Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Judentum
study
228 Followers
Teilen
Speichern
34
11/12
Lernzettel
das Wichtigste auf einen Blick
= - - Gottesbild - Monotheismus (Glaube an einen Gott) Bild verbot des Gottes in hebräischer Bibel JHW It / Jahwe - Gott. E der Linaussprechuche" 01 kein Aussprechen des Namen, auch Adonai als umschreibung - - - Symbole ·Davidstern als Zeichen des Volkes Israel (auch Siegel Salomons genannt) zwei ineinander geschobene Dreiecke → Verworbenheit der göttl. u. menschl. Sphären - Kippa (kleine runde Kopfbedeckung mannlicher Juden) aus Ehrfurcht vor Gott - Menora (siebenarmiger Leuchter) Judentum Gott = strenger Richter, all wissend, allgegenwärtig, Herrscher & Beschützer der Welt chne körperliche Eigenschaften Heilige Schrift - der Tanach (hebräische Bibel) besteht aus 39 Büchern, Autor War Moses und viele andere TA-Tora, NA- Newiim, CH (=K) - Ketuwim Tora (= Lehre) besteht aus 5 Buchern Moses, 52 Wochenabschnitte berichte über die Schöpfung, Moses, Begnung mit Gott, Geschichte des Volks Israels Synagoge Treff von Mitgliedern aus Gemeinde zum Beten, Feiern, Lernen und Diskutieren Kinder lernen die Hebräische Sprache u. andere Dinge über d. Judentum Vorbereitung für die Aufnahme als Mitglied in liberalen Synagogen sind Männer u. Fromen gleichberechtigt in alten Synagogen beten Frauen in einem Nebenraum Gebet - bekanntestes jüdisches Gebet ist das Schma Israel - Höre Israel" 3x täglich beten (morgens, mittags u. abends) Manner mit Kippa, Tallith (Gebetsmantel) und Werktags Tefilin (Gebetskapseln mit Riemen aus Leder) Speisevorschriften - koschere (taugliche) Speißen schreibt vor, was fromme Juden essen dürfen und was nicht - Schweinefleisch, Schalen- u. Krustentiele sind nicht koscher Jude ist, wer eine...
App herunterladen
jüdische Mutter hat. Bei jüdischem Vater muss erst konvertiert werden. Saugetiere, die wiederkäuen, vier Füße und gespaltene Hufe haben sind koscher - Milch- und Fleischprodukte müssen getrennt gelagert und verzehrt werden (mit Wartezeit) Beschneidung (Brit Mila) am 8. Lebenstag findet die Beschneidung statt findet Zuhause oder einem Krankenhaus Statt - - Großuater o. naher Verwandter trägt das Kind mind. 10 jüdische Männer müssen anwesend sein (wie auch beim Gottesdienst) der Mohel (Beschneider) ist oftmals Arzt nach Segensworten findet die Beschneidung statt oft folgt danach ein Fest Sabbat - Höhepunkt der Woche (Freitag bis Samstagabend) -Ruhetag ohne Arbeit (Hausarbeiten werden vorher erledigt) 7. Tag der Woche Einhaltung ist Teil der 10 Gebote am Samstag Gottesdienst in der Synagoge mit Toralesung u. Gebeten Feier- und Festtage - Pessach (Wahlfortfest) → erinnert an den Auszug aus Ägypten, beginnt mit Sederabend (Seder = Ordnung) vom 15-22 Nissan (7. Monat des jüdischen Kalenders) Rosch Haschana (jüdischer Neujahrestag), findet an zwei Tagen statt, Ende des Monat Elul und Beginn des Monats Tischrei - - Jom Kippur (Tag der Bedeckung). Gott vergibt ernsthaft bereute Sunden viele halten sich den ganzen Tag in der Synagoge auf, am 10. des Monats Tischn Sukkot (Laubhuttenfest), Erinnerung an die Vorfahren und deren Reise nach Kanaan viele feiern damit das zweite Erntedankfest, Juden bauen Laubhütte und bleiben 7 Tage
