Knowunity
Schule. Endlich einfach.
PowerPoint Präsentation Sowi Die Grünen 2019
Pia Colada
255 Followers
Teilen
Speichern
51
11/12/10
Präsentation
Präsentation über Bündnis 90 Die Grüne Partei ca. 10 Minuten lang von 2019
Stuceach BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN ■ ● • Vorstellung der Grünen Parteigeschichte Wahlprogramm • Wahlprogramm Ökologie ● INHALT erudygram da KRANKEN GESUNDES ESSEN KOMMT NICHT AUS EINER NATUR. • Wahlergebnisse ● Wählerschaft Organisation ● OgE ● 9 VORSTELLUNG 85.000 Mitglieder DER GRÜNEN ● ● ● Fraktionsvorsitzende: Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter ● Bundesvorsitzende: Annalena Baerbock und Robert Habeck Hauptsitz in Berlin S 67/709 Sitze im Bundestag Gründungsjahr: 1993 Verfolgen vier Grundwerte: Ökologie, Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Demokratie PARTEIGESCHICHTE UMWELT IST NICHT ALLES. ABER OHNE UMWELT IST ALLES NICHTS. DARUM GRÜN. 1960 Studentenbewegung Ende 1970er Jahre aus der Gesellschaft heraus entstanden ● · 1970 Friedens- und Frauenbewegung 1990 an der 5%-Hürde gescheitert • 1993 Zusammenschluss mit Bündnis 90 Profitieren durch Entradikalisierung 2005 Stimmungszuwachs auch im Osten ● ● ● ● ● Gleiche Chancen für alle Bessere Bildung Faire Bezahlung, eurpaweite Mindestlöhne • Mehr globale Verantwortung ● ● WAHLPROGRAMM ● ● ● ● Gegen Homophobie, Sexismus, Rassismus und ● Antisemitismus Bezahlbare und engergieeffizientere Wohnungen Schnelle und faire Asylverfahren Bekämpfung von Fluchtgründen Seenotrettung Nachhaltige Friedenspolitik statt Waffenlieferungen an Diktaturen Digitale Infrastruktur: schnelles, neutrales Internet und Kriegs-/ Krisengebiete für alle ch Stuceach BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN ■ ● • Vorstellung der Grünen Parteigeschichte Wahlprogramm • Wahlprogramm Ökologie ● INHALT erudygram da KRANKEN GESUNDES ESSEN KOMMT NICHT AUS EINER NATUR. • Wahlergebnisse ● Wählerschaft Organisation ● OgE ● 9 VORSTELLUNG 85.000 Mitglieder DER GRÜNEN ● ● ● Fraktionsvorsitzende: Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter ● Bundesvorsitzende: Annalena Baerbock und Robert Habeck Hauptsitz in Berlin S 67/709 Sitze im Bundestag Gründungsjahr: 1993 Verfolgen vier Grundwerte: Ökologie, Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Demokratie PARTEIGESCHICHTE UMWELT IST NICHT ALLES. ABER OHNE UMWELT IST ALLES NICHTS. DARUM GRÜN. 1960 Studentenbewegung Ende 1970er Jahre aus der Gesellschaft heraus entstanden ● · 1970 Friedens- und Frauenbewegung 1990 an der 5%-Hürde gescheitert • 1993 Zusammenschluss mit Bündnis 90 Profitieren durch Entradikalisierung 2005 Stimmungszuwachs auch im Osten ● ● ● ● ● Gleiche Chancen für alle Bessere Bildung Faire Bezahlung, eurpaweite Mindestlöhne • Mehr globale Verantwortung ● ● WAHLPROGRAMM ● ● ● ● Gegen Homophobie, Sexismus, Rassismus und ● Antisemitismus Bezahlbare und engergieeffizientere Wohnungen Schnelle und faire Asylverfahren Bekämpfung von Fluchtgründen Seenotrettung Nachhaltige Friedenspolitik statt Waffenlieferungen an Diktaturen...
