Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Musik /
Depeche Mode - Personal Jesus
Luise Hamsch
59 Followers
17
Teilen
Speichern
Präsentation zum Lied "Personal Jesus" der Band Depeche Mode und Auswertung (aus religiöser Sicht) im Fach Religion
11/12
Präsentation
violator Depeche Mode - Personal Jesus Eine Präsentation von Luise Hamsch Gliederung Allgemeine Informationen Songtext ● ● ● ● Wichtige Stellen Darstellung Jesu Wirkung Interpretation Intention der Künstler Reaktionen/ Kritiken Inszenierung ● ● Quellen Allgemeine Informationen Lied der Band Depeche Mode 29.08.1989 ● ● ● 1. Singleauskopplung aus Album Violator ● Zahlreiche Coverversionen Marilyn Manson Johnny Cash ● ● violator Songtext Themen Jemand, der sich beim Telefonieren als „persönlicher Jesus“ herausstellt Beistand, Unterstützung, Nächstenliebe ● • Für Mitmenschen da sein, sich um sie kümmern, ihnen Halt geben Telefon als entscheidendes Motiv ● ● ● ,,In dem Lied geht es darum, ein Jesus für jemand anderes zu sein; jemand, der einem Hoffnung und Zuneigung geben kann." - Martin Gore - Songtext Basierend auf Autobiographie "Elvis And Me" von Priscilla Presley Elvis = Mann und Mentor - ihr persönlicher Jesus" Glorifizierende Anschauung des Anderen → Typisch für viele Beziehungen ● ● " "Reach out and touch faith Your own personal Jesus Someone to hear your prayers Someone who cares Your own personal Jesus Someone to hear your prayers Someone who's there" „Greif zu, berühr den Glauben Dein eigener, persönlicher Jesus Jemand, der deine Gebete hört Jemand, der Anteil nimmt Dein eigener, persönlicher Jesus Jemand, der deine Gebete hört Jemand, der da ist" - Depeche Mode, Personal Jesus Songtext Beschreibung der Person auf anderer Seite des Telefons • „to reach out to someone“ – jemanden unterstützen, ihm Hilfe anbieten ● ● ● Anderer ist für einen da, bereit, sich den eigenen Problemen anzunehmen Mut haben; sich trauen, Sachen auszusprechen "Feeling unknown And you're all alone Flesh and bone By the telephone Lift up the receiver [...] Things on your chess You need to confess" „Du fühlst dich...
App herunterladen
unverstanden Und du bist allein Nur Fleisch und Knochen Am Telefon - Depeche Mode, Personal Jesus Nimm den Hörer ab Etwas bedrückt dich Du musst beichten" Songtext Beschreibung des Anrufers Schlechter körperlicher (seelischer) Zustand Gezeichnet vom Schicksal, trägt schwere Last auf sich Nur durch Aussprechen lässt sich diese Last verringern ● ● ● ● ad UCL & TELEPHONE www Darstellung Jesu Jesus wird abgeschwächt zu „Jesusrolle", Metapher Übernommen von Leuten, die täglich für Mitmenschen da sind Stille Helfer ● ● ● ● ● Seelsorger, Zuhörer Perfekte Beispiele von Nächstenliebe & selbstlosem Handeln Wirkung Nahbar, nicht mehr so ,,entfernt" Lässt sich in Nahestehenden wiedererkennen Realitätsbezug ● ● Darstellung Jesu ● Interpretation Zwei Seiten: Jemand, der etwas erzählen muss Jemand, der bereit ist, zuzuhören ● ● ● Kampf gegen Alleinsein Telefon: Auch aus Ferne kann geholfen werden Geduld als Eigenschaft Jesu selber Interpretation Wiederholung zentraler Textstellen → Aufforderung an Hörer Am Telefon ,,zu Jesus werden“ ,,Gott ist Mensch geworden" ● ● ● Bezogen