Ausbeutung und mangelnder Schutz
Sexuelle Ausbeutung ist eines der größten Probleme für Kinder in Brasilien. Die jungen Opfer werden oft nicht ernst genommen, und Täter bleiben häufig unbestraft. Vergewaltigungen, Kinderprostitution und Menschenhandel sind verbreitet. Besonders gefährlich ist die Situation in den Favelas, wo Drogenbosse auch Kinder für Sexarbeit missbrauchen.
Im Amazonas-Regenwald leben viele indigene Völker ohne anerkannte Rechte. Die Kinderrechte in Brasilien gelten hier kaum – viele dieser Gemeinschaften wurden gewaltsam vertrieben. Ihre Kinder landen oft obdachlos auf der Straße und werden zur leichten Beute für Kriminelle. Sie überleben durch Bettelei, werden sexuell ausgebeutet oder für den Drogenhandel rekrutiert.
Ironischerweise ist die brasilianische Polizei oft kein Beschützer, sondern ein Feind der Straßenkinder. In den Favelas greift die Polizei häufig zu Gewalt, wenn Behörden beschließen, "risikoreiche" Viertel aufzulösen. Diese Aktionen führen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, bei denen Kinder oft zwischen die Fronten geraten.
💔 Denk mal: Während du in Deutschland deine Grundrechte als selbstverständlich ansiehst, müssen Millionen Kinder in Brasilien täglich um ihr Überleben kämpfen – ohne Schutz durch den Staat, der sie eigentlich schützen sollte.