Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Die Bekennende Kirche
Tabea
144 Followers
Teilen
Speichern
38
11/9/10
Präsentation
Ausführliche Präsentation zur Bekennenden Kirche
Bekennende Kirche (BK) Allgemeines ● September 1933 Pfarrernotbund ● Januar 1934 ->7000 Pfarrer(1/3 der Geistlichen der ev. Kirche) • Bekennende Kirche (Ende Mai 1934) Keine Gleichschaltung, verurteilten Rassenpolitik • Wehrt sich gegen Einfluss der Deutschen Christen ->Deutsche Christen 1932 eigene Gruppe in(ev. Kirche) • Bekennende Kirche wird unbedeutender ● ● • Kein einheitlicher Widerstand ● Starker Rückhalt in Basis Gemeinde, Beteiligung engagierter Laien u. Haltung Bekenntnisversammlungen, ringen um erneuerte Kirche, in Pfarrerausbildung organisierten eigene Wege ( kirchliche Hochschulen, Predigerseminare) Pfarrernotbund Pfarrerausbildung (nicht offiziell) in Pommern, Finkenwalde Gegen staatliche Eingriffe auf Kirche, insbesondere gegen Entlassung nichtarischer Pfarrer ● Zeitstrahl 9.Mai 1933: 23.Juli: Herbst 1933: 22.April 1934: Mai 1934: seit Okt. 1934: jungreformatorische Bewegung fordert Freiheit der Kirche von politischer Beeinflussung Kirchenwahlen Zusammenschluss im Pfarrernot von Martin Niemöller u. Dietrich Bonhoeffer, Opposition gegen Kirchenregiment Hans Asmussen: Anregung Ulmer Erklärung Gründung BK, 31. Mai 1934: Barmer Theologische Erklärung ,,Notrecht" -> Erschaffung eigener Leistungs- u. Verwaltungsstrukturen
App herunterladen
Religion /
Die Bekennende Kirche
Tabea •
Follow
144 Followers
Ausführliche Präsentation zur Bekennenden Kirche
die bekennende Kirche
28
10
Karl Barth und sein wirken im Nationalsozialismus
20
12
1
Kirche und Christsein in der globalen Welt
2
12/13
4
Handout: Widerstand gegen das NS-Regine
27
11/10
Bekennende Kirche (BK) Allgemeines ● September 1933 Pfarrernotbund ● Januar 1934 ->7000 Pfarrer(1/3 der Geistlichen der ev. Kirche) • Bekennende Kirche (Ende Mai 1934) Keine Gleichschaltung, verurteilten Rassenpolitik • Wehrt sich gegen Einfluss der Deutschen Christen ->Deutsche Christen 1932 eigene Gruppe in(ev. Kirche) • Bekennende Kirche wird unbedeutender ● ● • Kein einheitlicher Widerstand ● Starker Rückhalt in Basis Gemeinde, Beteiligung engagierter Laien u. Haltung Bekenntnisversammlungen, ringen um erneuerte Kirche, in Pfarrerausbildung organisierten eigene Wege ( kirchliche Hochschulen, Predigerseminare) Pfarrernotbund Pfarrerausbildung (nicht offiziell) in Pommern, Finkenwalde Gegen staatliche Eingriffe auf Kirche, insbesondere gegen Entlassung nichtarischer Pfarrer ● Zeitstrahl 9.Mai 1933: 23.Juli: Herbst 1933: 22.April 1934: Mai 1934: seit Okt. 1934: jungreformatorische Bewegung fordert Freiheit der Kirche von politischer Beeinflussung Kirchenwahlen Zusammenschluss im Pfarrernot von Martin Niemöller u. Dietrich Bonhoeffer, Opposition gegen Kirchenregiment Hans Asmussen: Anregung Ulmer Erklärung Gründung BK, 31. Mai 1934: Barmer Theologische Erklärung ,,Notrecht" -> Erschaffung eigener Leistungs- u. Verwaltungsstrukturen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.