App öffnen

Fächer

Sachtextanalyse - Hospers über den freien Willen
Der philosophische Sachtext ,,Der freie Wille - ein bloßer Aberglaube" wurde von John Hospe

Kritische Betrachtung von Hospers' Argumentation

Hospers' Argumentation basiert auf der Annahme, dass die zunehmende Fähigkeit der Wissenschaft, physikalische Phänomene vorherzusagen, auf das menschliche Verhalten übertragen werden kann. Diese Analogie ist jedoch nicht unproblematisch.

Highlight: Die Vereinfachung des menschlichen Verhaltens durch den Vergleich mit physikalischen Prozessen lässt wichtige Aspekte wie den menschlichen Verstand außer Acht.

Die Frage "Ist der Determinismus mit dem freien Willen vereinbar?" wird in der Philosophie kontrovers diskutiert. Einige Philosophen vertreten die Position des Kompatibilismus, der besagt, dass Determinismus und freier Wille koexistieren können.

Definition: Kompatibilismus ist die philosophische Position, die behauptet, dass freier Wille und Determinismus miteinander vereinbar sind.

Hospers' Ansatz lässt sich in den Kontext der größeren philosophischen Debatte über den freien Willen einordnen. Was sagt Gerhard Roth zur Willensfreiheit? Der deutsche Neurobiologe und Philosoph Gerhard Roth vertritt eine ähnliche Position wie Hospers, indem er argumentiert, dass unsere Entscheidungen durch unbewusste Hirnprozesse vorbestimmt sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass Hospers' Argumentation, obwohl sie auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, eine philosophische Interpretation darstellt. Die Frage nach der Existenz des freien Willens bleibt in der Philosophie und den Neurowissenschaften weiterhin umstritten.

Quote: "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hospers dem Menschen keinen freien Willen zuschreibt und dies anhand anderer determinierter Beispiele ableitet."

Diese Schlussfolgerung von Hospers ist zwar logisch konsistent mit seinen Prämissen, lässt aber Raum für Kritik und alternative Interpretationen. Die Debatte um den freien Willen bleibt ein zentrales Thema in der Philosophie des Geistes und der Ethik.

Sachtextanalyse - Hospers über den freien Willen
Der philosophische Sachtext ,,Der freie Wille - ein bloßer Aberglaube" wurde von John Hospe

Sachtextanalyse: Hospers über den freien Willen

John Hospers, Professor für Philosophie an der University of Southern California, untersucht in seinem Text "Der freie Wille - ein bloßer Aberglaube" die Frage nach der Existenz des freien Willens. Er stellt die zentrale These auf, dass das menschliche Leben durch Erbanlagen und Umwelteinflüsse determiniert sei.

Definition: Determinismus ist die philosophische Lehre, nach der alle Ereignisse durch vorhergehende Ursachen vollständig bestimmt sind.

Hospers beginnt seine Argumentation, indem er den wissenschaftlichen Fortschritt in Bezug auf determinierende Faktoren hervorhebt. Er führt zwei anschauliche Beispiele an:

  1. Die exakte Vorhersage von Sonnenfinsternissen
  2. Die präzise Berechnung der Flugbahn von Projektilen

Example: In der modernen Militärtechnik können Spezialeinheiten den Weg eines Projektils so genau planen, dass sie bei richtiger Entfernung und Abschusszeit das Ziel exakt treffen.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie die Wissenschaft zunehmend in der Lage ist, scheinbar zufällige Ereignisse vorherzusagen und zu erklären.

Highlight: Hospers zieht eine Parallele zwischen diesen physikalischen Phänomenen und dem menschlichen Verhalten, um seine These zu untermauern.

Der Autor verwendet das zentrale Beispiel eines Steins, der einen Berg hinabrollt. Obwohl die Bewegung des Steins für den Betrachter zufällig erscheinen mag, argumentiert Hospers, dass sie in Wirklichkeit durch unbekannte Ausgangsbedingungen und physikalische Kräfte bestimmt wird.

Quote: "Der Mensch wird mehr und mehr dem Stein ähnlich" Z.45Z.45

Mit dieser Analogie leitet Hospers zu seiner Kernthese über: Der freie Wille des Menschen sei nur eine Illusion. Er begründet dies mit den "Gesetzen des menschlichen Verhaltens" Z.42f.Z. 42f., die durch Erbanlagen und Umwelteinflüsse bestimmt werden.

Vocabulary: Erbanlagen sind die genetischen Voraussetzungen, die ein Mensch von seinen Eltern erbt und die seine Entwicklung beeinflussen.

Hospers räumt ein, dass die Determination des menschlichen Verhaltens aufgrund seiner Komplexität schwerer zu erfassen sei als die Bewegung eines Steins oder eines Projektils. Dennoch hält er an der Grundidee fest, dass auch menschliches Verhalten vollständig determiniert sei.

Diese Argumentation wirft die philosophische Frage auf: Welche Philosophen vertreten den Determinismus? Hospers reiht sich hier in eine Tradition ein, die von Denkern wie Baruch Spinoza, Pierre-Simon Laplace und Arthur Schopenhauer vertreten wurde.

Sachtextanalyse - Hospers über den freien Willen
Der philosophische Sachtext ,,Der freie Wille - ein bloßer Aberglaube" wurde von John Hospe


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Philosophie

2.134

24. Sept. 2021

3 Seiten

Ist der freie Wille eine Illusion? Antworten und Ideen von Gerhard Roth

Die Frage "Ist der freie Wille eine Illusion?" beschäftigt Philosophen und Wissenschaftler seit Jahrhunderten und bleibt bis heute kontrovers diskutiert.

