Epikurs Ziel und Methode
Epikurs ultimatives Ziel ist es, einen Zustand zu erreichen, in dem die Seele Ataraxia innereRuhe erlangt. Dies wird durch eine Lebensweise erreicht, die Folgendes fördert:
- Gesundheit
- Aktivität
- Widerstandsfähigkeit
- Empfindsamkeit für Genüsse
Highlight: Epikur betont die Wichtigkeit, sich nicht von Genüssen abhängig zu machen.
Glück und Moral bei Epikur und Aristoteles
Während Aristoteles Tugenden und tugendhaftes Handeln in den Mittelpunkt stellt, sieht Epikur die Moral als dem Menschen anpassbar:
Quote: "Die Moral ist demnach anders als bei Aristoteles dem Menschen anzupassen, und nicht umgekehrt."
Epikur Glück PDF: Für Epikur ist Glück gleichbedeutend mit innerem Frieden. Seine Theorie zielt darauf ab, den Menschen die Ängste zu nehmen, die sie an einem glücklichen und unbeschwerten Leben hindern.
Definition: Glück nach Epikur ist nicht im gesellschaftlichen Engagement, sondern in der Introversion zu finden.
Epikur betrachtet den Tod als neutral, da mit ihm alle Empfindungen enden. Daher kann nur der Gedanke an den Tod als negativ wahrgenommen werden.
Aristoteles Glück Zusammenfassung: Aristoteles sieht Glück Eudaimonia als höchstes Gut und Ziel allen menschlichen Handelns. Er betont die Bedeutung eines tugendhaften Lebens und die Einhaltung des mittleren Maßes.
Highlight: Für Aristoteles ist das bloße Leben keine spezifisch menschliche Leistung, da es auch Pflanzen und Tieren gemein ist.