Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Weltbilder im Wandel
Melli
46 Followers
Teilen
Speichern
3
11/12/10
Lernzettel
Überblick zu den Weltbildern im Wandel der Zeit
Weltbilder im Wandel 1) Mensch hat sich als Geschöpf der göttlichen Ordnung einzufügen: Gott ist Leitlinie für alles 2) Glaube an Gott ist die Konstante, auf der Wissenschaft und mensch- liches Leben aufbauen. 3 Glaube wird rein justlich und verliert seine Benötigung für die Wissenschaft Mensch Gott 1) Mitteluter 2) 16./17. Jhrdt. 3) 18./19. Jhrdt. 1) Gott ist Schöpfer der Welt, ihr Anfang und Ende; Gott Gruß vom Autor stevert das weltliche Geschehen 2) Gott ist Schöpfer der Welt mit ihren Naturgesetzen. 3) Gott ist nicht nehr notwendig als Erklärung für das Bestehen der Welt Welt a) Welt ist endlich und dreigeteilt; Welt ist für den Menschen geschaffen; Mensch ist Herrscher der Natur 2) Welt ist unendlicher Ort, wo der Mensch lebt; Mensch bleibt Herrscher der Natur. Mensch nicht mehr Mittelpunkt der Schöpfung (heliozentrisches Weltbild statt geozentrisch) 3) Welt ist unendlicher Ort, von dem der Mensch ein kleiner Teil ist; Mensch ist nichts Besonderes mehr; Welt ist vollständig naturwissenschaftlich erklärbar
App herunterladen
Religion /
Weltbilder im Wandel
Melli •
Follow
46 Followers
Überblick zu den Weltbildern im Wandel der Zeit
Theodizee-Frage - Verschiedene Antworten »⛪«
151
11/12/10
Feuerbachs Religionskritik
439
11/12/13
Religionskritik Feuerbach & Marx
127
12
Gott & Sterbehilfe Q3
12
12
Weltbilder im Wandel 1) Mensch hat sich als Geschöpf der göttlichen Ordnung einzufügen: Gott ist Leitlinie für alles 2) Glaube an Gott ist die Konstante, auf der Wissenschaft und mensch- liches Leben aufbauen. 3 Glaube wird rein justlich und verliert seine Benötigung für die Wissenschaft Mensch Gott 1) Mitteluter 2) 16./17. Jhrdt. 3) 18./19. Jhrdt. 1) Gott ist Schöpfer der Welt, ihr Anfang und Ende; Gott Gruß vom Autor stevert das weltliche Geschehen 2) Gott ist Schöpfer der Welt mit ihren Naturgesetzen. 3) Gott ist nicht nehr notwendig als Erklärung für das Bestehen der Welt Welt a) Welt ist endlich und dreigeteilt; Welt ist für den Menschen geschaffen; Mensch ist Herrscher der Natur 2) Welt ist unendlicher Ort, wo der Mensch lebt; Mensch bleibt Herrscher der Natur. Mensch nicht mehr Mittelpunkt der Schöpfung (heliozentrisches Weltbild statt geozentrisch) 3) Welt ist unendlicher Ort, von dem der Mensch ein kleiner Teil ist; Mensch ist nichts Besonderes mehr; Welt ist vollständig naturwissenschaftlich erklärbar
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.