auf Glauben: Jeder Mensch hat individuelle Beziehung zu Gott Vertrauen nicht verlieren ● ● Intention der Künstler Menschen würdigen, die Umfeld helfen Verschiedenste Situationen: Medizinische Diagnose ● ● ● ● ● zwischenmenschliche Sorgen Probleme werden kleiner, wenn man über sie redet ● Jeder kann sich eine Sache suchen, in der Erlösung findet Reaktionen / Kritiken ● ● Platz 5 der deutschen Charts 2004: Platz 368 der ,500 besten Songs aller Zeiten“ „Der Hit, der Depeche Mode dauerhaften Ruhm einbrachte" ● ● Reaktionen / Kritiken Darstellung Jesu in Lied wird ihm nicht gerecht Gahan versucht sich (durch Performance) selbst als Messiasfigur zu inszenieren ● „Kultbildung“ in der Fangemeinde "I'll make you a believer“ – „ich mache dich zum Gläubigen/ zum Anhänger“ ,,Dave Gahan - Künstler, [...] Massenbeschwörer, Messias" - www.n-tv.de Inszenierung Reaktionen / Kritiken Eigene Meinung → Eure Meinung? Textquellen ● ● ● ● www.depechemode.de www.songtexte.com www.radiox.co.uk www.deutschlandfunkkultur.de www.forbes.com Bildquellen www.depechemode.de www.deezer.com www.radiox.co.uk www.forbes.com ● ● ● ● ● ● www.financialtimes.com www.pinterest.com www.deezer.com Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! Eine Präsentation von Luise Hamsch
Musik /
Depeche Mode - Personal Jesus
Luise Hamsch
59 Followers
Präsentation zum Lied "Personal Jesus" der Band Depeche Mode und Auswertung (aus religiöser Sicht) im Fach Religion
113
Reich-Gottes-Botschaft, Auferstehung Jesu, Jesus nachfolgen, Gottesrede, Religionskritik: S. Freud, K. Marx, L. Feuerbach, F. Nietzsche Modelle der Ethik, Engagement der Kirche, Selbstverständnis der Kirche, Lumen Gentium, Nostra aetate, Theodizee-Frage
4
Unterschiedliche Bilder des Heiligen Geistes, Gottesbild und Ich-Bin-Worte
89
- Definition - Sichtweisen - Antikes/modernes Wunderverständniss - Formgeschichtliche Typologie - Interpretationsansätze
7
Bezogen auf verschiedene Bibelverse
7
wer?wann?wie?wo?
131
Folgende Themen sind enthalten: - Grundwissen - Das Neue Testament (auch Zweiquellentheorie) - Synoptischer Vergleich - kerygmatischer vs. historischer Jesus - Tod und Auferstehung Jesu
violator Depeche Mode - Personal Jesus Eine Präsentation von Luise Hamsch Gliederung Allgemeine Informationen Songtext ● ● ● ● Wichtige Stellen Darstellung Jesu Wirkung Interpretation Intention der Künstler Reaktionen/ Kritiken Inszenierung ● ● Quellen Allgemeine Informationen Lied der Band Depeche Mode 29.08.1989 ● ● ● 1. Singleauskopplung aus Album Violator ● Zahlreiche Coverversionen Marilyn Manson Johnny Cash ● ● violator Songtext Themen Jemand, der sich beim Telefonieren als „persönlicher Jesus“ herausstellt Beistand, Unterstützung, Nächstenliebe ● • Für Mitmenschen da sein, sich um sie kümmern, ihnen Halt geben Telefon als entscheidendes Motiv ● ● ● ,,In dem Lied geht es darum, ein Jesus für jemand anderes zu sein; jemand, der einem Hoffnung und Zuneigung geben kann." - Martin Gore - Songtext Basierend auf Autobiographie "Elvis And Me" von Priscilla Presley Elvis = Mann und Mentor - ihr persönlicher Jesus" Glorifizierende Anschauung des Anderen → Typisch für viele Beziehungen ● ● " "Reach out and touch faith