App öffnen

Fächer

Gottesglaube und Sigmund Freuds Religionskritik: Ein Überblick

41

0

user profile picture

Emi Seibold

19.10.2025

Religion

Gottesglaube & Kritik am Gottesglaube

1.140

19. Okt. 2025

11 Seiten

Gottesglaube und Sigmund Freuds Religionskritik: Ein Überblick

Sigmund Freuds Religionskritik ist ein faszinierendes Thema in der Philosophie... Mehr anzeigen

Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
1 / 10
SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Freuds psychoanalytische Religionskritik

Sigmund Freud 185619391856-1939 entwickelte eine einflussreiche psychoanalytische Religionskritik, die auf seiner Theorie der kindlichen Entwicklung basiert. Nach Freud wird die Mutter zunächst zum ersten Liebesobjekt und Angstschutz, bevor der stärkere Vater diese Rolle übernimmt.

Das Verhältnis zum Vater ist laut Freud von einer eigenartigen Ambivalenz geprägt: Man fürchtet ihn und sehnt sich gleichzeitig nach ihm. Diese Ambivalenz findet sich in allen Religionen wieder. Freud erklärt: Wenn der Mensch erkennt, dass er immer schutzbedürftig bleibt, verleiht er höheren Mächten die Züge der Vatergestalt – er schafft sich Götter.

Der Mensch überträgt also seine Vatersehnsucht auf Gott, um seine Hilflosigkeit zu bewältigen. Die göttliche Vorsehung beschwichtigt die Angst vor Lebensgefahren, verspricht Gerechtigkeit und ein Leben nach dem Tod. Diese Wunscherfüllungen sind für Freud Illusionen – zwar nicht notwendigerweise falsch, aber unbeweisbar und aus menschlichen Wünschen abgeleitet.

Wichtig zu verstehen: Freud unterscheidet Illusionen von Irrtümern und Wahnideen. Eine Illusion muss nicht falsch sein, aber sie entspringt menschlichen Wünschen und ist unbeweisbar.

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Persönliche Gottesvorstellungen

Gottesvorstellungen sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Lisa, eine 17-jährige Schülerin, erklärt ihren Glauben als etwas, das keine Beweise benötigt: "Ich glaube an Gott, selbst wenn es ihn nicht gibt." Für sie macht genau diese Ungewissheit den Glauben aus.

Lisa beschreibt ihre Beziehung zu Gott als eine Freundschaft, die gepflegt werden muss. Sie verbindet mit Gott positive, neutrale und negative Gefühle, abhängig von ihrer Lebenssituation. Interessanterweise bemerkt sie, dass Menschen eher an Gott denken, wenn sie etwas von ihm brauchen – ein Muster, das auch in Freuds Vaterkomplex-Theorie auftaucht.

Paul Tillich hingegen sieht Gott als "Tiefe und unerschütterlichen Grund alles Seins". Er kritisiert, dass Menschen in ihren Alltagsroutinen gefangen sind und nie innehalten, um in die Tiefe zu blicken. Dadurch verpassen viele den wahren Sinn des Lebens.

Denkanstoß: Wenn das Wort "Gott" für dich wenig Bedeutung hat, versuche stattdessen, von der "Tiefe des Lebens" oder "deinem Ursprung" zu sprechen. Welche Bedeutung hat diese Tiefe für dich?

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Biblisches Gottesverständnis

Biblisch gesehen ist Glaube mehr als intellektuelle Zustimmung – er ist eine Vertrauensbeziehung. Jesus demonstriert dies in der bekannten Geschichte vom Sturm auf dem See: Während seine Jünger in Panik geraten, schläft er friedlich und fragt später, ob sie denn kein Vertrauen hätten. Für Jesus ist das Vertrauen in Gott als Vater größer als das Chaos.

Auch in Getsemane, kurz vor seiner Kreuzigung, zeigt Jesus dieses Vertrauen. Obwohl seine Freunde ihn verlassen und er zu Gott klagt, bleibt sein Grundvertrauen bestehen. Diese Bibelstellen veranschaulichen: Vertrauen in Gott bedeutet, sich ihm anzuvertrauen, selbst in Leid und Zweifel.

Das Bekenntnis spielt eine zentrale Rolle im Glauben. Eine Glaubensgemeinschaft teilt bestimmte Glaubensinhalte und braucht ein "Gebäude" – einen formulierten Rahmen. Dies erklärt die Bedeutung von Glaubensbekenntnissen in religiösen Traditionen.

Für Freud wäre dieses Gottvertrauen allerdings Teil des Vaterkomplexes – eine psychologische Übertragung der Vaterbeziehung auf Gott. Seine Theorie deutet religiöse Erfahrungen als Ausdruck unbewusster psychischer Prozesse.

Perspektivenwechsel: Während Gläubige Gott als reale Beziehungsperson erfahren, sehen Religionskritiker wie Freud darin psychologische Mechanismen. Beide Perspektiven haben ihre Berechtigung in der Diskussion über Religion.

