Propheten und Wahrsager - Was ist der Unterschied?
Was genau ist eigentlich ein Prophet? Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Seher". Ein Prophet sieht den Willen Gottes und erinnert die Menschen daran. Er ermahnt sie, ihr Verhalten zu ändern und warnt vor den Folgen, wenn sie Gottes Gebote nicht einhalten.
Im Gegensatz dazu steht der Wahrsager, der behauptet, die Zukunft nach erlernbaren Regeln vorhersagen zu können. Wahrsager nutzen dafür Methoden wie Vogelflug-Beobachtung oder das Deuten von Tiereingeweiden. Die Wahrsagerei ist gefährlich, denn sie kommt nicht von Gott.
Die Bibel warnt eindringlich vor Wahrsagerei, Kartenlegen und ähnlichen Praktiken. In 5. Mose 18, 9-13 steht, dass jeder, der so etwas tut, für Gott ein Gräuel ist. Zeichendeuter und Totenbeschwörer werden dort ebenfalls abgelehnt.
💡 Wichtig zu wissen: Während wahre Propheten Gottes Botschaft verkünden, auch wenn sie unbequem ist, sagen Wahrsager oft das, was Menschen hören wollen, um Geld oder Macht zu erhalten.