App öffnen

Fächer

Alles über Gottesbilder und Bilderverbot in der Bibel für die Schule

26

2

user profile picture

BastelBen

19.10.2025

Religion

Gottesbilder

1.741

19. Okt. 2025

9 Seiten

Alles über Gottesbilder und Bilderverbot in der Bibel für die Schule

user profile picture

BastelBen

@bastelben

Die biblischen Gottesbilder und deren Interpretation im Religionsunterrichtstehen im... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
1 / 9
STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Analyse biblischer Gottesbilder

Diese Seite bietet eine tabellarische Übersicht verschiedener Gottesbilder in der Bibel mit entsprechenden Bibelstellen. Zu jedem Gottesbild werden Stärken und Schwächen analysiert. Die Tabelle dient als Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht.

Example: Der Hirte als Gottesbild wird mit Psalm 23,1-4 belegt und als leitend und versorgend, aber auch als möglicherweise altmodisch interpretiert.

Highlight: Die Vielfalt der Gottesbilder reicht von konkreten Vorstellungen wie Hirte und Vater bis zu abstrakten Konzepten wie Licht und Wort.

Vocabulary: Gottesbilder sind metaphorische Darstellungen Gottes, die verschiedene Aspekte seines Wesens veranschaulichen.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Das Bilderverbot

Diese Seite behandelt das zweite Gebot "Du sollst dir kein Bild von Gott machen" und seine Bedeutung. Es werden verschiedene Interpretationen des Gebots vorgestellt und diskutiert. Die Geschichte vom Goldenen Kalb aus dem Buch Exodus wird als biblisches Beispiel für die Problematik von Gottesdarstellungen herangezogen.

Quote: "Ein Bild macht man sich sowieso. Man muss sich Gott ja irgendwie vorstellen."

Highlight: Das Bilderverbot im Christentum soll vor einer Einengung des Gottesbildes und vor Götzendienst schützen.

Example: Die Geschichte vom Goldenen Kalb Exodus32,26Exodus 32,2-6 veranschaulicht die Gefahr der Vergötzung materieller Darstellungen.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Kreative Gottesvorstellungen

Diese Seite zeigt eine kreative Annäherung an das Thema Gottesbilder. Hier wird Gott als DJ vorgestellt, was moderne und jugendnahe Gottesbilder für den Religionsunterricht ermöglicht.

Example: Gott als DJ wird als gutmütig, allmächtig und in menschlicher Gestalt beschrieben.

Highlight: Diese kreative Übung regt dazu an, über unkonventionelle Gottesbilder nachzudenken und eigene Vorstellungen zu entwickeln.

Vocabulary: Moderne Gottesbilder sind zeitgenössische Interpretationen göttlicher Eigenschaften, die traditionelle Vorstellungen ergänzen oder hinterfragen.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Gottesbilder in Filmen

Die letzte Seite thematisiert Gottesbilder in modernen Medien, insbesondere in Filmen. Es werden verschiedene Filmbeispiele genannt, die unterschiedliche Gottesdarstellungen präsentieren.

Example: Der Film "Das brandneue Testament" (2015) zeigt Gott als griesgrämigen, cholerischen alten Mann.

Highlight: Filme wie "Breakthrough" (2019) und "Life of Pi" (2012) stellen Gott als Retter, Wegweiser und Beschützer dar.

Vocabulary: Gottesbilder im Film sind visuelle und narrative Darstellungen göttlicher Figuren oder Konzepte in cinematographischen Werken.

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte von Gottesbildern in der Bibel und deren Behandlung im Religionsunterricht. Sie berücksichtigt sowohl traditionelle biblische Vorstellungen als auch moderne Interpretationen und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema an.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Seite 5: Gottesbilder im Film

Die Seite analysiert Gottesbilder in verschiedenen Filmen.

Example: Filme wie "Life of Pi" (2012) und "Breakthrough" (2019) zeigen unterschiedliche Gottesbilder.

Highlight: Die Entwicklung der Gottesdarstellung im Film wird von 1958 bis 2019 nachgezeichnet.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Seite 6: Entwicklung der Gottesbilder

Diese Seite behandelt die Entwicklung von Gottesbildern im Lebensverlauf.

Highlight: Verschiedene Gottesvorstellungen werden altersspezifisch analysiert.

Example: Konkrete Gottesbilder wie "Gott mit Bart" oder "Gott in den Wolken" werden aufgeführt.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Seite 7: Persönliche Gotteserfahrung

Die Seite thematisiert individuelle Gotteserfahrungen.

Quote: Ein persönlicher Erfahrungsbericht beschreibt Gott als sowohl "wahnsinnig" als auch "zart".

Highlight: Die Vielfältigkeit der persönlichen Gottesbeziehung wird betont.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Seite 8: Religiöse Sprache

Diese Seite behandelt die Besonderheiten religiöser Sprache.

Definition: Es werden zwei Sprachebenen unterschieden: die Sprache der klaren Wahrheiten und die Sprache der Bedeutsamkeit.

