App öffnen

Fächer

Warum Menschen Straftaten Begehen: Ursachen und Theorien für Kriminalität bei Jugendlichen

42

0

user profile picture

Celina

20.8.2025

Ethik, Religionen, Gemeinschaft

Rechtskunde - Theorien über die Ursachen von Kriminalität

1.159

20. Aug. 2025

1 Seite

Warum Menschen Straftaten Begehen: Ursachen und Theorien für Kriminalität bei Jugendlichen

Kriminalitätstheorien erklären die Ursachen von Kriminalitätund rechtfertigen das staatliche... Mehr anzeigen

Theorien über Ursachen von Kriminalität
1. Lehre vom geborenen Verbrecher
- Verbrecher an Äußerlichkeiten erkennbar (Nase, Augenbrauen, Ohre

Theorien über Ursachen von Kriminalität

Dieser Abschnitt stellt sieben zentrale Theorien vor, die versuchen, die Ursachen von Kriminalität zu erklären und das staatliche Strafrecht zu begründen.

Die erste Theorie, die "Lehre vom geborenen Verbrecher", stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist heute wissenschaftlich widerlegt. Sie behauptete fälschlicherweise, Kriminelle an äußerlichen Merkmalen erkennen zu können.

Highlight: Die veraltete Theorie des "geborenen Verbrechers" wird von der modernen Wissenschaft abgelehnt.

Die Entwicklungstheorie betont die Bedeutung der Erziehungsphase, in der Kinder und Jugendliche strafrechtliche Verhaltensnormen erlernen.

Die Sozialisationstheorie sieht Kriminalität als Folge einer misslungenen Sozialisation, etwa durch fehlende Bezugspersonen oder falsche Erziehung.

Definition: Sozialisationstheorie Kriminalität erklärt kriminelles Verhalten als Resultat von Sozialisationsdefiziten.

Die Lerntheorie argumentiert, dass Kriminalität am schlechten Vorbild oder aus dem Verhalten der Gesellschaft erlernt wird. Faktoren wie aggressive Werbung, Gewaltdarstellungen in Medien und Gruppenzwang spielen hier eine Rolle.

Beispiel: Gewaltdarstellungen in Medien können laut Lerntheorie das Rechtsbewusstsein negativ beeinflussen und die kriminelle Hemmschwelle senken.

Die Frustrations- und Aggressionstheorie erklärt Kriminalität als Ventil für Ärger und Enttäuschung, oft gerichtet gegen schwächere Gesellschaftsmitglieder.

Die Anomie-Theorie betrachtet Kriminalität als Folge der Diskrepanz zwischen durch Werbung aufgezeigten Wünschen und den tatsächlichen Möglichkeiten der Menschen.

Vocabulary: Anomie-Theorie beschreibt einen Zustand der Regellosigkeit oder Normlosigkeit in der Gesellschaft.

Der Etikettierungsansatz erklärt Kriminalität aus der Definitionsmacht des Staates heraus. Er betont, wie staatliche Kontrollorgane durch die Schaffung oder Aufhebung von Straftatbeständen Kriminalität definieren.

Highlight: Der Etikettierungsansatz zeigt, wie die staatliche Definition von Straftaten die Kriminalitätsstatistik beeinflusst.

Diese Theorien wurden entwickelt, um die Existenz und Notwendigkeit des staatlichen Strafrechts zu begründen und die komplexen Ursachen Kriminalität Jugend und Erwachsener zu verstehen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die wichtigsten Theorien zu den Ursachen von Kriminalität?

Es gibt verschiedene Erklärungsansätze, wobei die moderne Kriminologie mehrere kriminologische Theorien gleichzeitig betrachtet. Während die veraltete "Lehre vom geborenen Verbrecher" wissenschaftlich abgelehnt wird, gelten heute besonders die Sozialisations-, Lern-, und Frustrations-Theorien als relevant. Diese Theorien wurden entwickelt, um das Entstehen von kriminellem Verhalten zu erklären und die Existenz des staatlichen Strafrechts zu begründen.

Wie erklärt die Sozialisationstheorie kriminelles Verhalten?

Nach der Sozialisationstheorie entsteht Kriminalität hauptsächlich durch Defizite im Sozialisationsprozess. Wenn einem Kind wichtige Bezugspersonen fehlen, es eine falsche Erziehung erfährt oder keine angemessene Gewissensbildung stattfindet, können daraus langfristig kriminogene Faktoren entstehen. Die Theorie betont, dass besonders bei Jugendlichen diese Defizite zu abweichendem Verhalten führen können.

Was ist der Unterschied zwischen der Lerntheorie und der Anomie-Theorie?

