Propheten vs. Wahrsager
Ein Wahrsager behauptet, die Zukunft vorhersagen zu können, indem er Vogelflug, Tierverhalten oder Naturbeobachtungen deutet. Anders als der Prophet wird er nicht von Gott beauftragt. Die Bibel warnt ausdrücklich vor Wahrsagerei wiein5Mose18,9−13beschrieben und bezeichnet solche Handlungen als Gräuel vor Gott.
Es gibt zwei Arten von Propheten: Berufspropheten (auch Hofpropheten genannt) wurden von Königen angestellt und redeten ihren Zuhörern oft nach dem Mund. Die berufenen Propheten hingegen wurden direkt von Gott gesandt und traten meist als Einzelpersonen auf. Sie sollten das Volk warnen und auf den richtigen Weg führen.
Die echten Propheten hatten es nicht leicht! Sie befanden sich oft in Gefahr, weil sie den Menschen unangenehme Wahrheiten mitteilten. Sie sagten nicht, was die Menschen hören wollten, sondern was Gott ihnen auftrug. Deshalb waren sie häufig sehr unbeliebt.
⚠️ Achtung: Praktiken wie Kartenlegen, Handlesen oder andere Formen der Wahrsagerei werden in der Bibel als gefährlich angesehen. Das Befragen von Wahrsagern wird als Sünde betrachtet.