App öffnen

Fächer

Judentum: Feste, Rituale und Symbole einfach erklärt

58

0

user profile picture

sinaslerngram

5.3.2021

Religion

Das Judentum

2.166

5. März 2021

2 Seiten

Judentum: Feste, Rituale und Symbole einfach erklärt

user profile picture

sinaslerngram

@sinaslerngram

Das Judentum ist eine der ältesten Weltreligionen mit reichen Traditionen,... Mehr anzeigen

Feste im Judentum
Im Judentum gibt es sieben wichtige Feste.
Rosch ha-Schana
✰ Jom Kippur
✩ Sukkot
✰ Chanukka
✩ Purim
Das Pessachfest
✰ Scha

Grundlagen und Regeln des Judentums

Das Judentum, eine der ältesten Weltreligionen, blickt auf eine etwa 4000-jährige Geschichte zurück. Es zeichnet sich durch spezifische Merkmale und Regeln aus, die das Leben der Gläubigen prägen.

Highlight: Die jüdische Identität wird matrilinear weitergegeben - wer von einer jüdischen Mutter geboren wird, gilt automatisch als Jude, unabhängig von der Religion des Vaters.

Zentrale Elemente des Judentums sind:

  • Der Davidstern als wichtigstes Symbol
  • Die Thora als heilige Schrift
  • Die Synagoge als Ort des Gottesdienstes und der Gemeinschaft
  • Rabbiner als religiöse Gelehrte und Lehrer

Definition: Ein Rabbiner ist ein jüdischer Gelehrter, der streng nach der Thora lebt und die Lehren des jüdischen Glaubens verbreitet.

Judentum Regeln und Bräuche umfassen verschiedene Bereiche des täglichen Lebens:

  1. Ernährung: Koschere Speisen sind vorgeschrieben. Fleisch muss von ausgebluteten Tieren stammen, und milchige und fleischige Lebensmittel dürfen nicht zusammen verzehrt werden.

  2. Sabbat: Der Samstag ist ein strenger Ruhetag. Arbeit, Autofahren und die Benutzung elektrischer Geräte sind untersagt.

  3. Beschneidung: Die "Brit Mila" ist eine traditionelle Zeremonie für Jungen am achten Tag nach der Geburt.

Example: An einem typischen Sabbat versammeln sich jüdische Familien zu gemeinsamen Mahlzeiten und Gebeten, während Geschäfte geschlossen bleiben und auf weltliche Aktivitäten verzichtet wird.

Diese Regeln und Traditionen sind fundamentale Aspekte des jüdischen Lebens und tragen zur Bewahrung der religiösen und kulturellen Identität bei.

Feste im Judentum
Im Judentum gibt es sieben wichtige Feste.
Rosch ha-Schana
✰ Jom Kippur
✩ Sukkot
✰ Chanukka
✩ Purim
Das Pessachfest
✰ Scha

Feste und Symbole im Judentum

Das Judentum kennt sieben jüdische Feste, die im religiösen Jahreskreis eine wichtige Rolle spielen. Diese Feste sind:

  1. Rosch ha-Schana
  2. Jom Kippur
  3. Sukkot
  4. Chanukka
  5. Purim
  6. Pessachfest
  7. Schawuot

Highlight: Diese Feste bilden das Rückgrat des jüdischen religiösen Lebens und markieren wichtige historische und spirituelle Ereignisse.

Neben den Festen gibt es im Judentum auch bedeutende Symbole und Kultgegenstände:

  • Tallit: Der Gebetsschal ist ein wesentlicher Bestandteil der Gebetskleidung.
  • Gebetsriemen: Ebenfalls Teil der Gebetskleidung.
  • Davidstern: Das wohl bekannteste Symbol des Judentums, das auch auf der Flagge Israels zu finden ist.

Definition: Der Tallit ist ein rechteckiger Schal mit Quasten an den vier Ecken, der während des Gebets getragen wird und an die Gebote Gottes erinnern soll.

Vocabulary: Kultgegenstände sind religiöse Objekte, die im Gottesdienst oder bei religiösen Handlungen verwendet werden.