Die Lerntheorie besagt, dass Menschen kriminelles Verhalten durch schlechte Vorbilder, Mediengewalt oder Gruppenzwang erlernen, was die Hemmschwelle für Straftaten senkt. Die Anomie-Theorie hingegen erklärt Ursachen von Kriminalität durch die Diskrepanz zwischen gesellschaftlich vermittelten Zielen (z.B. durch Werbung) und den fehlenden legalen Mitteln, diese zu erreichen. Diese Mittellosigkeit führt dann besonders zu Eigentumsdelikten wie Diebstahl.

Wann würde man den Etikettierungsansatz zur Erklärung von Kriminalität anwenden?

Den Etikettierungsansatz wendet man an, wenn man verstehen will, wie die Definition von Kriminalität durch staatliche Macht entsteht. Er ist besonders hilfreich, um zu erklären, warum sich manche Menschen nach einer ersten Straftat weiter kriminell verhalten - sie werden von der Gesellschaft abgestempelt und nehmen die zugeschriebene Rolle an. Dieser Ansatz zeigt auch, wie Kriminalitätsraten durch neue Straftatbestände steigen oder durch Entkriminalisierung sinken können.

Weitere Quellen

  1. Kriminologie: Ein Lehrbuch von Hans-Dieter Schwind, Lehrbuch, Umfassende Einführung in kriminologische Theorien und Ursachen von Kriminalität für Schüler verständlich erklärt - Link

  2. Jugendkriminalität in Deutschland: Ursachen und Folgen von Klaus Hurrelmann und Sabine Andresen, Fachbuch, Aktuelle Erklärungsansätze zur Jugendkriminalität mit statistischen Daten und Fallbeispielen - Link

  3. Grundlagen der Kriminologie für Schüler von Bernd-Dieter Meier, Unterrichtsmaterial, Leicht verständliche Einführung in kriminologische Theorien mit Arbeitsblättern und Fallbeispielen - Link

  4. Warum Menschen Straftaten begehen: Kriminalitätstheorien im Überblick von Thomas Feltes, Sachbuch, Verständliche Erklärung verschiedener Kriminalitätstheorien mit aktuellen Bezügen zum Alltag - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe ein Interview mit einer Person aus dem Bereich Jugendhilfe oder Polizei und erstelle einen Kurzvortrag zu den Hauptursachen von Jugendkriminalität in deiner Region.

  2. Analysiere einen aktuellen Kriminalfall aus den Medien und identifiziere, welche der gelernten Kriminalitätstheorien die Tat am besten erklären könnte. Erstelle ein kurzes Erklärungsposter.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Ethik, Religionen, Gemeinschaft

1.159

20. Aug. 2025

1 Seite

Warum Menschen Straftaten Begehen: Ursachen und Theorien für Kriminalität bei Jugendlichen

Kriminalitätstheorien erklären die Ursachen von Kriminalität und rechtfertigen das staatliche Strafrecht. Sieben Haupttheorien beleuchten verschiedene Aspekte:

  • Veraltete Theorie des "geborenen Verbrechers"
  • Entwicklungstheorie: Erlernen von Normen in der Kindheit
  • Sozialisationstheorie: Kriminalität als Folge mangelhafter Sozialisation
  • Lerntheorie: Negative Vorbilder und Medieneinflüsse... Mehr anzeigen

Theorien über Ursachen von Kriminalität
1. Lehre vom geborenen Verbrecher
- Verbrecher an Äußerlichkeiten erkennbar (Nase, Augenbrauen, Ohre

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Theorien über Ursachen von Kriminalität

Dieser Abschnitt stellt sieben zentrale Theorien vor, die versuchen, die Ursachen von Kriminalität zu erklären und das staatliche Strafrecht zu begründen.

Die erste Theorie, die "Lehre vom geborenen Verbrecher", stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist heute wissenschaftlich widerlegt. Sie behauptete fälschlicherweise, Kriminelle an äußerlichen Merkmalen erkennen zu können.

Highlight: Die veraltete Theorie des "geborenen Verbrechers" wird von der modernen Wissenschaft abgelehnt.

Die Entwicklungstheorie betont die Bedeutung der Erziehungsphase, in der Kinder und Jugendliche strafrechtliche Verhaltensnormen erlernen.

Die Sozialisationstheorie sieht Kriminalität als Folge einer misslungenen Sozialisation, etwa durch fehlende Bezugspersonen oder falsche Erziehung.

Definition: Sozialisationstheorie Kriminalität erklärt kriminelles Verhalten als Resultat von Sozialisationsdefiziten.

Die Lerntheorie argumentiert, dass Kriminalität am schlechten Vorbild oder aus dem Verhalten der Gesellschaft erlernt wird. Faktoren wie aggressive Werbung, Gewaltdarstellungen in Medien und Gruppenzwang spielen hier eine Rolle.

Beispiel: Gewaltdarstellungen in Medien können laut Lerntheorie das Rechtsbewusstsein negativ beeinflussen und die kriminelle Hemmschwelle senken.

