Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Islam: Entstehung, Überlieferung, Gottesbild, Menschenbild, Heutige Situation
Naomi
3.391 Followers
170
Teilen
Speichern
Zusammenfassung zu den folgenden Themen: 1. Entstehung 2. Überlieferung 3. Gottesbild 4. Menschenbild 5. Heutige Situation
11/12
Lernzettel
Entstehung - begründet durch den von Gott gesandten Propheten Mohammed -hat nach der Überlieferung von ca. 570 bis 632 n. Chr. gelebt -Auf der arabischen Halbinsel (Saudi-Arabien) In Mekka und Medina - empfing im Laufe seines Lebens immer wieder Botschaften von Gott die durch Engel Gabriel weitergeleitet worden sind -er verkündigte die Botschaft des Qurans Islam -diese Offenbarungen (Suren) sind im Quran gesammelt - der Islam entstand im Jahre 610 (im 7 Jahrhundert) - der Islam entstand bei der Flucht des Propheten von Mekka nach Medina Überlieferung: -Der Quran ist der wichtigste Buch der Muslimen -es enthält Botschaften, die nach dem Glauben der Muslimen dem Propheten Mohammed vom Engel in Laufe von 23 Jahren offenbart worden sind - dem Koran darf seit dieser Zeit weder etwas hinzugefügt werden, noch darf etwas weggelassen werden - im Koran selbst steht das er fehlerfrei ist - Eine Übersetzung ist nie gleich dem selben Wert wie im originalem auf Hocharabisch - bei der Interpretation und verstehen muss man sich hineinversetzen in die damalige Zeit der Überlieferung - Hadith bedeutet Überlieferung auf arabisch -> informiert über die Worte und Taten des Propheten Gottesbild -Allah bedeutet Gott auf arabisch -Gottesbild basiert vorallem auf den 99 Eigenschaften/Namen Gottes 99 Namen/Eigenschaften von Gott z.B Al-Rahman/ Al-Rahim = der Barmherzige, Allererbarmer, Gnädige ➤ Al-Malik = der König | Al- Fattah = der Öffnende Der Allmächtige, der Allsehend, der...
App herunterladen
Schöpfer Die Güte und Barmherzigkeit Gottes wird sehr gut geschrieben Es gibt keinen Gott außer einen! (Monotheismus) Lehnen den Glauben an Polytheismus stark ab Hat kein Geschlecht ,,Ihn preist alles, was in den Himmel und auf Erde ist." (Sure Al Hashr, 59:24) Gott als Bild darzustellen ist strengstens untersagt, denn im Islam gibt es einen sehr ehrfürchtiges Gottesbild Dazu gehört auch, Gotteswort nicht an dreckigen Orten wie z.B das Klo zu erwähnen Oder sich rein bzw. sich sauber zu halten wenn man vor Gott spricht; betet Diesbezüglich gibt es bestimmte Waschregeln die man einhalten muss d.h wenn ein Mann eine Erektion hat, uriniert oder sein Glied berührt muss er sich vorher waschen, da es als respektlos oder ungültig gilt so vor Gott zu treten Dasselbe gilt für Frauen die ihre Monatsblutung erfahren, urinieren etc Dazu müssen bestimmte Waschregeln wie Teilwaschung oder Ganzkörperwaschungen vorgenommen werdende z Um Gott Lob zu preisen bzw. zu ehren sagt man Allah Subhan es talah was auf deutsch bedeutet so viel wie gelobt und erhaben ist Allah Es gibt mehrere Lobpreisungen von denen Muslime im Alltag begleiten Menschenbild Mensch ist nicht fehlerfrei, begeht Sünden Der Mensch hat einen freien Willen -> trägt Verantwortung für sein Handeln, das Jenseits Das Leben eines Menschen steht schon geschrieben Alle sind vor Gott gleich viel wert Geschöpfgottes Diener Gottes -> muss Prüfungen absolvieren, seinen Pflichten nachgehen Ideale Gestalt (Sure At-Tin, 95:4) Der Mensch ist kein Ebenbild Gottes den es gilt „und niemals ist Ihm jemals gleich" (Sure Al- Ihklaas, 112:4) Heutige Situation: Mit 1,8 Milliarden ist der Islam nach dem Christentum heute die zweitgrößte Religion - Kaum wird eine Religion so kontrovers diskutiert wie der Islam Der Islam wird in den westlichen Medien oft negativ dargestellt. Krisen, Krieg und Katastrophen. Diese Themen dominieren seit Jahren die Berichterstattung über den Islam in deutschen Medien. Der Islam wird für Krieg und Terror missbraucht. - Insbesondere in nordafrikanischen, vorderasiatischen und südostasiatischen ist die Religion heute am meisten verbreitet - den höchsten Anteil muslimischer Bevölkerung gehören die Länder Marokko, Iran und Afghanistan. - Dennoch sollte man die Statistiken der Religionen insbesondere des Islams nicht zu all zu ernst nehmen, da in vielen Ländern, wo der Christentum stärker verbreitet ist, bevorzugt wird und die Zahlen/Prozentangaben der Anhänger des Islams gering zu halten -Z.B gibt es mittlerweile Menschen die beim Amt als „Christen" gemeldet sind aber Atheisten oder Andersdenkende sind - schnellst wachsende Religion
Religion /
Islam: Entstehung, Überlieferung, Gottesbild, Menschenbild, Heutige Situation
