Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Thomas Hobbes
Vivien Hübler
94 Followers
Teilen
Speichern
50
12
Lernzettel
Staatserwartungen, Naturzustand, 3 natürlichen Gesetze, Leviathan
Wie kam es zur Entwicklung des „modernen Staates". • Festes Ständedenken im Mittelalter gefestigt durch Kirche und Krone • Bürgertum befreite in der Neuzeit durch Unzufriedenheit • Bürgertum bekam mehr bürgerliche Macht (die Reichen) • die Reichen knechteten die ärmeren Bürger, kam zur Übertreibung • Bürgertum wollte sich individuell entfalten, aber politische Lage verhinderte das (Entwicklung nicht möglich) • Leute gingen auf die Straße • Philosophen der Aufklärung entwickelten philosophische Theorien • Kritik an Kirche und und Königtum (Kirche hat Krone legitimiert) • Hinterfragen jeder Herrschaft, ob sie vernünftig ist • Ausgangspunkt ist die Privatperson mit Rechten und Interessen (Mittelpunkt) - nicht mehr Gemeinschaft • diese politischen Ideen wurden in der historischen Umwälzung wirksam -> führte zur heutigen Demokratie Was erwarte ich vom Staat? • demokratisch sein • Jede Stimme zählt gleich viel • Gleiche Rechte für alle Menschen unabhängig ihres Aufenthaltsstatus • Recht auf politische Teilhabe • Jugendverbände sind zu fördern • Politische Bildung • Chancengleichheit • Frieden Naturzustand (Thomas Hobbes) Natur des Menschens: · Menschen unterscheiden sich nicht beträchtlich, da sie von körperlichen und geistigen Fähigkeiten grundlegend gleich aufgebaut sind und sich nur im Ausmaß dieser Fähigkeiten unterscheiden • Unterschied nur da, wo sich einer seiner Fähigkeit zum Nutzen macht, um einen Vorteil zu besitzen (diesen Vorteil können beide Erlangen) Aufbau und Entstehung von jeder gegen jeden": Gleichheit der Fähigkeiten führt zur Gleichheit der Hoffnung,...
App herunterladen
etwas erreichen zu können wenn zwei Menschen nach dem Gleichen streben, aber es nicht zsm genießen können, so entstehen Feinde • Verfolgung ihrer Absicht geprägt durch Selbsterhaltung und Egoismus -> selbst nur wenn es Genuss wäre, Instinkt: Vernichtung des Feindes -> Entstehung gegenseitiges Misstrauen • um sich davor zu sichern, kommt Gewalt und List nach Kräften zum Einsatz -> Unterdrückung des Feindes so lange, bis er keine Gefahr mehr darstellt • aber nicht mehr als seine Selbsterhaltung erfordert und erlaubt • diesen Zustand nennt man Krieg inform von „jeder gegen jeden“ (Wille zum Kampf genügend ist) „Jeder gegen jeden". -> es handelt sich um die Privatperson und nicht um die allgemeine Masse (aller gegen alle) Leitsatz: „Wo keine allgemeine Gewalt ist, ist kein Gesetz, und wo kein Gesetz ist, keine Ungerechtigkeit“ Die drei natürlichen Gesetze Überwindung des Kampfes jeder gegen jeden": • „Jeder hat sich um Frieden zu bemühen solange Hoffnung besteht“ -> suche frieden und erhalte ihn • „jedermann soll freiwillig, wenn andere ebenfalls dazu bereit sind, auf sein Recht auf alles verzichten, soweit er dies um des Friedens und Selbstverteidigung Willen für notwendig hält und er soll sich mit der Freiheit zufrieden stellen“ -> Gesellschaftsvertrag durch Rechtsverzicht -> funktioniert nur wenn alle sich dran halten (sonst Kriegszustand) • § „Verträge sind zu halten, eine Kontrolle erfolgt durch den Staat" -> Staat wurde Macht übertragen -> nur er darf Gesetze wahr werden lassen Einschränkung ethischer Werte