Diese Symbole und Gegenstände spielen eine zentrale Rolle in der jüdischen Tradition und sind sichtbare Zeichen des Glaubens und der Zugehörigkeit zum Judentum.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die wichtigsten Feste im Judentum?

Im Judentum gibt es sieben jüdische Feste, die im Jahreskreis gefeiert werden: Rosch ha-Schana, Jom Kippur, Sukkot, Chanukka, Purim, Pessach und Schawuot. Diese wichtigen Feste im Judentum haben unterschiedliche Bedeutungen und werden mit speziellen Ritualen und Bräuchen begangen. Jedes Fest erzählt einen Teil der jüdischen Geschichte.

Was ist das Symbol des Judentums und welche Bedeutung hat es?

Der Davidstern ist das bekannteste Symbol des Judentums und befindet sich auch auf der Flagge Israels. Dieser sechszackige Stern repräsentiert das jüdische Volk und seinen Glauben. Neben dem Davidstern gibt es weitere wichtige jüdische Symbole mit Bedeutung wie den Tallit (Gebetsschal) und Gebetsriemen, die besonders beim Gebet eine wichtige Rolle spielen.

Wie unterscheiden sich die Essensregeln im Judentum von anderen Religionen?

Im Judentum müssen Lebensmittel "koscher" sein, was bedeutet, dass sie bestimmten Regeln im Judentum entsprechen müssen. Fleisch darf nur von Tieren stammen, die beim Schlachten vollständig ausgeblutet sind. Eine wichtige Regel ist auch, dass milchige und fleischige Lebensmittel nicht zusammen gegessen werden dürfen. Diese jüdischen Traditionen beim Essen sind deutlich strenger als in vielen anderen Religionen.

Was passiert am Sabbat im Judentum?

Der Sabbat (Samstag) ist ein besonderer Feiertag und gehört zu den wichtigen Ritualen im Judentum. An diesem Tag dürfen Juden nicht arbeiten, Auto fahren oder elektrische Geräte benutzen. Jüdische Geschäfte bleiben daher samstags geschlossen. Der Sabbat ist ein Tag der Ruhe und des Gebets, an dem Familien zusammenkommen und jüdische Rituale und Feste zelebrieren, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Weitere Quellen

  1. Das Judentum entdecken: Feste, Symbole und Traditionen von Sarah Meyer, Klett Verlag 2020, Schulbuch, Erklärt alle wichtigen jüdischen Feste wie Pessach, Jom Kippur und Chanukka sowie Symbole und Rituale im Alltag - Link

  2. Judentum verstehen: Ein Leitfaden für junge Leute von David Goldstein, Cornelsen 2019, Sachbuch, Übersichtliche Darstellung der jüdischen Feste im Jahreskreis, wichtiger Rituale und Symbole wie Davidstern und Menora - Link

  3. Religionen der Welt: Judentum von Johanna Baumann, Schroedel 2021, Arbeitsmaterial, Enthält Arbeitsblätter zu jüdischen Symbolen, den sieben wichtigsten Festen und Alltagsregeln - Link

  4. Was glaubt die Welt? Die großen Religionen im Vergleich von Anne Köhler und Leo Winter, BPB 2022, Informationsmaterial, Kapitel zum Judentum mit Erklärungen zu jüdischen Festen, Ritualen und Symbolen wie dem Davidstern und der Thora - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle einen jüdischen Festkalender für ein Jahr: Zeichne einen Kreis mit den Monaten und trage die sieben wichtigsten jüdischen Feste (Pessach, Jom Kippur, etc.) ein. Recherchiere, wann sie stattfinden und was dabei gefeiert wird.

  2. Besuche virtuell eine Synagoge: Viele jüdische Gemeinden bieten virtuelle Touren oder Bilder ihrer Synagogen an. Notiere dabei fünf jüdische Symbole, die du entdeckst (z.B. Menora, Davidstern, Thorarolle) und ihre Bedeutung.