Highlight: Die Grenzen der wissenschaftlichen Sprache in Bezug auf religiöse Erfahrungen werden aufgezeigt.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Gottesbilder in der Bibel

Die erste Seite stellt verschiedene Gottesbilder im Alten Testament vor, wie sie im Religionsunterricht thematisiert werden können. Es werden kontrastierende Ansichten zur Frage, ob Gott straft, gegenübergestellt. Professor Jung vertritt die Position, dass Gott Menschen für ihre Sünden bestraft und belegt dies mit Bibelstellen. Hülsmann hingegen betont, dass Menschen Gottes Gedanken nicht kennen können und warnt vor vorschnellen Deutungen von Ereignissen wie der Corona-Krise als göttliche Strafe.

Highlight: Die Vielfalt der biblischen Gottesbilder reicht von Richter und Strafe bis hin zu Hirte und Hoffnungsbringer.

Example: Die Corona-Krise wird als Beispiel für unterschiedliche Interpretationen göttlichen Handelns angeführt.

Definition: Gottesbilder sind Vorstellungen und Beschreibungen von Gott, die Menschen helfen, sich dem Göttlichen anzunähern.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Religion

19. Okt. 2025

1.741

9 Seiten

Alles über Gottesbilder und Bilderverbot in der Bibel für die Schule

user profile picture

BastelBen @bastelben

Die biblischen Gottesbilder und deren Interpretation im Religionsunterricht stehen im Fokus dieser umfassenden Analyse.

• Die Darstellung verschiedener Gottesbilder im Alten Testamentund Neuen Testament zeigt die Vielfalt der Gottesvorstellungen,... Mehr anzeigen

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse biblischer Gottesbilder

Diese Seite bietet eine tabellarische Übersicht verschiedener Gottesbilder in der Bibel mit entsprechenden Bibelstellen. Zu jedem Gottesbild werden Stärken und Schwächen analysiert. Die Tabelle dient als Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht.

Example Der Hirte als Gottesbild wird mit Psalm 23,1-4 belegt und als leitend und versorgend, aber auch als möglicherweise altmodisch interpretiert.

Highlight Die Vielfalt der Gottesbilder reicht von konkreten Vorstellungen wie Hirte und Vater bis zu abstrakten Konzepten wie Licht und Wort.

Vocabulary Gottesbilder sind metaphorische Darstellungen Gottes, die verschiedene Aspekte seines Wesens veranschaulichen.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Bilderverbot

Diese Seite behandelt das zweite Gebot "Du sollst dir kein Bild von Gott machen" und seine Bedeutung. Es werden verschiedene Interpretationen des Gebots vorgestellt und diskutiert. Die Geschichte vom Goldenen Kalb aus dem Buch Exodus wird als biblisches Beispiel für die Problematik von Gottesdarstellungen herangezogen.

Quote "Ein Bild macht man sich sowieso. Man muss sich Gott ja irgendwie vorstellen."

Highlight Das Bilderverbot im Christentum soll vor einer Einengung des Gottesbildes und vor Götzendienst schützen.

Example Die Geschichte vom Goldenen Kalb Exodus32,26Exodus 32,2-6 veranschaulicht die Gefahr der Vergötzung materieller Darstellungen.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kreative Gottesvorstellungen

Diese Seite zeigt eine kreative Annäherung an das Thema Gottesbilder. Hier wird Gott als DJ vorgestellt, was moderne und jugendnahe Gottesbilder für den Religionsunterricht ermöglicht.

Example Gott als DJ wird als gutmütig, allmächtig und in menschlicher Gestalt beschrieben.

Highlight Diese kreative Übung regt dazu an, über unkonventionelle Gottesbilder nachzudenken und eigene Vorstellungen zu entwickeln.

Vocabulary Moderne Gottesbilder sind zeitgenössische Interpretationen göttlicher Eigenschaften, die traditionelle Vorstellungen ergänzen oder hinterfragen.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottesbilder in Filmen

Die letzte Seite thematisiert Gottesbilder in modernen Medien, insbesondere in Filmen. Es werden verschiedene Filmbeispiele genannt, die unterschiedliche Gottesdarstellungen präsentieren.

Example Der Film "Das brandneue Testament" (2015) zeigt Gott als griesgrämigen, cholerischen alten Mann.

Highlight Filme wie "Breakthrough" (2019) und "Life of Pi" (2012) stellen Gott als Retter, Wegweiser und Beschützer dar.

Vocabulary Gottesbilder im Film sind visuelle und narrative Darstellungen göttlicher Figuren oder Konzepte in cinematographischen Werken.

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte von Gottesbildern in der Bibel und deren Behandlung im Religionsunterricht. Sie berücksichtigt sowohl traditionelle biblische Vorstellungen als auch moderne Interpretationen und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema an.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5 Gottesbilder im Film

Die Seite analysiert Gottesbilder in verschiedenen Filmen.

Example Filme wie "Life of Pi" (2012) und "Breakthrough" (2019) zeigen unterschiedliche Gottesbilder.

Highlight Die Entwicklung der Gottesdarstellung im Film wird von 1958 bis 2019 nachgezeichnet.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 6 Entwicklung der Gottesbilder

Diese Seite behandelt die Entwicklung von Gottesbildern im Lebensverlauf.