durch natürliche Gesetze: • Einschränkung Meinungsfreiheit, Recht auf Leben -> wenn Macht missbraucht wird vom Saat z.B. durch Todesstrafe • Freiheit an sich, da Staat Grenzen ziehen kann die alle befolgen müssen Der Leviathan: Entstehung des Staates: • Übertragung der Macht und Stärke auf einen Menschen/-Versammlung • Strafe wird genutzt um gehorsam zu bleiben • verdanken Frieden und Schutz dem Leviathan • Leviathan besitzt höchste Macht (fast schon Gott) + wird souverän genannt →> jeder anderer daneben ist sein Untertan • Leviathan verkörpert Willen der Mehrheit - auf einen Willen reduziert Staatsbildung wird gestärkt/geschwächt: Minderheit wird nicht beachtet • Wollen Frieden nach innen und Verteidigung nach Außen Gerechtigkeit auf einen Vertrag gebunden: Eigenschaften: alle müssen einwilligen und halten aka Unterschrift • bei Vertragsbruch folgen Konsequenzen welche auf Art des Vetragsbruchs abgestimmt sind • Ein Vertrag ist die von zwei oder mehr Rechtssubjekten erklärte Einigung über die Herbeiführung einer Rechtsfolge. Er basiert auf mindestens zwei zustimmenden Willenserklärungen Warum wird Gerechtigkeit an einen Vertrag gebunden? -> Grundlage dass Gerechtigkeit existiert; Hobbes hat Erfahrungen aus dem 30 Jährigen Krieg Vorteile: einheitliche Regeln festgehalten Nachteil: Machtausnutzung des Leviathans, Strafen unklar, unmöglich Leviathan zu bestrafen Non est polestas Super ferram ques Comparetur Or LEVIATHAN THE MATTER FORME and Power of A COMMON WEALTH ECCLESIASTICALL and CIVIL. By THOMAS HOBBES of MALMESBURY. 29.9.21 London Printed for Andrew Crooke 1021 a Job. 24 NA
Thomas Hobbes
Vivien Hübler •
Follow
94 Followers
Staatserwartungen, Naturzustand, 3 natürlichen Gesetze, Leviathan
4
Hobbes, Locke, Rousseau Vergleich
92
11/12/13
2
Thomas Hobbes „Leviathan“
41
13
Thomas Hobbes Staatsphilosophie
74
11/12/13
2
Hobbes, Locke und Rousseau Vergleich
167
11
Wie kam es zur Entwicklung des „modernen Staates". • Festes Ständedenken im Mittelalter gefestigt durch Kirche und Krone • Bürgertum befreite in der Neuzeit durch Unzufriedenheit • Bürgertum bekam mehr bürgerliche Macht (die Reichen) • die Reichen knechteten die ärmeren Bürger, kam zur Übertreibung • Bürgertum wollte sich individuell entfalten, aber politische Lage verhinderte das (Entwicklung nicht möglich) • Leute gingen auf die Straße • Philosophen der Aufklärung entwickelten philosophische Theorien • Kritik an Kirche und und Königtum (Kirche hat Krone legitimiert) • Hinterfragen jeder Herrschaft, ob sie vernünftig ist • Ausgangspunkt ist die Privatperson mit Rechten und Interessen (Mittelpunkt) - nicht mehr Gemeinschaft • diese politischen Ideen wurden in der historischen Umwälzung wirksam -> führte zur heutigen Demokratie Was erwarte ich vom Staat? • demokratisch sein • Jede Stimme zählt gleich viel • Gleiche Rechte für alle Menschen unabhängig ihres Aufenthaltsstatus • Recht auf politische Teilhabe • Jugendverbände sind zu fördern • Politische Bildung • Chancengleichheit • Frieden Naturzustand (Thomas Hobbes) Natur des Menschens: · Menschen unterscheiden sich nicht beträchtlich, da sie von körperlichen und geistigen Fähigkeiten grundlegend gleich aufgebaut sind und sich nur im Ausmaß dieser Fähigkeiten unterscheiden • Unterschied nur da, wo sich einer seiner Fähigkeit zum Nutzen macht, um einen Vorteil zu besitzen (diesen Vorteil können beide Erlangen) Aufbau und Entstehung von jeder gegen jeden": Gleichheit der Fähigkeiten führt zur Gleichheit der Hoffnung,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
