Seite 2: Vertiefung und Ergänzungen zur Präsentationstechnik
Die zweite Seite des Dokuments bietet eine Vertiefung und Ergänzung zu den Präsentationstechniken, die auf der ersten Seite eingeführt wurden. Sie konzentriert sich besonders auf die Vermeidung typischer Präsentationsfehler und bietet zusätzliche Ressourcen für jeden Aspekt der Präsentation.
Highlight: Ein wichtiger Punkt dieser Seite ist der Abschnitt über typische Präsentationsfehler und wie man sie vermeiden kann. Dies ist besonders wertvoll für Schüler, die ihre erste große Präsentation vorbereiten.
Die Seite gliedert sich in zwei Hauptteile:
- Eine Fortsetzung der sechs Hauptbereiche von Seite 1, mit besonderem Fokus auf Probleme und deren Vermeidung.
- Ergänzungen zu jedem der sechs Bereiche mit zusätzlichen Links zu detaillierten Anleitungen.
Vocabulary: "Activboard" - Ein interaktives Whiteboard, das in modernen Präsentationen verwendet wird und auch auf PowerPoint-Präsentationen übertragbar ist.
Am Ende der Seite finden sich Informationen über den Autor, Klaus Schenck, und seine verschiedenen Online-Ressourcen. Dies umfasst seine Website mit Schulmaterial, eine Schülerzeitung und einen YouTube-Kanal mit Schulsendungen.
Quote: "Vom Engagement-Lehrer zum Lehrer-Zombie" - Der Titel eines Buches von Klaus Schenck, das sein Engagement im Bildungsbereich unterstreicht.
Diese Seite rundet das Dokument ab, indem sie zusätzliche Ressourcen und Vertiefungsmöglichkeiten für Schüler bietet, die sich intensiv auf ihre Ethik Präsentationsprüfung vorbereiten und interessante Ethik Themen wie "Was ist vollkommenes Glück?" oder "Welche Glückstheorien gibt es?" behandeln möchten.