Rationalismus und Empirismus: Zwei Grundpfeiler der Erkenntnistheorie
Der Rationalismus und... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
9.109
•
18. März 2022
•
Dave Radmer
@daveradmer_ffdu
Rationalismus und Empirismus: Zwei Grundpfeiler der Erkenntnistheorie
Der Rationalismus und... Mehr anzeigen
René Descartes, ein bedeutender Vertreter des Rationalismus, entwickelte eine Methode des systematischen Zweifelns, um zu unerschütterlichen Wahrheiten zu gelangen.
Highlight: Descartes' Methode besteht darin, an allem zu zweifeln, was zweifelhaft sein könnte, um so zu einer sicheren Grundlage für Erkenntnis zu gelangen.
Er stellte drei grundlegende Fragen:
Quote: "Ich bin, ich existiere" - solange ich denke, bin ich → "Ich denke, also bin ich"
Diese berühmte Schlussfolgerung von Descartes bildet die Grundlage seines Rationalismus. Er argumentiert, dass man an der eigenen Existenz nicht sinnvoll zweifeln kann, solange man denkt.
Example: Selbst wenn man annimmt, alles sei falsch, muss es jemanden geben, der diese Annahme trifft. Somit ist die eigene Existenz die einzige unbezweifelbare Wahrheit.
Descartes entwickelte vier Regeln zum richtigen Denken:
Diese Regeln zeigen Descartes' Bestreben, die Welt mithilfe der Vernunft und Logik zu begreifen, was ein Kernmerkmal des Rationalismus ist.
John Locke, ein Hauptvertreter des Empirismus, vertrat die Ansicht, dass alle Erkenntnisse aus der Erfahrung stammen.
Quote: "Nichts ist im Verstand, was nicht in den Sinnen war"
Dieser Satz fasst Lockes Theorie prägnant zusammen. Er erklärt, wie Ideen in den Geist gelangen:
Definition: Einfache Ideen sind solche, die direkt durch die Sinne erfasst werden oder der Reflexion entspringen. Der Geist verhält sich bei diesen passiv.
Definition: Komplexe Ideen entstehen, wenn der Geist aktiv einfache Ideen vergleicht und kombiniert.
Highlight: Locke vergleicht den Verstand bei der Geburt mit einem unbeschriebenen Blatt Papier . Dies unterstreicht seine Überzeugung, dass es kein angeborenes Wissen oder angeborene Ideen geben kann.
Example: Jeder Mensch weiß, was mit dem Wort "Elefant" ausgedrückt werden soll. Diese Idee erhält er aber ausschließlich durch Erfahrung, nicht durch angeborenes Wissen.
Lockes Empirismus betont, dass jeder Mensch von Natur aus ein Erkenntnisvermögen besitzt, das ihm die Bildung von Vorstellungen und Ideen ermöglicht. Diese Ideen stammen jedoch ausschließlich aus der Erfahrung, was die Existenz angeborener Ideen ausschließt.
Diese Theorie steht im direkten Gegensatz zum Rationalismus, der von angeborenen Ideen und der Möglichkeit ausgeht, Wahrheit allein durch den Verstand zu erkennen.
Der Rationalismus und der Empirismus sind zwei grundlegende philosophische Ansätze zur Erkenntnisgewinnung. Diese Seite erläutert die Hauptmerkmale und Vertreter beider Denkrichtungen.
Definition: Der Rationalismus ist eine philosophische Lehre, die davon ausgeht, dass der Aufbau der Welt logischen und berechenbaren Gesetzmäßigkeiten folgt. Um Wahrheit zu erkennen, bedarf es laut dieser Theorie nur des Verstandes.
Vocabulary: "Ratio" ist das lateinische Wort für Vernunft, woraus sich der Begriff Rationalismus ableitet.
Der Hauptvertreter des Rationalismus ist René Descartes . Er vertrat die These, dass alles wahr ist, was man klar und deutlich einsehen kann.
Highlight: Ein zentrales Konzept des Rationalismus sind die "angeborenen Ideen". Beispiele dafür sind die eigene Existenz , mathematische Wahrheiten und logische Schlüsse.
Im Gegensatz dazu steht der Empirismus:
Definition: Der Empirismus ist eine philosophische Lehre, die besagt, dass alle Erkenntnisse durch Sinneserfahrungen gewonnen werden.
Vocabulary: "Empeiria" ist das griechische Wort für Erfahrung, von dem sich der Begriff Empirismus ableitet.
John Locke gilt als wichtiger Vertreter des Empirismus. Er prägte den Satz: "Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen war."
Example: Im Empirismus wird aus der Beobachtung vieler Einzelfälle auf ein allgemeines Gesetz geschlossen. Wenn die Sonne jeden Tag im Osten aufgeht, schließt man daraus, dass sie immer im Osten aufgehen wird.
Die Kritik am Rationalismus besagt, dass es keine angeborenen Ideen gibt und auch die Vernunft ein Produkt der Erfahrung ist. Der Empirismus wird hingegen dafür kritisiert, dass die Sinneswelt eine Illusion sein könnte und nichts endgültig bewiesen werden kann.