Ähnliche Inhalte

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Religion

2.166

5. März 2021

2 Seiten

Judentum: Feste, Rituale und Symbole einfach erklärt

user profile picture

sinaslerngram

@sinaslerngram

Das Judentum ist eine der ältesten Weltreligionen mit reichen Traditionen, Symbolen und Festen. Wichtige Rituale im Judentum und jüdische Feste im Jahreskreis prägen das religiöse Leben der Gläubigen. Die sieben jüdischen Festeund verschiedene Symbole wie der Davidstern sind zentrale... Mehr anzeigen

Feste im Judentum
Im Judentum gibt es sieben wichtige Feste.
Rosch ha-Schana
✰ Jom Kippur
✩ Sukkot
✰ Chanukka
✩ Purim
Das Pessachfest
✰ Scha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen und Regeln des Judentums

Das Judentum, eine der ältesten Weltreligionen, blickt auf eine etwa 4000-jährige Geschichte zurück. Es zeichnet sich durch spezifische Merkmale und Regeln aus, die das Leben der Gläubigen prägen.

Highlight: Die jüdische Identität wird matrilinear weitergegeben - wer von einer jüdischen Mutter geboren wird, gilt automatisch als Jude, unabhängig von der Religion des Vaters.

Zentrale Elemente des Judentums sind:

  • Der Davidstern als wichtigstes Symbol
  • Die Thora als heilige Schrift
  • Die Synagoge als Ort des Gottesdienstes und der Gemeinschaft
  • Rabbiner als religiöse Gelehrte und Lehrer

Definition: Ein Rabbiner ist ein jüdischer Gelehrter, der streng nach der Thora lebt und die Lehren des jüdischen Glaubens verbreitet.

Judentum Regeln und Bräuche umfassen verschiedene Bereiche des täglichen Lebens:

  1. Ernährung: Koschere Speisen sind vorgeschrieben. Fleisch muss von ausgebluteten Tieren stammen, und milchige und fleischige Lebensmittel dürfen nicht zusammen verzehrt werden.

  2. Sabbat: Der Samstag ist ein strenger Ruhetag. Arbeit, Autofahren und die Benutzung elektrischer Geräte sind untersagt.

  3. Beschneidung: Die "Brit Mila" ist eine traditionelle Zeremonie für Jungen am achten Tag nach der Geburt.

Example: An einem typischen Sabbat versammeln sich jüdische Familien zu gemeinsamen Mahlzeiten und Gebeten, während Geschäfte geschlossen bleiben und auf weltliche Aktivitäten verzichtet wird.

Diese Regeln und Traditionen sind fundamentale Aspekte des jüdischen Lebens und tragen zur Bewahrung der religiösen und kulturellen Identität bei.

Feste im Judentum
Im Judentum gibt es sieben wichtige Feste.
Rosch ha-Schana
✰ Jom Kippur
✩ Sukkot
✰ Chanukka
✩ Purim
Das Pessachfest
✰ Scha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Feste und Symbole im Judentum

Das Judentum kennt sieben jüdische Feste, die im religiösen Jahreskreis eine wichtige Rolle spielen. Diese Feste sind:

  1. Rosch ha-Schana
  2. Jom Kippur
  3. Sukkot
  4. Chanukka
  5. Purim
  6. Pessachfest
  7. Schawuot

Highlight: Diese Feste bilden das Rückgrat des jüdischen religiösen Lebens und markieren wichtige historische und spirituelle Ereignisse.

Neben den Festen gibt es im Judentum auch bedeutende Symbole und Kultgegenstände:

  • Tallit: Der Gebetsschal ist ein wesentlicher Bestandteil der Gebetskleidung.
  • Gebetsriemen: Ebenfalls Teil der Gebetskleidung.
  • Davidstern: Das wohl bekannteste Symbol des Judentums, das auch auf der Flagge Israels zu finden ist.

Definition: Der Tallit ist ein rechteckiger Schal mit Quasten an den vier Ecken, der während des Gebets getragen wird und an die Gebote Gottes erinnern soll.

