Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Theodizee-Frage - Verschiedene Antworten »⛪«
studysheetspc
4.523 Followers
159
Teilen
Speichern
»⛪ Die Beantwortung der Theodizee-Frage mit vielen berühmten Positionen, die sich damit auseinandersetzen, zum Beispiel Hiob, Leibniz, Voltaire, Sölle & Kuschner. Alles zusammengefasst in einer Tabelle sowie das dargestellte Menschenbild & Gottesbild
11/12
Lernzettel
Hausaufgabe Thema: Theodizee-Frage - Verschiedene Antworten Personen Gottesbild Menschenbild Der Mensch soll das Leid von Gott annehmen und der Mensch ist ein Sündiger. Beantwortung der Theodizee- Frage Hiob Gott ist der Verursacher des Leids und ist zugleich Retter, Schöpfer und Richter. Gott ist deshalb allmächtig und unerreichbar. Besondere Anmerkung Gott muss sich für das Leid nicht rechtfertigen, denn er ist allmächtig und hat die Welt erschaffen. Leibniz Gott ist allmächtig, gütig und besitzt Vernunft, weil er „die beste aller möglichen Welten" ausgesucht hat. Der Mensch ist unvollkommen, beschränkt und kann sich deshalb irren. → Grund für das Übel! Ohne das Leid krank zu sein, hätten wir eine andere Vorstellung von Gesundheit (Negatives muss vorhanden sein, um das Positive zu erkennen). Optimistisch = Äußert nur Vermutungen Voltaire Zweifelt an, dass es einen Gott gibt, weil es nicht mit praktischen Erfahrungen übereinstimmt. Der Mitmensch ist das Maß aller Dinge und möchte eine menschenfreundliche Ordnung. Beantwortet die Theodizee-Frage nicht, weil er keine praktische Beweise aufweisen kann. Skeptisch/Realistisch = Voltaire kritisiert Leibniz Vermutungen und will die Theodizee- Frage mit dem praktischen Leben beweisen. Religion Sölle Gott hat die Fähigkeit nicht das Leid zu spüren und kann uns nur Kraft geben. Gott ist sozusagen unsere ,,Mutter" und tröstet uns bei schwierigen Situationen. Der Mensch wird von Gott getröstet und aus der Trauer wächst die Kraft gegen das Leid. Kann das Leid der Menschen nicht verhindern, sondern nur Trost schenken. Kushner Gott ist der Schöpfer & nicht allmächtig. Er ist an die Naturgesetze gebunden und leidet mit den Menschen mit. Zudem spendet Gott Kraft/Ausdauer und öffnet die Augen der Menschen, damit er neue Ziele aufzeigen kann. Menschen können den Willen Gottes zeigen, in dem sie leidenden Menschen beistehen und Menschen müssen mit Ihrem Leid fertig werden. Gott ist für das Leid und den Schmerz nicht verantwortlich. Er kann das Leid...
App herunterladen
auf der Welt nicht verhindern, sondern nur den Menschen beistehen. STUDYSHEETS.PC
Religion /
Theodizee-Frage - Verschiedene Antworten »⛪«
studysheetspc
4.523 Followers
»⛪ Die Beantwortung der Theodizee-Frage mit vielen berühmten Positionen, die sich damit auseinandersetzen, zum Beispiel Hiob, Leibniz, Voltaire, Sölle & Kuschner. Alles zusammengefasst in einer Tabelle sowie das dargestellte Menschenbild & Gottesbild
44
Kleine Ausarbeitung zur Theodizee Frage
102
- Theodizee - Leibniz - 3 Arten von übel - Hofheinz
5
Definition von Atheist, Theist und Agnostiker
9
• Hiob & Leibniz
3
Herkunft, Definition, Laktanz, Leibniz
54
Gottesbilder Bilderverbot trinität religionskritik
Hausaufgabe Thema: Theodizee-Frage - Verschiedene Antworten Personen Gottesbild Menschenbild Der Mensch soll das Leid von Gott annehmen und der Mensch ist ein Sündiger. Beantwortung der Theodizee- Frage Hiob Gott ist der Verursacher des Leids und ist zugleich Retter, Schöpfer und Richter. Gott ist deshalb allmächtig und unerreichbar. Besondere Anmerkung Gott muss sich für das Leid nicht rechtfertigen, denn er ist allmächtig und hat die Welt erschaffen. Leibniz Gott ist allmächtig, gütig und besitzt Vernunft, weil er „die beste aller möglichen Welten" ausgesucht hat. Der Mensch ist unvollkommen, beschränkt und kann sich deshalb irren. → Grund für das Übel! Ohne das Leid krank zu sein, hätten wir eine andere Vorstellung von Gesundheit (Negatives muss vorhanden sein, um das Positive zu erkennen). Optimistisch = Äußert nur Vermutungen Voltaire Zweifelt an, dass es einen Gott gibt, weil es nicht mit praktischen Erfahrungen übereinstimmt. Der Mitmensch ist das Maß aller Dinge und möchte eine menschenfreundliche Ordnung. Beantwortet die Theodizee-Frage nicht, weil er keine praktische Beweise aufweisen kann. Skeptisch/Realistisch = Voltaire kritisiert Leibniz Vermutungen und will die Theodizee- Frage mit dem praktischen Leben beweisen. Religion Sölle Gott hat die Fähigkeit nicht das Leid zu spüren und kann uns nur Kraft geben. Gott ist sozusagen unsere ,,Mutter" und tröstet uns bei schwierigen Situationen. Der Mensch wird von Gott getröstet und aus der Trauer wächst die Kraft gegen das Leid. Kann das Leid der Menschen nicht verhindern, sondern nur Trost schenken. Kushner Gott ist der Schöpfer & nicht allmächtig. Er ist an die Naturgesetze gebunden und leidet mit den Menschen mit. Zudem spendet Gott Kraft/Ausdauer und öffnet die Augen der Menschen, damit er neue Ziele aufzeigen kann. Menschen können den Willen Gottes zeigen, in dem sie leidenden Menschen beistehen und Menschen müssen mit Ihrem Leid fertig werden. Gott ist für das Leid und den Schmerz nicht verantwortlich. Er kann das Leid...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
auf der Welt nicht verhindern, sondern nur den Menschen beistehen. STUDYSHEETS.PC