Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Der Religionsbegriff
Kim
405 Followers
Teilen
Speichern
8
11
Lernzettel
-funktional und substanziell -Funktionen von Religion nach Stoodt -Wiederkehr Religion laut Höhn -Pluralismus -> Probst und Schwarz
DER lconservel G Funktional - Betrachtung aus der Außenperspektive → neutral - Leistung der Religion für die Gesellschaft (soziale Funktion) ↳ kann sich eine eigene Meinung zur Religion bilden Substanziell -Betrachtung aus einen Binnenperspektive → persönlich -zeigt Bedeutung der Religion für einzelne (geht auf das Heilige ein) - lernt aus Erfahrungen, ist dadurch aber voreingenommender These 1. - soll bei Angstreduktion, Stärkung & Sellbstreflexion helfen These 2 .- soll Antworten auf Sinnfragen geben ↳ Religionen geben Vorstellungen was nach dem Tod passiert These 3 - Religionen sollen dem Menschen werte & Normen geben. ↳ 10 Gebote (AT) / Bergprādigt (NT). These 4 - Religion kann es nur mit einer Institution geben, die dann dem Menschen zu einer Gemeinschaft verhilft These 5. - Religionen brauchen einen Leitfaden, also eine Verschriftlichung von den Vorstellungen, die dem Mensch helfen können These 6. - Religionen brauchen Rituale um die Menschen an die Geschichte zu erinnern ↳ Gefühl der Geborgenheit RELIGION RELIGION NACH HORN IEDERKENE - erkennt Wiederkehr in Medienwelt (werbung, Filme, Bücher, Sportereignis...) ↳ Menschen brauchen Religion & jeder kennt sie, deshalb verstent jeder die in den Medien genutzten Aspekte -Höhn sieht es aber nicht als wiederkehr, sondern Veränderung. → Kirche haben nichts von Wiederkehr", da die werte, die sie eigentlich vermitteln, so verändert wurden in der Wiederkehr, dass der Trend" an ihnen vorbeigent Sehnsucht bringt Religion in Alltag der Menschen, nicht die in Medien" Wiederkehr PLURALISMUS was ist das?. Mit dem Begriff Pluralismus ist...
App herunterladen
gemeint, dass Menschen sich ihre eigene Religion bauen, wodurch kaum noch einheitliche Vorstellungen vorhanden sind. Meinung Probst - Religion entsteht durch die Gläubigen, also ist sie individuell formbar ↳ gut, da Menschen ihre eigene Vorstellung verwirklichen können Meinung Schwarz - Religion entstand durch Gott, also dürfen & können Menschen sie nicht verändern ↳ Gott lebt vor → Menschen sollen danach leben - muss erstmal die richtige Funktion verstehen, denn durch das Alter ist sie weise ↳ muss Religion eher vertiefen, anstatt sie zu andern
Religion /
Der Religionsbegriff
Kim •
Follow
405 Followers
-funktional und substanziell -Funktionen von Religion nach Stoodt -Wiederkehr Religion laut Höhn -Pluralismus -> Probst und Schwarz
1
Eigenes Menschenbild
11
7/8/9
1
Religionskritik bzw. Gotteskritik (Feuerbach, Marx, Kliemann, Freud)
2
11/12/10
4
Kritik an Feuerbach
17
11/9/10
Klausur über Inklusivismus,Exklusivismus,Pluralismus,Atheismus
45
11
DER lconservel G Funktional - Betrachtung aus der Außenperspektive → neutral - Leistung der Religion für die Gesellschaft (soziale Funktion) ↳ kann sich eine eigene Meinung zur Religion bilden Substanziell -Betrachtung aus einen Binnenperspektive → persönlich -zeigt Bedeutung der Religion für einzelne (geht auf das Heilige ein) - lernt aus Erfahrungen, ist dadurch aber voreingenommender These 1. - soll bei Angstreduktion, Stärkung & Sellbstreflexion helfen These 2 .- soll Antworten auf Sinnfragen geben ↳ Religionen geben Vorstellungen was nach dem Tod passiert These 3 - Religionen sollen dem Menschen werte & Normen geben. ↳ 10 Gebote (AT) / Bergprādigt (NT). These 4 - Religion kann es nur mit einer Institution geben, die dann dem Menschen zu einer Gemeinschaft verhilft These 5. - Religionen brauchen einen Leitfaden, also eine Verschriftlichung von den Vorstellungen, die dem Mensch helfen können These 6. - Religionen brauchen Rituale um die Menschen an die Geschichte zu erinnern ↳ Gefühl der Geborgenheit RELIGION RELIGION NACH HORN IEDERKENE - erkennt Wiederkehr in Medienwelt (werbung, Filme, Bücher, Sportereignis...) ↳ Menschen brauchen Religion & jeder kennt sie, deshalb verstent jeder die in den Medien genutzten Aspekte -Höhn sieht es aber nicht als wiederkehr, sondern Veränderung. → Kirche haben nichts von Wiederkehr", da die werte, die sie eigentlich vermitteln, so verändert wurden in der Wiederkehr, dass der Trend" an ihnen vorbeigent Sehnsucht bringt Religion in Alltag der Menschen, nicht die in Medien" Wiederkehr PLURALISMUS was ist das?. Mit dem Begriff Pluralismus ist...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
gemeint, dass Menschen sich ihre eigene Religion bauen, wodurch kaum noch einheitliche Vorstellungen vorhanden sind. Meinung Probst - Religion entsteht durch die Gläubigen, also ist sie individuell formbar ↳ gut, da Menschen ihre eigene Vorstellung verwirklichen können Meinung Schwarz - Religion entstand durch Gott, also dürfen & können Menschen sie nicht verändern ↳ Gott lebt vor → Menschen sollen danach leben - muss erstmal die richtige Funktion verstehen, denn durch das Alter ist sie weise ↳ muss Religion eher vertiefen, anstatt sie zu andern