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B
SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B
SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B
SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B
SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B
SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Gottesglauben aus biblischer Sicht

Der Gottesglaube im christlichen Sinne hat verschiedene Facetten. Laut dem Evangelischen Erwachsenenkatechismus verdankt sich der christliche Glaube der Offenbarung Gottes – ein "steiler Satz", der besagt, dass Gotteserkenntnis dem Menschen zufällt und nicht selbst bewerkstelligt werden kann.

Gott wird als personales Gegenüber beschrieben, was die Personenwürde des Menschen bestärkt. Wichtig ist jedoch: Mit dem "persönlichen Gott" ist kein naives anthropomorphes (menschengestaltiges) Gottesbild gemeint, sondern "das, was Menschen in ihrer Personalität unbedingt angeht" (Paul Tillich).

Ein wesentlicher Aspekt des biblischen Glaubens ist, dass es "keinen Glauben ohne Zweifel" gibt. Dieser Zweifel, von Martin Luther als "Anfechtung" bezeichnet, ist ständiger Begleiter des Glaubens. Es ist das Leiden am "Schweigen Gottes", wenn Gebete scheinbar ungehört bleiben.

Glauben bedeutet aus biblischer Sicht Vertrauen und sich anvertrauen. Dies zeigt sich in den Psalmen, sowohl in Klage- als auch in Lobpsalmen. Paradoxerweise zeigen gerade Klagepsalmen oft größeres Vertrauen in Gott.

Hilfreich: Vertrauen bedeutet nicht, das Verhalten des anderen vorhersagen zu können, sondern "miteinander zu tanzen, egal welche Musik gespielt wird" – eine schöne Metapher für die Gottesbeziehung!

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Religion

1.140

19. Okt. 2025

11 Seiten

Gottesglaube und Sigmund Freuds Religionskritik: Ein Überblick

Sigmund Freuds Religionskritik ist ein faszinierendes Thema in der Philosophie und Psychologie. Er deutete Religion als psychologisches Phänomen, das aus menschlicher Hilflosigkeit und Vatersehnsucht entsteht. Seine Theorien helfen uns zu verstehen, wie Menschen Gott und Glauben in ihrem Leben wahrnehmen.

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Freuds psychoanalytische Religionskritik

Sigmund Freud 185619391856-1939 entwickelte eine einflussreiche psychoanalytische Religionskritik, die auf seiner Theorie der kindlichen Entwicklung basiert. Nach Freud wird die Mutter zunächst zum ersten Liebesobjekt und Angstschutz, bevor der stärkere Vater diese Rolle übernimmt.

Das Verhältnis zum Vater ist laut Freud von einer eigenartigen Ambivalenz geprägt: Man fürchtet ihn und sehnt sich gleichzeitig nach ihm. Diese Ambivalenz findet sich in allen Religionen wieder. Freud erklärt: Wenn der Mensch erkennt, dass er immer schutzbedürftig bleibt, verleiht er höheren Mächten die Züge der Vatergestalt – er schafft sich Götter.

Der Mensch überträgt also seine Vatersehnsucht auf Gott, um seine Hilflosigkeit zu bewältigen. Die göttliche Vorsehung beschwichtigt die Angst vor Lebensgefahren, verspricht Gerechtigkeit und ein Leben nach dem Tod. Diese Wunscherfüllungen sind für Freud Illusionen – zwar nicht notwendigerweise falsch, aber unbeweisbar und aus menschlichen Wünschen abgeleitet.

Wichtig zu verstehen: Freud unterscheidet Illusionen von Irrtümern und Wahnideen. Eine Illusion muss nicht falsch sein, aber sie entspringt menschlichen Wünschen und ist unbeweisbar.

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Persönliche Gottesvorstellungen

Gottesvorstellungen sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Lisa, eine 17-jährige Schülerin, erklärt ihren Glauben als etwas, das keine Beweise benötigt: "Ich glaube an Gott, selbst wenn es ihn nicht gibt." Für sie macht genau diese Ungewissheit den Glauben aus.

Lisa beschreibt ihre Beziehung zu Gott als eine Freundschaft, die gepflegt werden muss. Sie verbindet mit Gott positive, neutrale und negative Gefühle, abhängig von ihrer Lebenssituation. Interessanterweise bemerkt sie, dass Menschen eher an Gott denken, wenn sie etwas von ihm brauchen – ein Muster, das auch in Freuds Vaterkomplex-Theorie auftaucht.

Paul Tillich hingegen sieht Gott als "Tiefe und unerschütterlichen Grund alles Seins". Er kritisiert, dass Menschen in ihren Alltagsroutinen gefangen sind und nie innehalten, um in die Tiefe zu blicken. Dadurch verpassen viele den wahren Sinn des Lebens.

Denkanstoß: Wenn das Wort "Gott" für dich wenig Bedeutung hat, versuche stattdessen, von der "Tiefe des Lebens" oder "deinem Ursprung" zu sprechen. Welche Bedeutung hat diese Tiefe für dich?

