App öffnen

Fächer

Sachtext- und Fallbeispielanalyse: Aufbau und Beispiele für Pädagogik

206

0

user profile picture

Leonie und Kimi

14.10.2025

Psychologie

Sachtext und Fallbeispielanalyse in Pädagogik

7.062

14. Okt. 2025

1 Seite

Sachtext- und Fallbeispielanalyse: Aufbau und Beispiele für Pädagogik

Die Sachtextanalyse und Fallbeispielanalyse sind zentrale Methoden im Pädagogikunterricht der... Mehr anzeigen

Methoden & Kompetenzen
Sachtextanalyse
Aufgabe 1:
Zu beachten: Präsens und Konjunktiv, in eigenen Worten und sachlich, keine Zitate und Verw

Sachtextanalyse und Fallbeispielanalyse: Aufbau und Methodik

Sachtextanalyse

Aufgabe 1: Zusammenfassung

Bei der Sachtextanalyse müssen bestimmte formale Kriterien beachtet werden:

  • Verwende Präsens und Konjunktiv
  • Formuliere in eigenen Worten und sachlich
  • Vermeide Zitate, Verweise, Ich-Form und Abkürzungen
  • Setze sinnvolle Absätze

Die Zusammenfassung sollte folgenden Aufbau haben:

  1. Einleitungssatz: Autor, Titel, Textart, Quelle, Erscheinungsjahr und Thema
  2. Hauptgedanke/Aussage: "Der Autor ist der Auffassung, dass..." (Position, Wertung, Meinung)
  3. Gegliederte Zusammenfassung mit Formulierungen wie "Der Text lässt sich in... einteilen", "Einleitend beginnt der Autor...", "Abschließend..."
  4. Argumentationsstruktur: Begründung für das Vorgehen des Autors und dessen Funktion

Wichtige Formulierungshilfen: Bei der Sachtextanalyse helfen Ausdrücke wie "Der Autor vertritt die Position...", "Im Text wird argumentiert, dass...", "Die Argumentation zielt darauf ab, den Leser..." um eine sachliche und strukturierte Zusammenfassung zu erstellen.

Aufgabe 2: Analyse

In diesem Teil sollten folgende Aspekte beachtet werden:

  • Verwende Zeilenangaben, Textverweise und Zitate
  • Beginne mit einer Theorieverortung: "Im Folgenden wird die Theorie verortet, damit..."
  • Führe eine Analyse des Sachtextes durch, indem du Theorie und Text zusammenführst
  • Schließe mit einem Fazit, das die Analyseergebnisse gebündelt wiedergibt
  • Formuliere eine Überleitung zur nächsten Aufgabe

Aufgabe 3: Beurteilung

Der Aufbau sollte folgendermaßen gestaltet sein:

  1. Einleitung
  2. Entwicklung von Beurteilungskriterien (z.B. Ziele, Konsequenzen)
  3. Ggf. weitere Erklärung relevanter Theorieaspekte
  4. Bearbeitung der Aufgabenstellung unter Berücksichtigung des vorgegebenen Fokus
  5. Abschließendes Fazit

Fallbeispielanalyse

Aufgabe 1: Wiedergabe

Auch hier gelten die formalen Kriterien wie bei der Sachtextanalyse. Der Aufbau umfasst:

  1. Einleitungssatz: Informationen zum Fallbeispiel, worum und wen es geht, Problemstellung
  2. Gegliederte Wiedergabe des Fallbeispiels: Ereignisse, Entwicklungsphasen, Lebensalter, Ursachen

Wichtig: Verzichte auf eigene Deutungen oder Spekulationen!

Beispielanalyse: Ein gut strukturiertes Fallbeispiel in der Pädagogik analysiert zunächst die vorliegenden Fakten, bevor theoretische Konzepte angewendet werden. Diese Musterlösung zeigt, wie eine sachliche Wiedergabe ohne Interpretation aussehen sollte.

Die weiteren Aufgaben 2 und 3 entsprechen im Aufbau der Sachtextanalyse, wobei der Fokus auf der Verbindung von pädagogischer Theorie und dem konkreten Fall liegt. Bei Aufgabe 3 ist besonders wichtig, dass pädagogische Konsequenzen immer konkretisiert und begründet werden.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

7.062

14. Okt. 2025

1 Seite

Sachtext- und Fallbeispielanalyse: Aufbau und Beispiele für Pädagogik

Die Sachtextanalyse und Fallbeispielanalyse sind zentrale Methoden im Pädagogikunterricht der Oberstufe. Diese strukturierten Ansätze ermöglichen es, komplexe Texte und Fallbeispiele systematisch zu untersuchen und mit theoretischem Wissen zu verbinden. Ein klares Verständnis dieser Analysemethoden ist nicht nur für Klausuren und... Mehr anzeigen

Methoden & Kompetenzen
Sachtextanalyse
Aufgabe 1:
Zu beachten: Präsens und Konjunktiv, in eigenen Worten und sachlich, keine Zitate und Verw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sachtextanalyse und Fallbeispielanalyse: Aufbau und Methodik

Sachtextanalyse

Aufgabe 1: Zusammenfassung

Bei der Sachtextanalyse müssen bestimmte formale Kriterien beachtet werden:

  • Verwende Präsens und Konjunktiv
  • Formuliere in eigenen Worten und sachlich
  • Vermeide Zitate, Verweise, Ich-Form und Abkürzungen
  • Setze sinnvolle Absätze

Die Zusammenfassung sollte folgenden Aufbau haben:

  1. Einleitungssatz: Autor, Titel, Textart, Quelle, Erscheinungsjahr und Thema
  2. Hauptgedanke/Aussage: "Der Autor ist der Auffassung, dass..." (Position, Wertung, Meinung)
  3. Gegliederte Zusammenfassung mit Formulierungen wie "Der Text lässt sich in... einteilen", "Einleitend beginnt der Autor...", "Abschließend..."
  4. Argumentationsstruktur: Begründung für das Vorgehen des Autors und dessen Funktion

Wichtige Formulierungshilfen: Bei der Sachtextanalyse helfen Ausdrücke wie "Der Autor vertritt die Position...", "Im Text wird argumentiert, dass...", "Die Argumentation zielt darauf ab, den Leser..." um eine sachliche und strukturierte Zusammenfassung zu erstellen.