App herunterladen
Digitale Infrastruktur: schnelles, neutrales Internet und Kriegs-/ Krisengebiete für alle ch
PowerPoint Präsentation Sowi Die Grünen 2019
Pia Colada •
Follow
255 Followers
Präsentation über Bündnis 90 Die Grüne Partei ca. 10 Minuten lang von 2019
Bündnis 90, Die Grünen
49
9
Parteien (SPD, CDU, FDP, die Grünen, die Linke, AfD)
181
11
7
PowerPoint (Die Grünen)
26
13
Handout zu einer Präsentation zu den Grünen
24
10
Stuceach BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN ■ ● • Vorstellung der Grünen Parteigeschichte Wahlprogramm • Wahlprogramm Ökologie ● INHALT erudygram da KRANKEN GESUNDES ESSEN KOMMT NICHT AUS EINER NATUR. • Wahlergebnisse ● Wählerschaft Organisation ● OgE ● 9 VORSTELLUNG 85.000 Mitglieder DER GRÜNEN ● ● ● Fraktionsvorsitzende: Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter ● Bundesvorsitzende: Annalena Baerbock und Robert Habeck Hauptsitz in Berlin S 67/709 Sitze im Bundestag Gründungsjahr: 1993 Verfolgen vier Grundwerte: Ökologie, Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Demokratie PARTEIGESCHICHTE UMWELT IST NICHT ALLES. ABER OHNE UMWELT IST ALLES NICHTS. DARUM GRÜN. 1960 Studentenbewegung Ende 1970er Jahre aus der Gesellschaft heraus entstanden ● · 1970 Friedens- und Frauenbewegung 1990 an der 5%-Hürde gescheitert • 1993 Zusammenschluss mit Bündnis 90 Profitieren durch Entradikalisierung 2005 Stimmungszuwachs auch im Osten ● ● ● ● ● Gleiche Chancen für alle Bessere Bildung Faire Bezahlung, eurpaweite Mindestlöhne • Mehr globale Verantwortung ● ● WAHLPROGRAMM ● ● ● ● Gegen Homophobie, Sexismus, Rassismus und ● Antisemitismus Bezahlbare und engergieeffizientere Wohnungen Schnelle und faire Asylverfahren Bekämpfung von Fluchtgründen Seenotrettung Nachhaltige Friedenspolitik statt Waffenlieferungen an Diktaturen Digitale Infrastruktur: schnelles, neutrales Internet und Kriegs-/ Krisengebiete für alle ch Stuceach BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN ■ ● • Vorstellung der Grünen Parteigeschichte Wahlprogramm • Wahlprogramm Ökologie ● INHALT erudygram da KRANKEN GESUNDES ESSEN KOMMT NICHT AUS EINER NATUR. • Wahlergebnisse ● Wählerschaft Organisation ● OgE ● 9 VORSTELLUNG 85.000 Mitglieder DER GRÜNEN ● ● ● Fraktionsvorsitzende: Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter ● Bundesvorsitzende: Annalena Baerbock und Robert Habeck Hauptsitz in Berlin S 67/709 Sitze im Bundestag Gründungsjahr: 1993 Verfolgen vier Grundwerte: Ökologie, Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Demokratie PARTEIGESCHICHTE UMWELT IST NICHT ALLES. ABER OHNE UMWELT IST ALLES NICHTS. DARUM GRÜN. 1960 Studentenbewegung Ende 1970er Jahre aus der Gesellschaft heraus entstanden ● · 1970 Friedens- und Frauenbewegung 1990 an der 5%-Hürde gescheitert • 1993 Zusammenschluss mit Bündnis 90 Profitieren durch Entradikalisierung 2005 Stimmungszuwachs auch im Osten ● ● ● ● ● Gleiche Chancen für alle Bessere Bildung Faire Bezahlung, eurpaweite Mindestlöhne • Mehr globale Verantwortung ● ● WAHLPROGRAMM ● ● ● ● Gegen Homophobie, Sexismus, Rassismus und ● Antisemitismus Bezahlbare und engergieeffizientere Wohnungen Schnelle und faire Asylverfahren Bekämpfung von Fluchtgründen Seenotrettung Nachhaltige Friedenspolitik statt Waffenlieferungen an Diktaturen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Digitale Infrastruktur: schnelles, neutrales Internet und Kriegs-/ Krisengebiete für alle ch