Your own personal Jesus Someone to hear your prayers Someone who cares Your own personal Jesus Someone to hear your prayers Someone who's there" „Greif zu, berühr den Glauben Dein eigener, persönlicher Jesus Jemand, der deine Gebete hört Jemand, der Anteil nimmt Dein eigener, persönlicher Jesus Jemand, der deine Gebete hört Jemand, der da ist" - Depeche Mode, Personal Jesus Songtext Beschreibung der Person auf anderer Seite des Telefons • „to reach out to someone“ – jemanden unterstützen, ihm Hilfe anbieten ● ● ● Anderer ist für einen da, bereit, sich den eigenen Problemen anzunehmen Mut haben; sich trauen, Sachen auszusprechen "Feeling unknown And you're all alone Flesh and bone By the telephone Lift up the receiver [...] Things on your chess You need to confess" „Du fühlst dich...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
unverstanden Und du bist allein Nur Fleisch und Knochen Am Telefon - Depeche Mode, Personal Jesus Nimm den Hörer ab Etwas bedrückt dich Du musst beichten" Songtext Beschreibung des Anrufers Schlechter körperlicher (seelischer) Zustand Gezeichnet vom Schicksal, trägt schwere Last auf sich Nur durch Aussprechen lässt sich diese Last verringern ● ● ● ● ad UCL & TELEPHONE www Darstellung Jesu Jesus wird abgeschwächt zu „Jesusrolle", Metapher Übernommen von Leuten, die täglich für Mitmenschen da sind Stille Helfer ● ● ● ● ● Seelsorger, Zuhörer Perfekte Beispiele von Nächstenliebe & selbstlosem Handeln Wirkung Nahbar, nicht mehr so ,,entfernt" Lässt sich in Nahestehenden wiedererkennen Realitätsbezug ● ● Darstellung Jesu ● Interpretation Zwei Seiten: Jemand, der etwas erzählen muss Jemand, der bereit ist, zuzuhören ● ● ● Kampf gegen Alleinsein Telefon: Auch aus Ferne kann geholfen werden Geduld als Eigenschaft Jesu selber Interpretation Wiederholung zentraler Textstellen → Aufforderung an Hörer Am Telefon ,,zu Jesus werden“ ,,Gott ist Mensch geworden" ● ● ● Bezogen auf Glauben: Jeder Mensch hat individuelle Beziehung zu Gott Vertrauen nicht verlieren ● ● Intention der Künstler Menschen würdigen, die Umfeld helfen Verschiedenste Situationen: Medizinische Diagnose ● ● ● ● ● zwischenmenschliche Sorgen Probleme werden kleiner, wenn man über sie redet ● Jeder kann sich eine Sache suchen, in der Erlösung findet Reaktionen / Kritiken ● ● Platz 5 der deutschen Charts 2004: Platz 368 der ,500 besten Songs aller Zeiten“ „Der Hit, der Depeche Mode dauerhaften Ruhm einbrachte" ● ● Reaktionen / Kritiken Darstellung Jesu in Lied wird ihm nicht gerecht Gahan versucht sich (durch Performance) selbst als Messiasfigur zu inszenieren ● „Kultbildung“ in der Fangemeinde "I'll make you a believer“ – „ich mache dich zum Gläubigen/ zum Anhänger“ ,,Dave Gahan - Künstler, [...] Massenbeschwörer, Messias" - www.n-tv.de Inszenierung Reaktionen / Kritiken Eigene Meinung → Eure Meinung? Textquellen ● ● ● ● www.depechemode.de www.songtexte.com www.radiox.co.uk www.deutschlandfunkkultur.de www.forbes.com Bildquellen www.depechemode.de www.deezer.com www.radiox.co.uk www.forbes.com ● ● ● ● ● ● www.financialtimes.com www.pinterest.com www.deezer.com Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! Eine Präsentation von Luise Hamsch