Philosophie /

Sokratisches Gespräch 🍃💭✨

Sokratisches Gespräch 🍃💭✨

 S. 160/2
Laches war selbstbewusst und konnte Tapferkeit definieren.
Auch nach ein
richtig
Doch bei der letzten Frage widersprach
pacs Frage

Sokratisches Gespräch 🍃💭✨

user profile picture

Nusi 🌷

655 Followers

Teilen

Speichern

15

 

11/9/10

Ausarbeitung

𝔻𝕒𝕣𝕦𝕞 𝕘𝕖𝕙𝕥𝕤 🧸🌸: ☞︎ Begriffserklärungen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

S. 160/2 Laches war selbstbewusst und konnte Tapferkeit definieren. Auch nach ein richtig Doch bei der letzten Frage widersprach pacs Fragen von Sowales, was seine Antwort seine Annahme trat zu. -> er sich selbst und die Antwort was das komplette degentil sener Auffassung, Seinen Zustand bezeichnet man als Aporie, Auswegslosigkeit. so erkennen, Nun hat er sich in Widersprüchen verstrickt und muss. dass er weniger weiß, als gedacht. Flenktik prifendes Verfahren des Sourates, das Scheinwissen des anderen zu entlarven · " Aponie Auswegslosigkeit im Gespräch Gesprächspartner verstricht sich in Widersprüche und erkennt, dass er weniger weiß als gedacht. der Weg wird frei zu einer gemeinsamen Suche nach wahiem Wissen Maeutik griech. für Hebammen kunst" Methode des Sourates, durch geschicktes Fragen die in einem Menschen liegende richtige Erkenntnis herauszuholen d Der Sokratische Dialog schematisch dargestellt 1. Zeichne das Schaubild ab oder drucke es aus. Fülle die Leerstellen mit den Begriffen Mäeutik, Widerlegung des Scheinwissens, Frage, Aporie, Scheinwissen und gemeinsame Suche nach wahrem Wissen. Frage Scheinwissen Mäeutik Widerlegung des Scheinwissing Aporie gemeinsame Suche nach wrem Wissen Sokrates Gesprächspartner

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Hilfe bei den Hausaufgaben

Mit dem Fragen-Feature hast du die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen und Antworten von anderen Schüler:innen zu erhalten.

Gemeinsam lernen

Mit Knowunity erhältest du Lerninhalte von anderen Schüler:innen auf eine moderne und gewohnte Art und Weise, um bestmöglich zu lernen. Schüler:innen teilen ihr Wissen, tauschen sich aus und helfen sich gegenseitig.

Sicher und geprüft

Ob Zusammenfassungen, Übungen oder Lernzettel - Knowunity kuratiert alle Inhalte und schafft eine sichere Lernumgebung zu der Ihr Kind jederzeit Zugang hat.

App herunterladen

Philosophie /

Sokratisches Gespräch 🍃💭✨

user profile picture

Nusi 🌷  

Follow

655 Followers

 S. 160/2
Laches war selbstbewusst und konnte Tapferkeit definieren.
Auch nach ein
richtig
Doch bei der letzten Frage widersprach
pacs Frage

App öffnen

𝔻𝕒𝕣𝕦𝕞 𝕘𝕖𝕙𝕥𝕤 🧸🌸: ☞︎ Begriffserklärungen

Ähnliche Knows

user profile picture

Sokrates Gewissensbildung

Know Sokrates Gewissensbildung thumbnail

34

 

11/7/9

user profile picture

2

Ethik Lernzettel mit diversen Themen :)

Know Ethik Lernzettel mit diversen Themen :)  thumbnail

14

 

11

D

1

Sokrates (Dialog)

Know Sokrates (Dialog)  thumbnail

8

 

11/10

user profile picture

Sokrates und Platon

Know Sokrates und Platon thumbnail

15

 

11

S. 160/2 Laches war selbstbewusst und konnte Tapferkeit definieren. Auch nach ein richtig Doch bei der letzten Frage widersprach pacs Fragen von Sowales, was seine Antwort seine Annahme trat zu. -> er sich selbst und die Antwort was das komplette degentil sener Auffassung, Seinen Zustand bezeichnet man als Aporie, Auswegslosigkeit. so erkennen, Nun hat er sich in Widersprüchen verstrickt und muss. dass er weniger weiß, als gedacht. Flenktik prifendes Verfahren des Sourates, das Scheinwissen des anderen zu entlarven · " Aponie Auswegslosigkeit im Gespräch Gesprächspartner verstricht sich in Widersprüche und erkennt, dass er weniger weiß als gedacht. der Weg wird frei zu einer gemeinsamen Suche nach wahiem Wissen Maeutik griech. für Hebammen kunst" Methode des Sourates, durch geschicktes Fragen die in einem Menschen liegende richtige Erkenntnis herauszuholen d Der Sokratische Dialog schematisch dargestellt 1. Zeichne das Schaubild ab oder drucke es aus. Fülle die Leerstellen mit den Begriffen Mäeutik, Widerlegung des Scheinwissens, Frage, Aporie, Scheinwissen und gemeinsame Suche nach wahrem Wissen. Frage Scheinwissen Mäeutik Widerlegung des Scheinwissing Aporie gemeinsame Suche nach wrem Wissen Sokrates Gesprächspartner

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Hilfe bei den Hausaufgaben

Mit dem Fragen-Feature hast du die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen und Antworten von anderen Schüler:innen zu erhalten.

Gemeinsam lernen

Mit Knowunity erhältest du Lerninhalte von anderen Schüler:innen auf eine moderne und gewohnte Art und Weise, um bestmöglich zu lernen. Schüler:innen teilen ihr Wissen, tauschen sich aus und helfen sich gegenseitig.

Sicher und geprüft

Ob Zusammenfassungen, Übungen oder Lernzettel - Knowunity kuratiert alle Inhalte und schafft eine sichere Lernumgebung zu der Ihr Kind jederzeit Zugang hat.

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen