Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Theologie von unten und von oben
luckyluke 🍀
686 Followers
Teilen
Speichern
13
11/12/13
Lernzettel
-
Theologie von unten und von oben Von unten: Mensch wird Gottessohn (adoptiert) Von oben: Jesus ist von Anfang an (vor Erschaffung der Welt) Gottes Sohn. Problem: Wenn wir Jesus als Gott anbeten, dann ist entweder am Kreuz Gott selbst gestorben oder Jesus ist das edelste unter den Geschöpfen, aber kein 2. Gott Jesus wurde aber als Gott verehrt, darum legte man fest: Ein Wesen und 2 Personen (Erweiterung mit Heiligem Geist zu „Ein Wesen und 3 Personen“) Begriff Person" im griechischen Kontext: Person war nicht Synonym für Mensch und Individuum, sondern Personen waren Schauspieler am Theater in ihren Rollen. -> Ein Wesen und 2 Rollen Problem: Jesus musste mehr als ein einzelner Mensch sein für die Erlösung, aber er musste auch voll Mensch sein, damit die Erlösung überhaupt vollständig sein konnte und die Menschheit mit hinein in die Erlösung genommen werden konnte. Chalcedon (451 n.Chr, Synodenort) legte fest, dass Jesus Gott und Mensch (ganz Gott und ganz Mensch) ist. Vorstellungsmöglichkeiten: Wasser als Eis/Dampf/flüssiges Wasser (verschiedene Aggratszustände) Keine gleichen Der Vater Keine enschaften gleiche ist Eigenschaften Gott ist Der heilige Geist Vist Der Schn Keine gleichen Eigenschafter
App herunterladen
Religion /
Theologie von unten und von oben
luckyluke 🍀
11/12/13
Lernzettel
-
Pfingstfest
19
11/10
13
Lukas Evangelium
16
11/12/13
Trinität (Trinitätslehre), Erklärt und veranschaulicht + geschichtlicher Hintergrund
63
11/12/13
3
Trinität
5
12
Theologie von unten und von oben Von unten: Mensch wird Gottessohn (adoptiert) Von oben: Jesus ist von Anfang an (vor Erschaffung der Welt) Gottes Sohn. Problem: Wenn wir Jesus als Gott anbeten, dann ist entweder am Kreuz Gott selbst gestorben oder Jesus ist das edelste unter den Geschöpfen, aber kein 2. Gott Jesus wurde aber als Gott verehrt, darum legte man fest: Ein Wesen und 2 Personen (Erweiterung mit Heiligem Geist zu „Ein Wesen und 3 Personen“) Begriff Person" im griechischen Kontext: Person war nicht Synonym für Mensch und Individuum, sondern Personen waren Schauspieler am Theater in ihren Rollen. -> Ein Wesen und 2 Rollen Problem: Jesus musste mehr als ein einzelner Mensch sein für die Erlösung, aber er musste auch voll Mensch sein, damit die Erlösung überhaupt vollständig sein konnte und die Menschheit mit hinein in die Erlösung genommen werden konnte. Chalcedon (451 n.Chr, Synodenort) legte fest, dass Jesus Gott und Mensch (ganz Gott und ganz Mensch) ist. Vorstellungsmöglichkeiten: Wasser als Eis/Dampf/flüssiges Wasser (verschiedene Aggratszustände) Keine gleichen Der Vater Keine enschaften gleiche ist Eigenschaften Gott ist Der heilige Geist Vist Der Schn Keine gleichen Eigenschafter
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.