Biologisches und soziales Geschlecht
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie dein Geschlecht dein Leben beeinflusst? Das biologische Geschlecht wird durch körperliche Merkmale bestimmt und ist meist männlich oder weiblich. Es ist das, womit du geboren wirst.
Davon zu unterscheiden ist das soziale Geschlecht (Gender), das mit gesellschaftlichen Rollen zusammenhängt. Gender beschreibt, welche Verhaltensweisen in einer Kultur als "typisch männlich" oder "typisch weiblich" gelten. Diese Geschlechterrollen werden von Generation zu Generation weitergegeben, verändern sich aber auch mit der Zeit.
Das Spannende: Die biologischen und sozialen Geschlechter passen nicht immer perfekt zusammen! Ein Mann kann durchaus als "feminin" bezeichnete Interessen haben, eine Frau "maskuline". Die Zuordnungen sind kulturell geprägt, nicht von der Natur festgelegt. Es gibt nicht "den Mann" oder "die Frau" als feste Kategorie.
🔍 Gender-Perspektive: Überlege mal: Welche Erwartungen werden an dich gestellt, weil du als Junge oder Mädchen geboren wurdest? Und welche dieser Erwartungen hast du selbst nie gewählt?