Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religionskritik Ludwig Feuerbach
Julian Funke
82 Followers
Teilen
Speichern
261
11/12/13
Ausarbeitung
Biografie und Religionskritik von Ludwig Feuerbach
Ludwig Feuerbach Biografie: Religionskritik - Ludwig Andreas Feuerbach geboren am 28. Juli 1804 in Landshut, kurfürstentum Bayern -gestorben am 13. september 1872 in Rechenberg bei Nürnberg - war ein deutscher Philosoph & Antropologe - Kinder: Eleonore & Mathilde Feuerbach - sein Erkenntnisstandpunkt ist für Psychologie & Ethnologie grundlegend geworden -Ehepartnerin: Bertha Low (verh. 1837-1872) -1817: Besuch Ansbacher Gymnasium -1823: Rörte zwei semester Theologie in Heidelberg 11.11.2021 - 1825: Wechsel in die philosophische Fakultät (gegen den willen des vaters) -1829: Feuerbach würd Privatdozent für Philosophie an der universität Erlangen. -1841: „Das wesen des Christentums" (Feuerbachs Hauptwerk): übt Religionskritik auf anthropologischer Grundlage -Aufgrund seiner verneinung Gottes rechnet man seine werke zum Atheismus (er šient nur das Materielle → Materialismus) Projektionstheorie: - Theorie als leeusion. - Projektion = gedankliches Heraufbeschwören einer Illusion oder Vorstellung (Abbild) von eigenen vorstellungen / wünschen / sehnsüchten auf eine Projektionsfläche -Gott als projektionsfläche an die wir unsere vorstellungen werfen →Mensch ist unvollkommenes, endliches & begrenztes wesen versucht unvollkommenneit zu überwinden, indem er wünsche & sehnsüchte auf ein göttliches wesen projeziert → Gottes Heiligkeit, Allmächtigkeit & vollkommenheit kein zufall, sondern ein Produkt menschlichen wunschdenkens -Formulierung Feuerbachs: Der Mensch schuf Gott!" " -Gott und Mensch seien gegenteilig (endeich unendlich, vollkommen <=> unvollkommen) - sehnsüchte nach einem besseren, höheren selbst werden auf ein von ihnen losgelöstes wesen projeziert für scheinbar unerreichbare wunschvorstellungen Religionskritik: -Feuerbach stützt seine Kritik auf die Annahme, dass Gott nur eine projektion des Menschen...
App herunterladen
ist der Mensch projeziert alle seine positiven Eigenschaften auf Gott und behält die negativen Eigenschaften für sich selbst => Gott ist nur eine leeusion & existiert nicht daraus wird auch Feuerbachs Menschenbild deutlich der Mensch besteht aus Gutem & Bosem und an die Stelle der Religion soll ein allgemeiner Humanismus treten. Ludwig Feuerbach Religionskritik ziel: -das ziel besteht darin, den Gottglauben als falsch zu entlarven => er lenkt nur ab & führt in die irre - der Mensch soll stattdessen die Größe und würde im eigenen wesen entdecken, sowie den wert und das Potential seiner selbst => Der Mensch ist dem Menschen ein Gott" anstatt, Der Mensch ist ein Abbild Gottes" Schaubild: Wunsch nach Gluckseligkeit und Vollkommen heit Senn sucht des Menschen nach gotti Eigenschaft Gefunt ven unvoll - Kommenneit/ unzufriedenheit Bedrohungen: - Leid -Krankheit - Tod Quellen: Der Mensch PROJEKTION Er fullung der wünsche/ Projektion positiver Werte auf ein noheres wesen übertragung auf gott!. Produnt 11.11.2021 ewig GOTT maching vollkommen endlich Illusion "Phantastische " Finnen = - http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach, +dudwig/Biographie - https://dajolens.de/blog/feuerbachs-projektionstheorie - https://relilex.de/ludwig-feuerbach/ Wunsch / senn sucht des Menschen
Religionskritik Ludwig Feuerbach
Julian Funke •
Follow
82 Followers