Die Frustrations- und Aggressionstheorie erklärt Kriminalität als Ventil für Ärger und Enttäuschung, oft gerichtet gegen schwächere Gesellschaftsmitglieder.

Die Anomie-Theorie betrachtet Kriminalität als Folge der Diskrepanz zwischen durch Werbung aufgezeigten Wünschen und den tatsächlichen Möglichkeiten der Menschen.

Vocabulary: Anomie-Theorie beschreibt einen Zustand der Regellosigkeit oder Normlosigkeit in der Gesellschaft.

Der Etikettierungsansatz erklärt Kriminalität aus der Definitionsmacht des Staates heraus. Er betont, wie staatliche Kontrollorgane durch die Schaffung oder Aufhebung von Straftatbeständen Kriminalität definieren.

Highlight: Der Etikettierungsansatz zeigt, wie die staatliche Definition von Straftaten die Kriminalitätsstatistik beeinflusst.

Diese Theorien wurden entwickelt, um die Existenz und Notwendigkeit des staatlichen Strafrechts zu begründen und die komplexen Ursachen Kriminalität Jugend und Erwachsener zu verstehen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die wichtigsten Theorien zu den Ursachen von Kriminalität?

Es gibt verschiedene Erklärungsansätze, wobei die moderne Kriminologie mehrere kriminologische Theorien gleichzeitig betrachtet. Während die veraltete "Lehre vom geborenen Verbrecher" wissenschaftlich abgelehnt wird, gelten heute besonders die Sozialisations-, Lern-, und Frustrations-Theorien als relevant. Diese Theorien wurden entwickelt, um das Entstehen von kriminellem Verhalten zu erklären und die Existenz des staatlichen Strafrechts zu begründen.

Wie erklärt die Sozialisationstheorie kriminelles Verhalten?

Nach der Sozialisationstheorie entsteht Kriminalität hauptsächlich durch Defizite im Sozialisationsprozess. Wenn einem Kind wichtige Bezugspersonen fehlen, es eine falsche Erziehung erfährt oder keine angemessene Gewissensbildung stattfindet, können daraus langfristig kriminogene Faktoren entstehen. Die Theorie betont, dass besonders bei Jugendlichen diese Defizite zu abweichendem Verhalten führen können.

Was ist der Unterschied zwischen der Lerntheorie und der Anomie-Theorie?

Die Lerntheorie besagt, dass Menschen kriminelles Verhalten durch schlechte Vorbilder, Mediengewalt oder Gruppenzwang erlernen, was die Hemmschwelle für Straftaten senkt. Die Anomie-Theorie hingegen erklärt Ursachen von Kriminalität durch die Diskrepanz zwischen gesellschaftlich vermittelten Zielen (z.B. durch Werbung) und den fehlenden legalen Mitteln, diese zu erreichen. Diese Mittellosigkeit führt dann besonders zu Eigentumsdelikten wie Diebstahl.

Wann würde man den Etikettierungsansatz zur Erklärung von Kriminalität anwenden?

Den Etikettierungsansatz wendet man an, wenn man verstehen will, wie die Definition von Kriminalität durch staatliche Macht entsteht. Er ist besonders hilfreich, um zu erklären, warum sich manche Menschen nach einer ersten Straftat weiter kriminell verhalten - sie werden von der Gesellschaft abgestempelt und nehmen die zugeschriebene Rolle an. Dieser Ansatz zeigt auch, wie Kriminalitätsraten durch neue Straftatbestände steigen oder durch Entkriminalisierung sinken können.

Weitere Quellen

  1. Kriminologie: Ein Lehrbuch von Hans-Dieter Schwind, Lehrbuch, Umfassende Einführung in kriminologische Theorien und Ursachen von Kriminalität für Schüler verständlich erklärt - Link

  2. Jugendkriminalität in Deutschland: Ursachen und Folgen von Klaus Hurrelmann und Sabine Andresen, Fachbuch, Aktuelle Erklärungsansätze zur Jugendkriminalität mit statistischen Daten und Fallbeispielen - Link

  3. Grundlagen der Kriminologie für Schüler von Bernd-Dieter Meier, Unterrichtsmaterial, Leicht verständliche Einführung in kriminologische Theorien mit Arbeitsblättern und Fallbeispielen - Link

  4. Warum Menschen Straftaten begehen: Kriminalitätstheorien im Überblick von Thomas Feltes, Sachbuch, Verständliche Erklärung verschiedener Kriminalitätstheorien mit aktuellen Bezügen zum Alltag - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe ein Interview mit einer Person aus dem Bereich Jugendhilfe oder Polizei und erstelle einen Kurzvortrag zu den Hauptursachen von Jugendkriminalität in deiner Region.

  2. Analysiere einen aktuellen Kriminalfall aus den Medien und identifiziere, welche der gelernten Kriminalitätstheorien die Tat am besten erklären könnte. Erstelle ein kurzes Erklärungsposter.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.