Der Neurobiologe Gerhard Roth zur Willensfreiheitvertritt die Position, dass unsere Handlungen durch unbewusste Hirnprozesse vorherbestimmt sind. Seine... Mehr anzeigen

Sachtextanalyse - Hospers über den freien Willen
Der philosophische Sachtext ,,Der freie Wille - ein bloßer Aberglaube" wurde von John Hospe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritische Betrachtung von Hospers' Argumentation

Hospers' Argumentation basiert auf der Annahme, dass die zunehmende Fähigkeit der Wissenschaft, physikalische Phänomene vorherzusagen, auf das menschliche Verhalten übertragen werden kann. Diese Analogie ist jedoch nicht unproblematisch.

Highlight: Die Vereinfachung des menschlichen Verhaltens durch den Vergleich mit physikalischen Prozessen lässt wichtige Aspekte wie den menschlichen Verstand außer Acht.

Die Frage "Ist der Determinismus mit dem freien Willen vereinbar?" wird in der Philosophie kontrovers diskutiert. Einige Philosophen vertreten die Position des Kompatibilismus, der besagt, dass Determinismus und freier Wille koexistieren können.

Definition: Kompatibilismus ist die philosophische Position, die behauptet, dass freier Wille und Determinismus miteinander vereinbar sind.

Hospers' Ansatz lässt sich in den Kontext der größeren philosophischen Debatte über den freien Willen einordnen. Was sagt Gerhard Roth zur Willensfreiheit? Der deutsche Neurobiologe und Philosoph Gerhard Roth vertritt eine ähnliche Position wie Hospers, indem er argumentiert, dass unsere Entscheidungen durch unbewusste Hirnprozesse vorbestimmt sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass Hospers' Argumentation, obwohl sie auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, eine philosophische Interpretation darstellt. Die Frage nach der Existenz des freien Willens bleibt in der Philosophie und den Neurowissenschaften weiterhin umstritten.

Quote: "Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hospers dem Menschen keinen freien Willen zuschreibt und dies anhand anderer determinierter Beispiele ableitet."

Diese Schlussfolgerung von Hospers ist zwar logisch konsistent mit seinen Prämissen, lässt aber Raum für Kritik und alternative Interpretationen. Die Debatte um den freien Willen bleibt ein zentrales Thema in der Philosophie des Geistes und der Ethik.

Sachtextanalyse - Hospers über den freien Willen
Der philosophische Sachtext ,,Der freie Wille - ein bloßer Aberglaube" wurde von John Hospe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sachtextanalyse: Hospers über den freien Willen

John Hospers, Professor für Philosophie an der University of Southern California, untersucht in seinem Text "Der freie Wille - ein bloßer Aberglaube" die Frage nach der Existenz des freien Willens. Er stellt die zentrale These auf, dass das menschliche Leben durch Erbanlagen und Umwelteinflüsse determiniert sei.

Definition: Determinismus ist die philosophische Lehre, nach der alle Ereignisse durch vorhergehende Ursachen vollständig bestimmt sind.

Hospers beginnt seine Argumentation, indem er den wissenschaftlichen Fortschritt in Bezug auf determinierende Faktoren hervorhebt. Er führt zwei anschauliche Beispiele an:

  1. Die exakte Vorhersage von Sonnenfinsternissen
  2. Die präzise Berechnung der Flugbahn von Projektilen

Example: In der modernen Militärtechnik können Spezialeinheiten den Weg eines Projektils so genau planen, dass sie bei richtiger Entfernung und Abschusszeit das Ziel exakt treffen.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie die Wissenschaft zunehmend in der Lage ist, scheinbar zufällige Ereignisse vorherzusagen und zu erklären.

Highlight: Hospers zieht eine Parallele zwischen diesen physikalischen Phänomenen und dem menschlichen Verhalten, um seine These zu untermauern.

Der Autor verwendet das zentrale Beispiel eines Steins, der einen Berg hinabrollt. Obwohl die Bewegung des Steins für den Betrachter zufällig erscheinen mag, argumentiert Hospers, dass sie in Wirklichkeit durch unbekannte Ausgangsbedingungen und physikalische Kräfte bestimmt wird.

Quote: "Der Mensch wird mehr und mehr dem Stein ähnlich" Z.45Z.45

Mit dieser Analogie leitet Hospers zu seiner Kernthese über: Der freie Wille des Menschen sei nur eine Illusion. Er begründet dies mit den "Gesetzen des menschlichen Verhaltens" Z.42f.Z. 42f., die durch Erbanlagen und Umwelteinflüsse bestimmt werden.

Vocabulary: Erbanlagen sind die genetischen Voraussetzungen, die ein Mensch von seinen Eltern erbt und die seine Entwicklung beeinflussen.

Hospers räumt ein, dass die Determination des menschlichen Verhaltens aufgrund seiner Komplexität schwerer zu erfassen sei als die Bewegung eines Steins oder eines Projektils. Dennoch hält er an der Grundidee fest, dass auch menschliches Verhalten vollständig determiniert sei.

Diese Argumentation wirft die philosophische Frage auf: Welche Philosophen vertreten den Determinismus? Hospers reiht sich hier in eine Tradition ein, die von Denkern wie Baruch Spinoza, Pierre-Simon Laplace und Arthur Schopenhauer vertreten wurde.

Sachtextanalyse - Hospers über den freien Willen
Der philosophische Sachtext ,,Der freie Wille - ein bloßer Aberglaube" wurde von John Hospe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user