Der Daoismus und die Grundlagen von Yin und Yang
Der Daoismus ist eine bedeutende chinesische Religion und philosophische Tradition, die im 4. Jahrhundert entstand. Heute zählt sie etwa 60 Millionen Anhänger, hauptsächlich in China, aber auch in anderen asiatischen Ländern wie Malaysia, Singapur und Korea.
Das zentrale Konzept des Daoismus ist das Dao, was wörtlich "Weg" bedeutet. Aus dem Dao gehen nach daoistischer Vorstellung Yin und Yang hervor, die zwei grundlegenden und komplementären Kräfte, die das Universum durchdringen.
Definition: Das Dao ist im Daoismus der Ursprung aller Dinge und die Quelle, aus der Yin und Yang entstehen.
Der Daoismus betrachtet Yin und Yang als fundamentale Prinzipien, die in allen Aspekten des Lebens und der Natur wirken. Sie bilden den Grundstein nicht nur für die daoistische Religion, sondern auch für viele Bereiche der traditionellen chinesischen Kultur und Wissenschaft.
Highlight: Der Daoismus und das Konzept von Yin und Yang haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die chinesische Weltanschauung und Lebensweise.