Aufgabe 2: Analyse

In diesem Teil sollten folgende Aspekte beachtet werden:

  • Verwende Zeilenangaben, Textverweise und Zitate
  • Beginne mit einer Theorieverortung: "Im Folgenden wird die Theorie verortet, damit..."
  • Führe eine Analyse des Sachtextes durch, indem du Theorie und Text zusammenführst
  • Schließe mit einem Fazit, das die Analyseergebnisse gebündelt wiedergibt
  • Formuliere eine Überleitung zur nächsten Aufgabe

Aufgabe 3: Beurteilung

Der Aufbau sollte folgendermaßen gestaltet sein:

  1. Einleitung
  2. Entwicklung von Beurteilungskriterien (z.B. Ziele, Konsequenzen)
  3. Ggf. weitere Erklärung relevanter Theorieaspekte
  4. Bearbeitung der Aufgabenstellung unter Berücksichtigung des vorgegebenen Fokus
  5. Abschließendes Fazit

Fallbeispielanalyse

Aufgabe 1: Wiedergabe

Auch hier gelten die formalen Kriterien wie bei der Sachtextanalyse. Der Aufbau umfasst:

  1. Einleitungssatz: Informationen zum Fallbeispiel, worum und wen es geht, Problemstellung
  2. Gegliederte Wiedergabe des Fallbeispiels: Ereignisse, Entwicklungsphasen, Lebensalter, Ursachen

Wichtig: Verzichte auf eigene Deutungen oder Spekulationen!

Beispielanalyse: Ein gut strukturiertes Fallbeispiel in der Pädagogik analysiert zunächst die vorliegenden Fakten, bevor theoretische Konzepte angewendet werden. Diese Musterlösung zeigt, wie eine sachliche Wiedergabe ohne Interpretation aussehen sollte.

Die weiteren Aufgaben 2 und 3 entsprechen im Aufbau der Sachtextanalyse, wobei der Fokus auf der Verbindung von pädagogischer Theorie und dem konkreten Fall liegt. Bei Aufgabe 3 ist besonders wichtig, dass pädagogische Konsequenzen immer konkretisiert und begründet werden.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

206

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Gottesbilder und Theodizee

Dieser Lernzettel behandelt zentrale Themen der Theologie, einschließlich der Entwicklung von Gottesbildern, der Theodizeefrage, der 10 Gebote und der negativen Theologie. Er bietet eine tiefgehende Analyse der Beziehung zwischen Gott und Mensch, die Rolle der Gerechtigkeit in der Religion sowie die Herausforderungen des Glaubens in einer sündhaften Welt. Ideal für Abiturienten, die sich auf das Fach Theologie vorbereiten.

ReligionReligion
12

Freiheit und Determinismus

Erforschen Sie die Konzepte von Freiheit, positiver und negativer Freiheit, sowie Handlungs- und Willensfreiheit. Analysieren Sie das Libet-Experiment und die Sonderstellung des Menschen im Kontext des Transhumanismus und der Institutionen. Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über die ethischen Fragestellungen rund um Freiheit und Determinismus.

EthikEthik
11

Das Libet Experiment: Freier Wille

Erforschen Sie das Libet Experiment, das die Beziehung zwischen freiem Willen und Handlung untersucht. Diese Zusammenfassung behandelt die Durchführung, Ergebnisse und die Interpretation der Beobachtungen, sowie die Rolle des freien Willens im Entscheidungsprozess. Ideal für Studierende der Psychologie und Neurowissenschaften.

EthikEthik
12

Kategorischer Imperativ Kants

Entdecken Sie die Grundlagen von Kants kategorischem Imperativ, einschließlich der methodischen Schritte zur Verallgemeinerung von Maximen und der Unterscheidung zwischen Pflichten gegen sich selbst und andere. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über Kants deontologische Ethik und die Bedeutung von Autonomie und Menschenwürde. Ideal für Studierende der Philosophie und Ethik.

EthikEthik
11

Aristoteles über Glück und Tugend

Diese Analyse behandelt Aristoteles' Auffassung von Glückseligkeit als das höchste Gut des Menschen. Es wird untersucht, wie das spezifisch Menschliche, insbesondere das vernünftige Leben und die Fähigkeit zur Sprache, zur Erreichung von Glück und Tugend beiträgt. Ideal für Studierende der Philosophie und Ethik, die sich mit der menschlichen Natur und der Rolle von Moral und Gerechtigkeit auseinandersetzen.

EthikEthik
11

Typen und Funktionen von Mythen

Entdecken Sie die verschiedenen Typen und Funktionen von Mythen, einschließlich Schöpfungsmythen, Heldenmythen und ätiologischen Mythen. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Erklärung der Begriffe und deren Bedeutung in der Mythologie. Ideal für Studierende der Religionswissenschaft und Kulturgeschichte.

EthikEthik
7

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user