weltgesetz
→ Ausübung führt zum Nirwana
Lernzettel
➜→ Gut

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Fahrzeuge des Buddhismus und ethische Grundlagen

Der Buddhismus hat sich im Laufe der Zeit in verschiedene Schulen oder "Fahrzeuge" entwickelt, die unterschiedliche Ansätze zur Erleuchtung verfolgen. Die drei Hauptrichtungen sind Theravada, Mahayana und Vajrayana.

  1. Theravada "KleinesFahrzeug""Kleines Fahrzeug": Älteste Richtung des Buddhismus Ziel ist das Erreichen des Nirwana durch Meditation oder Studium Nur Mönche können das Nirwana erreichen
  2. Mahayana "GroßesFahrzeug""Großes Fahrzeug": Liberalere Richtung Glaubt, dass jeder die Buddha-Natur hat Alle Menschen können das Nirwana erreichen Konzept der Bodhisattvas als Helfer auf dem Weg zur Erleuchtung
  3. Vajrayana "DiamantenesFahrzeug""Diamantenes Fahrzeug": Glaubt an die Wiedergeburt des Oberhauptes Integriert Götterglauben Sieht Erleuchtung als Kombination von Methode und Weisheit

Highlight: Trotz ihrer Unterschiede teilen alle buddhistischen Schulen das höchste Ziel des Nirwana und die Grundlehren Buddhas.

Die buddhistische Ethik und der Umweltschutz sind wichtige Aspekte der Lehre:

  • Alle Wesen werden in die ethischen Überlegungen einbezogen
  • Die Fünf Silas bilden die Grundlage der buddhistischen Verhaltensweisen
  • Gewaltlosigkeit ist ein zentrales Prinzip
  • Verantwortungsvoller Umgang mit der Pflanzen- und Tierwelt wird betont

Example: Ein Beispiel für buddhistische Umweltethik ist die Praxis der Achtsamkeit gegenüber allen Lebewesen und der Natur.

Diese ethischen Grundlagen zeigen, dass der Buddhismus nicht nur eine Philosophie der persönlichen Erleuchtung ist, sondern auch eine Lehre des mitfühlenden Handelns in der Welt.

Thema: Buddhismus
Grundbegriffe:
• Dharma
• Karma
●
→ buddhistische Lehre = ewiges Weltgesetz
→ Ausübung führt zum Nirwana
Lernzettel
➜→ Gut

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundbegriffe des Buddhismus

Der Buddhismus basiert auf mehreren Schlüsselkonzepten, die das Fundament dieser Lehre bilden. Zu den wichtigsten Begriffen gehören Dharma, Karma, Samsara und Nirwana.

Definition: Dharma bezeichnet die buddhistische Lehre und wird als ewiges Weltgesetz verstanden.

Das Karma spielt eine entscheidende Rolle im buddhistischen Denken. Gutes Karma führt zum erstrebenswerten Ziel, dem Nirwana, während schlechtes Karma den Kreislauf des Samsara fortsetzt.

Definition: Samsara ist der ewige Kreislauf der Wiedergeburt, der mit dauerhaftem Leid verbunden ist.

Im Gegensatz dazu steht das Nirwana, das höchste Ziel der Buddhisten.

Definition: Nirwana ist ein Zustand der Vollkommenheit und die Befreiung aus dem Kreislauf des Leidens.

Die Vier edlen Wahrheiten und der Achtfache Pfad bilden das Kernstück der buddhistischen Lehre. Sie erklären die Natur des Leidens und zeigen den Weg zu dessen Überwindung auf.

Highlight: Die Vier edlen Wahrheiten lauten: 1. Alles Dasein ist Leid, 2. Der Ursprung des Leidens liegt in Gier, Begehren, Hass und Verblendung, 3. Es gibt einen Weg zur Aufhebung des Leidens, 4. Dieser Weg ist der Achtfache Pfad.

Der Achtfache Pfad umfasst acht Aspekte, die in drei Kategorien unterteilt sind: Hinwendung zur Lehre Erkenntnis,AbsichtErkenntnis, Absicht, Sittlichkeit Rede,Handeln,LebenserwerbRede, Handeln, Lebenserwerb und Meditation Achtsamkeit,AnstrengungAchtsamkeit, Anstrengung. Die Befolgung dieses Pfades soll zum Nirwana führen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user