Biografie und Religionskritik von Ludwig Feuerbach
4
Kritik an Feuerbach
17
11/9/10
Religionskritik Feuerbach & Marx
127
12
1
Religionskritik bzw. Gotteskritik (Feuerbach, Marx, Kliemann, Freud)
2
11/12/10
1
Ludwig Feuerbach , Seine Projektionstheorie
54
12
Ludwig Feuerbach Biografie: Religionskritik - Ludwig Andreas Feuerbach geboren am 28. Juli 1804 in Landshut, kurfürstentum Bayern -gestorben am 13. september 1872 in Rechenberg bei Nürnberg - war ein deutscher Philosoph & Antropologe - Kinder: Eleonore & Mathilde Feuerbach - sein Erkenntnisstandpunkt ist für Psychologie & Ethnologie grundlegend geworden -Ehepartnerin: Bertha Low (verh. 1837-1872) -1817: Besuch Ansbacher Gymnasium -1823: Rörte zwei semester Theologie in Heidelberg 11.11.2021 - 1825: Wechsel in die philosophische Fakultät (gegen den willen des vaters) -1829: Feuerbach würd Privatdozent für Philosophie an der universität Erlangen. -1841: „Das wesen des Christentums" (Feuerbachs Hauptwerk): übt Religionskritik auf anthropologischer Grundlage -Aufgrund seiner verneinung Gottes rechnet man seine werke zum Atheismus (er šient nur das Materielle → Materialismus) Projektionstheorie: - Theorie als leeusion. - Projektion = gedankliches Heraufbeschwören einer Illusion oder Vorstellung (Abbild) von eigenen vorstellungen / wünschen / sehnsüchten auf eine Projektionsfläche -Gott als projektionsfläche an die wir unsere vorstellungen werfen →Mensch ist unvollkommenes, endliches & begrenztes wesen versucht unvollkommenneit zu überwinden, indem er wünsche & sehnsüchte auf ein göttliches wesen projeziert → Gottes Heiligkeit, Allmächtigkeit & vollkommenheit kein zufall, sondern ein Produkt menschlichen wunschdenkens -Formulierung Feuerbachs: Der Mensch schuf Gott!" " -Gott und Mensch seien gegenteilig (endeich unendlich, vollkommen <=> unvollkommen) - sehnsüchte nach einem besseren, höheren selbst werden auf ein von ihnen losgelöstes wesen projeziert für scheinbar unerreichbare wunschvorstellungen Religionskritik: -Feuerbach stützt seine Kritik auf die Annahme, dass Gott nur eine projektion des Menschen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ist der Mensch projeziert alle seine positiven Eigenschaften auf Gott und behält die negativen Eigenschaften für sich selbst => Gott ist nur eine leeusion & existiert nicht daraus wird auch Feuerbachs Menschenbild deutlich der Mensch besteht aus Gutem & Bosem und an die Stelle der Religion soll ein allgemeiner Humanismus treten. Ludwig Feuerbach Religionskritik ziel: -das ziel besteht darin, den Gottglauben als falsch zu entlarven => er lenkt nur ab & führt in die irre - der Mensch soll stattdessen die Größe und würde im eigenen wesen entdecken, sowie den wert und das Potential seiner selbst => Der Mensch ist dem Menschen ein Gott" anstatt, Der Mensch ist ein Abbild Gottes" Schaubild: Wunsch nach Gluckseligkeit und Vollkommen heit Senn sucht des Menschen nach gotti Eigenschaft Gefunt ven unvoll - Kommenneit/ unzufriedenheit Bedrohungen: - Leid -Krankheit - Tod Quellen: Der Mensch PROJEKTION Er fullung der wünsche/ Projektion positiver Werte auf ein noheres wesen übertragung auf gott!. Produnt 11.11.2021 ewig GOTT maching vollkommen endlich Illusion "Phantastische " Finnen = - http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach, +dudwig/Biographie - https://dajolens.de/blog/feuerbachs-projektionstheorie - https://relilex.de/ludwig-feuerbach/ Wunsch / senn sucht des Menschen