Vocabulary: Kultgegenstände sind religiöse Objekte, die im Gottesdienst oder bei religiösen Handlungen verwendet werden.

Diese Symbole und Gegenstände spielen eine zentrale Rolle in der jüdischen Tradition und sind sichtbare Zeichen des Glaubens und der Zugehörigkeit zum Judentum.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die wichtigsten Feste im Judentum?

Im Judentum gibt es sieben jüdische Feste, die im Jahreskreis gefeiert werden: Rosch ha-Schana, Jom Kippur, Sukkot, Chanukka, Purim, Pessach und Schawuot. Diese wichtigen Feste im Judentum haben unterschiedliche Bedeutungen und werden mit speziellen Ritualen und Bräuchen begangen. Jedes Fest erzählt einen Teil der jüdischen Geschichte.

Was ist das Symbol des Judentums und welche Bedeutung hat es?

Der Davidstern ist das bekannteste Symbol des Judentums und befindet sich auch auf der Flagge Israels. Dieser sechszackige Stern repräsentiert das jüdische Volk und seinen Glauben. Neben dem Davidstern gibt es weitere wichtige jüdische Symbole mit Bedeutung wie den Tallit (Gebetsschal) und Gebetsriemen, die besonders beim Gebet eine wichtige Rolle spielen.

Wie unterscheiden sich die Essensregeln im Judentum von anderen Religionen?

Im Judentum müssen Lebensmittel "koscher" sein, was bedeutet, dass sie bestimmten Regeln im Judentum entsprechen müssen. Fleisch darf nur von Tieren stammen, die beim Schlachten vollständig ausgeblutet sind. Eine wichtige Regel ist auch, dass milchige und fleischige Lebensmittel nicht zusammen gegessen werden dürfen. Diese jüdischen Traditionen beim Essen sind deutlich strenger als in vielen anderen Religionen.

Was passiert am Sabbat im Judentum?

Der Sabbat (Samstag) ist ein besonderer Feiertag und gehört zu den wichtigen Ritualen im Judentum. An diesem Tag dürfen Juden nicht arbeiten, Auto fahren oder elektrische Geräte benutzen. Jüdische Geschäfte bleiben daher samstags geschlossen. Der Sabbat ist ein Tag der Ruhe und des Gebets, an dem Familien zusammenkommen und jüdische Rituale und Feste zelebrieren, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Weitere Quellen

  1. Das Judentum entdecken: Feste, Symbole und Traditionen von Sarah Meyer, Klett Verlag 2020, Schulbuch, Erklärt alle wichtigen jüdischen Feste wie Pessach, Jom Kippur und Chanukka sowie Symbole und Rituale im Alltag - Link

  2. Judentum verstehen: Ein Leitfaden für junge Leute von David Goldstein, Cornelsen 2019, Sachbuch, Übersichtliche Darstellung der jüdischen Feste im Jahreskreis, wichtiger Rituale und Symbole wie Davidstern und Menora - Link

  3. Religionen der Welt: Judentum von Johanna Baumann, Schroedel 2021, Arbeitsmaterial, Enthält Arbeitsblätter zu jüdischen Symbolen, den sieben wichtigsten Festen und Alltagsregeln - Link

  4. Was glaubt die Welt? Die großen Religionen im Vergleich von Anne Köhler und Leo Winter, BPB 2022, Informationsmaterial, Kapitel zum Judentum mit Erklärungen zu jüdischen Festen, Ritualen und Symbolen wie dem Davidstern und der Thora - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle einen jüdischen Festkalender für ein Jahr: Zeichne einen Kreis mit den Monaten und trage die sieben wichtigsten jüdischen Feste (Pessach, Jom Kippur, etc.) ein. Recherchiere, wann sie stattfinden und was dabei gefeiert wird.

  2. Besuche virtuell eine Synagoge: Viele jüdische Gemeinden bieten virtuelle Touren oder Bilder ihrer Synagogen an. Notiere dabei fünf jüdische Symbole, die du entdeckst (z.B. Menora, Davidstern, Thorarolle) und ihre Bedeutung.

Ähnliche Inhalte

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.