etwas erreichen zu können wenn zwei Menschen nach dem Gleichen streben, aber es nicht zsm genießen können, so entstehen Feinde • Verfolgung ihrer Absicht geprägt durch Selbsterhaltung und Egoismus -> selbst nur wenn es Genuss wäre, Instinkt: Vernichtung des Feindes -> Entstehung gegenseitiges Misstrauen • um sich davor zu sichern, kommt Gewalt und List nach Kräften zum Einsatz -> Unterdrückung des Feindes so lange, bis er keine Gefahr mehr darstellt • aber nicht mehr als seine Selbsterhaltung erfordert und erlaubt • diesen Zustand nennt man Krieg inform von „jeder gegen jeden“ (Wille zum Kampf genügend ist) „Jeder gegen jeden". -> es handelt sich um die Privatperson und nicht um die allgemeine Masse (aller gegen alle) Leitsatz: „Wo keine allgemeine Gewalt ist, ist kein Gesetz, und wo kein Gesetz ist, keine Ungerechtigkeit“ Die drei natürlichen Gesetze Überwindung des Kampfes jeder gegen jeden": • „Jeder hat sich um Frieden zu bemühen solange Hoffnung besteht“ -> suche frieden und erhalte ihn • „jedermann soll freiwillig, wenn andere ebenfalls dazu bereit sind, auf sein Recht auf alles verzichten, soweit er dies um des Friedens und Selbstverteidigung Willen für notwendig hält und er soll sich mit der Freiheit zufrieden stellen“ -> Gesellschaftsvertrag durch Rechtsverzicht -> funktioniert nur wenn alle sich dran halten (sonst Kriegszustand) • § „Verträge sind zu halten, eine Kontrolle erfolgt durch den Staat" -> Staat wurde Macht übertragen -> nur er darf Gesetze wahr werden lassen Einschränkung ethischer Werte durch natürliche Gesetze: • Einschränkung Meinungsfreiheit, Recht auf Leben -> wenn Macht missbraucht wird vom Saat z.B. durch Todesstrafe • Freiheit an sich, da Staat Grenzen ziehen kann die alle befolgen müssen Der Leviathan: Entstehung des Staates: • Übertragung der Macht und Stärke auf einen Menschen/-Versammlung • Strafe wird genutzt um gehorsam zu bleiben • verdanken Frieden und Schutz dem Leviathan • Leviathan besitzt höchste Macht (fast schon Gott) + wird souverän genannt →> jeder anderer daneben ist sein Untertan • Leviathan verkörpert Willen der Mehrheit - auf einen Willen reduziert Staatsbildung wird gestärkt/geschwächt: Minderheit wird nicht beachtet • Wollen Frieden nach innen und Verteidigung nach Außen Gerechtigkeit auf einen Vertrag gebunden: Eigenschaften: alle müssen einwilligen und halten aka Unterschrift • bei Vertragsbruch folgen Konsequenzen welche auf Art des Vetragsbruchs abgestimmt sind • Ein Vertrag ist die von zwei oder mehr Rechtssubjekten erklärte Einigung über die Herbeiführung einer Rechtsfolge. Er basiert auf mindestens zwei zustimmenden Willenserklärungen Warum wird Gerechtigkeit an einen Vertrag gebunden? -> Grundlage dass Gerechtigkeit existiert; Hobbes hat Erfahrungen aus dem 30 Jährigen Krieg Vorteile: einheitliche Regeln festgehalten Nachteil: Machtausnutzung des Leviathans, Strafen unklar, unmöglich Leviathan zu bestrafen Non est polestas Super ferram ques Comparetur Or LEVIATHAN THE MATTER FORME and Power of A COMMON WEALTH ECCLESIASTICALL and CIVIL. By THOMAS HOBBES of MALMESBURY. 29.9.21 London Printed for Andrew Crooke 1021 a Job. 24 NA