Immanuel Kant versuchte später, beide Ansätze in seinem Kritizismus zu vereinen. Er argumentierte, dass sich beide Formen der Erkenntnis nicht auf die Welt an sich beziehen, sondern auf die Welt, wie sie uns aufgrund unserer Wahrnehmungsorgane und Vernunftstrukturen erscheint.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Dave Radmer
@daveradmer_ffdu
Rationalismus und Empirismus: Zwei Grundpfeiler der Erkenntnistheorie
Der Rationalismus und der Empirismus sind zwei zentrale philosophische Strömungen, die sich mit der Frage beschäftigen, wie wir zu Erkenntnissen gelangen. Während der Rationalismus die Vernunft als Quelle der Erkenntnis betont, sieht der ... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
René Descartes, ein bedeutender Vertreter des Rationalismus, entwickelte eine Methode des systematischen Zweifelns, um zu unerschütterlichen Wahrheiten zu gelangen.
Highlight: Descartes' Methode besteht darin, an allem zu zweifeln, was zweifelhaft sein könnte, um so zu einer sicheren Grundlage für Erkenntnis zu gelangen.
Er stellte drei grundlegende Fragen:
Quote: "Ich bin, ich existiere" - solange ich denke, bin ich → "Ich denke, also bin ich"
Diese berühmte Schlussfolgerung von Descartes bildet die Grundlage seines Rationalismus. Er argumentiert, dass man an der eigenen Existenz nicht sinnvoll zweifeln kann, solange man denkt.
Example: Selbst wenn man annimmt, alles sei falsch, muss es jemanden geben, der diese Annahme trifft. Somit ist die eigene Existenz die einzige unbezweifelbare Wahrheit.
Descartes entwickelte vier Regeln zum richtigen Denken:
Diese Regeln zeigen Descartes' Bestreben, die Welt mithilfe der Vernunft und Logik zu begreifen, was ein Kernmerkmal des Rationalismus ist.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
John Locke, ein Hauptvertreter des Empirismus, vertrat die Ansicht, dass alle Erkenntnisse aus der Erfahrung stammen.
Quote: "Nichts ist im Verstand, was nicht in den Sinnen war"
Dieser Satz fasst Lockes Theorie prägnant zusammen. Er erklärt, wie Ideen in den Geist gelangen:
Definition: Einfache Ideen sind solche, die direkt durch die Sinne erfasst werden oder der Reflexion entspringen. Der Geist verhält sich bei diesen passiv.
Definition: Komplexe Ideen entstehen, wenn der Geist aktiv einfache Ideen vergleicht und kombiniert.
Highlight: Locke vergleicht den Verstand bei der Geburt mit einem unbeschriebenen Blatt Papier . Dies unterstreicht seine Überzeugung, dass es kein angeborenes Wissen oder angeborene Ideen geben kann.
Example: Jeder Mensch weiß, was mit dem Wort "Elefant" ausgedrückt werden soll. Diese Idee erhält er aber ausschließlich durch Erfahrung, nicht durch angeborenes Wissen.
Lockes Empirismus betont, dass jeder Mensch von Natur aus ein Erkenntnisvermögen besitzt, das ihm die Bildung von Vorstellungen und Ideen ermöglicht. Diese Ideen stammen jedoch ausschließlich aus der Erfahrung, was die Existenz angeborener Ideen ausschließt.
Diese Theorie steht im direkten Gegensatz zum Rationalismus, der von angeborenen Ideen und der Möglichkeit ausgeht, Wahrheit allein durch den Verstand zu erkennen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Rationalismus und der Empirismus sind zwei grundlegende philosophische Ansätze zur Erkenntnisgewinnung. Diese Seite erläutert die Hauptmerkmale und Vertreter beider Denkrichtungen.
Definition: Der Rationalismus ist eine philosophische Lehre, die davon ausgeht, dass der Aufbau der Welt logischen und berechenbaren Gesetzmäßigkeiten folgt. Um Wahrheit zu erkennen, bedarf es laut dieser Theorie nur des Verstandes.
Vocabulary: "Ratio" ist das lateinische Wort für Vernunft, woraus sich der Begriff Rationalismus ableitet.
Der Hauptvertreter des Rationalismus ist René Descartes . Er vertrat die These, dass alles wahr ist, was man klar und deutlich einsehen kann.
Highlight: Ein zentrales Konzept des Rationalismus sind die "angeborenen Ideen". Beispiele dafür sind die eigene Existenz , mathematische Wahrheiten und logische Schlüsse.
Im Gegensatz dazu steht der Empirismus:
Definition: Der Empirismus ist eine philosophische Lehre, die besagt, dass alle Erkenntnisse durch Sinneserfahrungen gewonnen werden.
Vocabulary: "Empeiria" ist das griechische Wort für Erfahrung, von dem sich der Begriff Empirismus ableitet.
John Locke gilt als wichtiger Vertreter des Empirismus. Er prägte den Satz: "Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen war."
Example: Im Empirismus wird aus der Beobachtung vieler Einzelfälle auf ein allgemeines Gesetz geschlossen. Wenn die Sonne jeden Tag im Osten aufgeht, schließt man daraus, dass sie immer im Osten aufgehen wird.
Die Kritik am Rationalismus besagt, dass es keine angeborenen Ideen gibt und auch die Vernunft ein Produkt der Erfahrung ist. Der Empirismus wird hingegen dafür kritisiert, dass die Sinneswelt eine Illusion sein könnte und nichts endgültig bewiesen werden kann.
Immanuel Kant versuchte später, beide Ansätze in seinem Kritizismus zu vereinen. Er argumentierte, dass sich beide Formen der Erkenntnis nicht auf die Welt an sich beziehen, sondern auf die Welt, wie sie uns aufgrund unserer Wahrnehmungsorgane und Vernunftstrukturen erscheint.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user