Naomi
3.391 Followers
Zusammenfassung zu den folgenden Themen: 1. Entstehung 2. Überlieferung 3. Gottesbild 4. Menschenbild 5. Heutige Situation
5
<3
351
Lebem vor dem Tod+ Weg nach dem Tod
66
unterschiede der Darstellungsweise Jesu und Aspekte von Muhammad
10
das Wichtigste auf einen Blick
87
Präsentation
33
Beschreibung der Säulen des Islams
Entstehung - begründet durch den von Gott gesandten Propheten Mohammed -hat nach der Überlieferung von ca. 570 bis 632 n. Chr. gelebt -Auf der arabischen Halbinsel (Saudi-Arabien) In Mekka und Medina - empfing im Laufe seines Lebens immer wieder Botschaften von Gott die durch Engel Gabriel weitergeleitet worden sind -er verkündigte die Botschaft des Qurans Islam -diese Offenbarungen (Suren) sind im Quran gesammelt - der Islam entstand im Jahre 610 (im 7 Jahrhundert) - der Islam entstand bei der Flucht des Propheten von Mekka nach Medina Überlieferung: -Der Quran ist der wichtigste Buch der Muslimen -es enthält Botschaften, die nach dem Glauben der Muslimen dem Propheten Mohammed vom Engel in Laufe von 23 Jahren offenbart worden sind - dem Koran darf seit dieser Zeit weder etwas hinzugefügt werden, noch darf etwas weggelassen werden - im Koran selbst steht das er fehlerfrei ist - Eine Übersetzung ist nie gleich dem selben Wert wie im originalem auf Hocharabisch - bei der Interpretation und verstehen muss man sich hineinversetzen in die damalige Zeit der Überlieferung - Hadith bedeutet Überlieferung auf arabisch -> informiert über die Worte und Taten des Propheten Gottesbild -Allah bedeutet Gott auf arabisch -Gottesbild basiert vorallem auf den 99 Eigenschaften/Namen Gottes 99 Namen/Eigenschaften von Gott z.B Al-Rahman/ Al-Rahim = der Barmherzige, Allererbarmer, Gnädige ➤ Al-Malik = der König | Al- Fattah = der Öffnende Der Allmächtige, der Allsehend, der...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Schöpfer Die Güte und Barmherzigkeit Gottes wird sehr gut geschrieben Es gibt keinen Gott außer einen! (Monotheismus) Lehnen den Glauben an Polytheismus stark ab Hat kein Geschlecht ,,Ihn preist alles, was in den Himmel und auf Erde ist." (Sure Al Hashr, 59:24) Gott als Bild darzustellen ist strengstens untersagt, denn im Islam gibt es einen sehr ehrfürchtiges Gottesbild Dazu gehört auch, Gotteswort nicht an dreckigen Orten wie z.B das Klo zu erwähnen Oder sich rein bzw. sich sauber zu halten wenn man vor Gott spricht; betet Diesbezüglich gibt es bestimmte Waschregeln die man einhalten muss d.h wenn ein Mann eine Erektion hat, uriniert oder sein Glied berührt muss er sich vorher waschen, da es als respektlos oder ungültig gilt so vor Gott zu treten Dasselbe gilt für Frauen die ihre Monatsblutung erfahren, urinieren etc Dazu müssen bestimmte Waschregeln wie Teilwaschung oder Ganzkörperwaschungen vorgenommen werdende z Um Gott Lob zu preisen bzw. zu ehren sagt man Allah Subhan es talah was auf deutsch bedeutet so viel wie gelobt und erhaben ist Allah Es gibt mehrere Lobpreisungen von denen Muslime im Alltag begleiten Menschenbild Mensch ist nicht fehlerfrei, begeht Sünden Der Mensch hat einen freien Willen -> trägt Verantwortung für sein Handeln, das Jenseits Das Leben eines Menschen steht schon geschrieben Alle sind vor Gott gleich viel wert Geschöpfgottes Diener Gottes -> muss Prüfungen absolvieren, seinen Pflichten nachgehen Ideale Gestalt (Sure At-Tin, 95:4) Der Mensch ist kein Ebenbild Gottes den es gilt „und niemals ist Ihm jemals gleich" (Sure Al- Ihklaas, 112:4) Heutige Situation: Mit 1,8 Milliarden ist der Islam nach dem Christentum heute die zweitgrößte Religion - Kaum wird eine Religion so kontrovers diskutiert wie der Islam Der Islam wird in den westlichen Medien oft negativ dargestellt. Krisen, Krieg und Katastrophen. Diese Themen dominieren seit Jahren die Berichterstattung über den Islam in deutschen Medien. Der Islam wird für Krieg und Terror missbraucht. - Insbesondere in nordafrikanischen, vorderasiatischen und südostasiatischen ist die Religion heute am meisten verbreitet - den höchsten Anteil muslimischer Bevölkerung gehören die Länder Marokko, Iran und Afghanistan. - Dennoch sollte man die Statistiken der Religionen insbesondere des Islams nicht zu all zu ernst nehmen, da in vielen Ländern, wo der Christentum stärker verbreitet ist, bevorzugt wird und die Zahlen/Prozentangaben der Anhänger des Islams gering zu halten -Z.B gibt es mittlerweile Menschen die beim Amt als „Christen" gemeldet sind aber Atheisten oder Andersdenkende sind - schnellst wachsende Religion