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biblisches Gottesverständnis

Biblisch gesehen ist Glaube mehr als intellektuelle Zustimmung – er ist eine Vertrauensbeziehung. Jesus demonstriert dies in der bekannten Geschichte vom Sturm auf dem See: Während seine Jünger in Panik geraten, schläft er friedlich und fragt später, ob sie denn kein Vertrauen hätten. Für Jesus ist das Vertrauen in Gott als Vater größer als das Chaos.

Auch in Getsemane, kurz vor seiner Kreuzigung, zeigt Jesus dieses Vertrauen. Obwohl seine Freunde ihn verlassen und er zu Gott klagt, bleibt sein Grundvertrauen bestehen. Diese Bibelstellen veranschaulichen: Vertrauen in Gott bedeutet, sich ihm anzuvertrauen, selbst in Leid und Zweifel.

Das Bekenntnis spielt eine zentrale Rolle im Glauben. Eine Glaubensgemeinschaft teilt bestimmte Glaubensinhalte und braucht ein "Gebäude" – einen formulierten Rahmen. Dies erklärt die Bedeutung von Glaubensbekenntnissen in religiösen Traditionen.

Für Freud wäre dieses Gottvertrauen allerdings Teil des Vaterkomplexes – eine psychologische Übertragung der Vaterbeziehung auf Gott. Seine Theorie deutet religiöse Erfahrungen als Ausdruck unbewusster psychischer Prozesse.

Perspektivenwechsel: Während Gläubige Gott als reale Beziehungsperson erfahren, sehen Religionskritiker wie Freud darin psychologische Mechanismen. Beide Perspektiven haben ihre Berechtigung in der Diskussion über Religion.

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gottesglauben aus biblischer Sicht

Der Gottesglaube im christlichen Sinne hat verschiedene Facetten. Laut dem Evangelischen Erwachsenenkatechismus verdankt sich der christliche Glaube der Offenbarung Gottes – ein "steiler Satz", der besagt, dass Gotteserkenntnis dem Menschen zufällt und nicht selbst bewerkstelligt werden kann.

Gott wird als personales Gegenüber beschrieben, was die Personenwürde des Menschen bestärkt. Wichtig ist jedoch: Mit dem "persönlichen Gott" ist kein naives anthropomorphes (menschengestaltiges) Gottesbild gemeint, sondern "das, was Menschen in ihrer Personalität unbedingt angeht" (Paul Tillich).

Ein wesentlicher Aspekt des biblischen Glaubens ist, dass es "keinen Glauben ohne Zweifel" gibt. Dieser Zweifel, von Martin Luther als "Anfechtung" bezeichnet, ist ständiger Begleiter des Glaubens. Es ist das Leiden am "Schweigen Gottes", wenn Gebete scheinbar ungehört bleiben.

Glauben bedeutet aus biblischer Sicht Vertrauen und sich anvertrauen. Dies zeigt sich in den Psalmen, sowohl in Klage- als auch in Lobpsalmen. Paradoxerweise zeigen gerade Klagepsalmen oft größeres Vertrauen in Gott.

Hilfreich: Vertrauen bedeutet nicht, das Verhalten des anderen vorhersagen zu können, sondern "miteinander zu tanzen, egal welche Musik gespielt wird" – eine schöne Metapher für die Gottesbeziehung!

SH
Sigmund Freud (1856-1939)
Versetzen wir uns in das Seelenleben des kleinen
Kindes. [...] Die Libido* folgt den Wegen der
narzisstischen B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

41

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Kritik der Religion

Diese Zusammenfassung behandelt die zentralen Aspekte der Religionskritik, einschließlich der Theorien von Freud, Feuerbach und Marx. Sie beleuchtet die Funktion der Religion, die Entwicklung des Gottesbegriffs und die Auswirkungen des Atheismus auf die Gesellschaft. Ideal für Studierende, die sich mit den philosophischen und psychologischen Dimensionen der Religionskritik auseinandersetzen möchten.

ReligionReligion
13

Maslows Bedürfnispyramide & Religion

Diese Zusammenfassung behandelt die Maslowsche Bedürfnispyramide, Paul Tillichs Religionsverständnis, das Konzept der Transzendenz sowie die kritische Analyse von Thomas Luckmanns 'Die unsichtbare Religion'. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen funktionalen und substanziellen Religionsbegriffen und deren Bedeutung für das menschliche Bedürfnis nach Sinn und Wachstum.

ReligionReligion
11

Feuerbachs Projektionstheorie

Dieses Handout behandelt die Projektionstheorie von Ludwig Feuerbach, die die menschliche Sehnsucht nach Glück und Vollkommenheit als Grundlage für die Gottesvorstellung analysiert. Es wird erläutert, wie der Mensch positive Werte auf Gott projiziert und die Theologie zur Anthropologie werden sollte. Ideal für Studierende der Religionskritik und Philosophie.

ReligionReligion
11

Einführung in Scientology

Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über Scientology, einschließlich ihrer Geschichte, Lehren, Praktiken und der Rolle des Auditing. Erfahren Sie mehr über das Weltbild der Scientology, die Bedeutung des Thetans und die Kritik an der Organisation. Ideal für Studierende, die sich mit neuen religiösen Bewegungen und deren sozialen Auswirkungen auseinandersetzen möchten.

ReligionReligion
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user