Highlight Verschiedene Gottesvorstellungen werden altersspezifisch analysiert.

Example Konkrete Gottesbilder wie "Gott mit Bart" oder "Gott in den Wolken" werden aufgeführt.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 7 Persönliche Gotteserfahrung

Die Seite thematisiert individuelle Gotteserfahrungen.

Quote Ein persönlicher Erfahrungsbericht beschreibt Gott als sowohl "wahnsinnig" als auch "zart".

Highlight Die Vielfältigkeit der persönlichen Gottesbeziehung wird betont.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 8 Religiöse Sprache

Diese Seite behandelt die Besonderheiten religiöser Sprache.

Definition Es werden zwei Sprachebenen unterschieden die Sprache der klaren Wahrheiten und die Sprache der Bedeutsamkeit.

Highlight Die Grenzen der wissenschaftlichen Sprache in Bezug auf religiöse Erfahrungen werden aufgezeigt.

STRAFE?
Jung's Bild
Erleuchtung
Erlöser
Recen
Pro (Prof. Jung)
→Gott straft Menschen für ihre Sünden (Stolz,
Augen, Pornografice, Diebstahl.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottesbilder in der Bibel

Die erste Seite stellt verschiedene Gottesbilder im Alten Testament vor, wie sie im Religionsunterricht thematisiert werden können. Es werden kontrastierende Ansichten zur Frage, ob Gott straft, gegenübergestellt. Professor Jung vertritt die Position, dass Gott Menschen für ihre Sünden bestraft und belegt dies mit Bibelstellen. Hülsmann hingegen betont, dass Menschen Gottes Gedanken nicht kennen können und warnt vor vorschnellen Deutungen von Ereignissen wie der Corona-Krise als göttliche Strafe.

Highlight Die Vielfalt der biblischen Gottesbilder reicht von Richter und Strafe bis hin zu Hirte und Hoffnungsbringer.

Example Die Corona-Krise wird als Beispiel für unterschiedliche Interpretationen göttlichen Handelns angeführt.

Definition Gottesbilder sind Vorstellungen und Beschreibungen von Gott, die Menschen helfen, sich dem Göttlichen anzunähern.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

26

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Schöpfungsgeschichten im Vergleich

Vergleichen Sie die hinduistische Schöpfungsgeschichte mit dem biblischen Schöpfungsbericht. Diese Analyse beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Schöpfung von Pflanzen, Menschen und Tieren sowie die Rolle der Götter. Ideal für Studierende der Religionswissenschaften und Kulturgeschichte.

ReligionReligion
11

Historische Jesusforschung

Diese Zusammenfassung behandelt die Herausforderungen und Ansätze der historischen Jesusforschung, einschließlich der kritischen Perspektiven von Albert Schweitzer und Zahrnt. Es wird erörtert, wie die Evangelien als Hauptquelle für das Leben Jesu dienen und die Spannungen zwischen historischer Analyse und theologischer Überzeugung. Ideal für Studierende der Christologie und der Neuen Testament Studien.

ReligionReligion
11

Antike Weltanschauungen

Entdecken Sie die faszinierenden Weltanschauungen der Antike, von der ägyptischen Kosmologie mit der Himmelsgöttin Nut bis hin zu den zyklischen Zeitvorstellungen des Alten Orients und der harmonischen Weltordnung der Griechen. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die zentralen Konzepte und Glaubenssysteme, die das Weltbild in der Antike prägten. Ideal für Studierende der Geschichte und Kulturwissenschaften.

ReligionReligion
11

Gottebenbildlichkeit des Menschen

Diese Präsentation behandelt die Gottebenbildlichkeit (imago dei) des Menschen, ihre biblischen Grundlagen und die Bedeutung für die menschliche Identität und Rolle als Stellvertreter Gottes auf Erden. Erforschen Sie die Konzepte von Ähnlichkeit, Abstand zu Gott und die demokratisierende Wirkung dieser Vorstellung im Alten Testament. Ideal für Studierende der christlichen Anthropologie und Theologie.

ReligionReligion
11

Der tolle Mensch: Nietzsche

Entdecken Sie die zentralen Themen von Friedrich Nietzsches 'Der tolle Mensch', einschließlich der Kritik am Tod Gottes, der Verwendung von Allegorien und rhetorischen Fragen. Diese Zusammenfassung bietet eine tiefgehende Analyse der Handlung und der Charaktere, die auf dem Markt agieren, sowie der philosophischen Implikationen von Nietzsches Werk. Ideal für Studierende der Philosophie und Literatur. Typ: Zusammenfassung.

ReligionReligion
11

Kritik der Religion: Feuerbach, Nietzsche, Marx

Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Religionskritik von Feuerbach, Nietzsche und Marx. Erfahren Sie, wie diese Denker Religion als Projektion des Menschen betrachten und welche gesellschaftlichen Veränderungen sie fordern. Ideal für Schüler der 12. Klasse, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Verständnis der Religionskritik vertiefen möchten.

ReligionReligion
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user