Religion /
Judentum
study •
Follow
228 Followers
das Wichtigste auf einen Blick
= - - Gottesbild - Monotheismus (Glaube an einen Gott) Bild verbot des Gottes in hebräischer Bibel JHW It / Jahwe - Gott. E der Linaussprechuche" 01 kein Aussprechen des Namen, auch Adonai als umschreibung - - - Symbole ·Davidstern als Zeichen des Volkes Israel (auch Siegel Salomons genannt) zwei ineinander geschobene Dreiecke → Verworbenheit der göttl. u. menschl. Sphären - Kippa (kleine runde Kopfbedeckung mannlicher Juden) aus Ehrfurcht vor Gott - Menora (siebenarmiger Leuchter) Judentum Gott = strenger Richter, all wissend, allgegenwärtig, Herrscher & Beschützer der Welt chne körperliche Eigenschaften Heilige Schrift - der Tanach (hebräische Bibel) besteht aus 39 Büchern, Autor War Moses und viele andere TA-Tora, NA- Newiim, CH (=K) - Ketuwim Tora (= Lehre) besteht aus 5 Buchern Moses, 52 Wochenabschnitte berichte über die Schöpfung, Moses, Begnung mit Gott, Geschichte des Volks Israels Synagoge Treff von Mitgliedern aus Gemeinde zum Beten, Feiern, Lernen und Diskutieren Kinder lernen die Hebräische Sprache u. andere Dinge über d. Judentum Vorbereitung für die Aufnahme als Mitglied in liberalen Synagogen sind Männer u. Fromen gleichberechtigt in alten Synagogen beten Frauen in einem Nebenraum Gebet - bekanntestes jüdisches Gebet ist das Schma Israel - Höre Israel" 3x täglich beten (morgens, mittags u. abends) Manner mit Kippa, Tallith (Gebetsmantel) und Werktags Tefilin (Gebetskapseln mit Riemen aus Leder) Speisevorschriften - koschere (taugliche) Speißen schreibt vor, was fromme Juden essen dürfen und was nicht - Schweinefleisch, Schalen- u. Krustentiele sind nicht koscher Jude ist, wer eine...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
jüdische Mutter hat. Bei jüdischem Vater muss erst konvertiert werden. Saugetiere, die wiederkäuen, vier Füße und gespaltene Hufe haben sind koscher - Milch- und Fleischprodukte müssen getrennt gelagert und verzehrt werden (mit Wartezeit) Beschneidung (Brit Mila) am 8. Lebenstag findet die Beschneidung statt findet Zuhause oder einem Krankenhaus Statt - - Großuater o. naher Verwandter trägt das Kind mind. 10 jüdische Männer müssen anwesend sein (wie auch beim Gottesdienst) der Mohel (Beschneider) ist oftmals Arzt nach Segensworten findet die Beschneidung statt oft folgt danach ein Fest Sabbat - Höhepunkt der Woche (Freitag bis Samstagabend) -Ruhetag ohne Arbeit (Hausarbeiten werden vorher erledigt) 7. Tag der Woche Einhaltung ist Teil der 10 Gebote am Samstag Gottesdienst in der Synagoge mit Toralesung u. Gebeten Feier- und Festtage - Pessach (Wahlfortfest) → erinnert an den Auszug aus Ägypten, beginnt mit Sederabend (Seder = Ordnung) vom 15-22 Nissan (7. Monat des jüdischen Kalenders) Rosch Haschana (jüdischer Neujahrestag), findet an zwei Tagen statt, Ende des Monat Elul und Beginn des Monats Tischrei - - Jom Kippur (Tag der Bedeckung). Gott vergibt ernsthaft bereute Sunden viele halten sich den ganzen Tag in der Synagoge auf, am 10. des Monats Tischn Sukkot (Laubhuttenfest), Erinnerung an die Vorfahren und deren Reise nach Kanaan viele feiern damit das zweite Erntedankfest, Juden bauen Laubhütte und bleiben 7 Tage